habe heute eine Raptor angeschaut, da mir die Dinger sehr gut gefallen und das Angebot zu gut klingt um wahr zu sein -> http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... ORT&noec=1
Klar muss an der Maschine ein Haken sein für den Preis und mit dieser Laufleistung. Dort angekommen sagte mir der Händler, die Maschine habe wohl mal einen Um- oder Unfall gehabt - Schutzbleche vorne links leicht gebrochen, Kühlerhalterung rechts nicht original und nachlackiert wurde sie auch ein wenig am Rahmen (auch an Fahrgestellnummer, welche jedoch noch gut zu lesen ist) und am Schutzblech. Schweißnähte sind jedoch alle Original und gebrochen ist nichts. Rechts auf dem Deckel am Motor sind Schleifspuren, wie auf den Bildern zu sehen, jedoch nicht weiter tragisch. Maschine stammt aus Italien. Dokumentation über den Unfall gibt es keine, was mich etwas stutzig gemacht hat. Keine Rahmenvermessung, Werkstattrechnungen o.Ä. Habe mir die Lenkanschläge angeschaut, die sehen noch gut aus. Scheint auch ansonsten keine großen Blessuren davon getragen zu haben, aber sowas ist mit bloßem Auge ja nicht zu erkennen. Ein TÜV-Gutachten liege wohl vor, habe es mir jedoch noch nicht zeigen lassen.
Kilometerleistung ist auch etwas merkwürdig. Er hat die Mühle mit ca. 3170km gekauft und ist sie dann die restlichen 30 und schießmichtot Kilometer gefahren um sie zu testen und meinte Lenkkopflager, Geradeauslauf etc wären in Ordnung. Die Bremsscheiben und -Klötze sehen tatsächlich auch noch gut in Schuss und ziemlich neu aus und sind Originalteile. Der Händler meinte, er kaufe Maschinen in großen Chargen in Italien ein und habe diese eigentlich für seine Frau reserviert. Da die Gute jedoch schon seit 2 Jahren dabei sei ihren Lappen zu machen und die Geschichte nicht auf die Kette bekommt, stand die Raptor die ganze Zeit im Keller. Daher müssen die Vergaser gereinigt werden (Er meinte aber, er kann mir eine frische Vergaserbatterie mitgeben). Was mir noch aufgefallen ist, ist dass der linke Auspuff näher am Hinterreifen zu sein scheint als der rechte. Weiss nicht ob das normal so ist oder ob irgend ein Halter verbogen ist? Gewährleistung will er wegen dem Un-/Umfall nicht geben, daher der Preis. Eigentlich muss er dies jedoch, wenn er an Privat verkauft, oder nicht?
Fassen wir noch einmal zusammen:
-Maschine aus Italien
-offensichtliche Un- /Umfallmaschine ohne Dokumentation
-Kilometerleistung nicht eindeutig nachvollziehbar
-Sprang nicht wirklich gut an -> Vergaserreinigung notwendig
Meine Fragen nun an Euch:
Was haltet Ihr von dem Braten?
Wie schlecht/gut kann die Maschine sein, wenn er sie seiner Frau gegeben hätte? (je nachdem wie gut die Ehe läuft

Kennt jemand den Händler oder hat Erfahrungen?
Habt Ihr schonmal ein repariertes Motorrad gekauft?
Vielen Dank für Eure Antworten =)