Triumph Speed Triple 1050 - 2011


Hier kann über alle anderen Motorradmodelle und -Marken geredet werden.
Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: Triumph Speed Triple 1050 - 2011

#106

Beitrag von Teo » 14.03.2011 13:24

Wow! 8O Sieht wirklich schick aus, auch wenn Weiß nun wirklich nicht meine Farbe ist! :top:

Und wenn das Grinsen hält, haste eh alles richtig gemacht! :zwinker: ;) bier
Bin dann mal wieder da! :-)

green650


Re: Triumph Speed Triple 1050 - 2011

#107

Beitrag von green650 » 14.03.2011 13:28

DER.s.m.a.r.t.y hat geschrieben:So, ich hab da mal ein paar Bilder hochgeladen.
Bitte nicht schimpfen, einige sind mit dem Handy gemacht, andere nicht.
Einige vor dem Umbau, andere während und die letzten danach.

Umbauten die ich bisher gemacht habe:

Original von Triumph: Flyscreen, Bugspoiler, Soziusabdeckung, Oversize-Lenker schwarz, klares LED Rücklicht, LED Blinkrelais
GSG: Crashpads Rahmen, Motor, Achse vorn, Achse hinten, Bremsflüsigkeitsbehälter vorn und hinten
Titax Hebel Streetfighter schwarz mit roten verstellern
Kellermann BL1000 LED dark und hinten Rhombus dark
Palatina KZH

aber ihr wollt gucken:

https://picasaweb.google.com/DERSmarty/Speedy#

ich benutze das Wort nicht oft :oops: , aber hier

einfach nur geil das Teil :mrgreen:

DER.s.m.a.r.t.y


Re: Triumph Speed Triple 1050 - 2011

#108

Beitrag von DER.s.m.a.r.t.y » 14.03.2011 14:00

Danke an Euch alle, auch wenn sie in erster Linie mir gefallen soll, kann ich mich nicht frei davon sprechen, gerne zu hören, wenn sie anderen auch gefällt ;)

@ Krusty ich habe tatsächlich dein "Lieblingsbild" auch mit den Scheinwerfern an geschoßen:

https://picasaweb.google.com/lh/photo/4 ... directlink

Und ja, ich bin am Sonntag weitere 160Km gefahren.
Da ich mich nicht an den Einfahrplan von Tiumph halte, sondern einen anderen Rythmus, welchen ich mit meinem Händler so besprochen habe fahre, durfte ich sie auch schonmal bis 7500 Touren drehen.
Nachdem ich jetzt die Reifen gut angefahren habe, das kleine Biest höher drehen darf und ich mich schon ganz gut eingelebt habe, habe ich für den Sonntag eine für unsere Verhältnisse recht kurvenreiche Strecke ausgesucht. Vor allem ging es mir darum zu schauen, wie die Speedy mit Wechselkurven klar kommt.
Für die Ortskundigen: Nebenstrecke Eckernförde nach Kappeln, auch bekannt als Waabser Kurven. Temperatur lag um die 14°C, Asphalt sauber und trocken, aber wohl noch etwas kalt.

Da waren wir nun also....Waabser Kurven....die Speedy und ich.
Der Motor warm, kaum Verkehr und die lästigen 60km/h Schilder nicht beachtend machen wir uns auf den Weg.
Aus Heck und Airbox dröhnt ein bassiges Fauchen, wie ich es tatsächlich bisher nur vom Triple kenne. Bin wieder überrascht wie sauber der Klang der Kiste ist....mein Zubehörtopf ist noch nicht da und ich überlege allen Ernstes die Bestellung zu stornieren...
Und schon gehts los, kurze rechts gefolgt von langer Links, kein Kippeln, kein Aufstellen, Reifen scheint zu funktionieren, auch wenn er die Asphalttemperatur wohl nicht lieben soll. Beim Richtunswechsel sorgt ein kurzes Signal und die Speedy stellt sich bereitwillig auf, um direkt in die lange Links zu fallen, agil und spontan würde ich das nennen. Die Kilo-Kante wollte da schon etwas mehr Führung und Kraft haben.
Am Kurvenausgang drehe ich den Hahn auf und Ziehe sie auf 6000 hoch, 4. Gang, Fauchen, leichtes Kreischen.....Gänsehaut.
Muss mich selbst ausbremsen, hier sind doch nur 60 erlaubt. Die halte ich auf der Gerade weitesgehend ein.
Nun gehts über ein kurze rechts mit Kuppe....kann die Kurve nicht sehen, kenne aber die Linie und gebe dem Triple einen kurzen Impuls. Sie legt sich ins Zeug, Gasstütze reicht aus....über die Kuppe und Feuer, rein in die lange Links und direkt am Kurven-Scheitelpunkt den Hahn 2/3 auf, die Fuhre stellt sich perfekt zum Kurvenausgang auf und feuert in die nächste enge Rechts....
Autsch, kurzer Angstmoment, die macht oben zu du Idiot, die kennst du doch...hast dich hinreien lassen....weiter runter, oder ABS Test?!
Ich entscheide mich für das zweite, wenn das ABS hier versagt hauts mich nieder. Also kurz anbremsen, vorn sachte, hinten mal ein wenig reinpauen....spüre ganz leicht das ABS rattern. Welch Überraschung, das ABS funktioniert und die Speedy schluckt das Bremsmanöver in Schräglage bravourös. Der RaceTec K3 gibt sich von der Aktion völlig unbeeindruckt.
Ganz klar, die SV hätte ich hier eher auf die Raste gedrückt, als nen Bremsversuch auch nur zu wagen.
Den Rest der Strecke wedele ich die Kurven ein nach der anderen ab. Inzwischen mit dem guten Gefühl ein absolut anständiges Fahrwerk und zusätzlich ein perfekt arbeitendes ABS an Board zu haben. Das Gleitgefühl von meiner ersten Tour stellt sich ein. Ich höre plötzlich eine pfeifende Melodie.....ich Pfeife unter dem Helm vor Freude vor mich hin, absolutes Glücksgefühl.

Dani und ich legen eine Pause ein, sie muss Tanken, die SV schluckt halt ein wenig mehr, der Triple vermeldet: noch 100Km bis zum nötigen Tankstop, Durschnittsverbrauch laut Bordcomputer: 6,0 Liter.

Wir machen uns auf den Rückweg, erst verhalten Motor und Reifen warm fahren, dann bekommen die drei Töpfe ihre Mischung aus Luft und Pistensaft. Zum Dank entfachen sie ein Feuer welches spür- und hörbar nach mehr verlangt. Wir gleiten durch die Landschaft, Gänsehaut, Glücksgefühle und ein Gefühl von Geborgenheit machen sich breit.

Am Ende der Fahrt stelle ich fest, die eigentlich freigegebenen 7500 Touren habe ich nicht gedreht, 6000 und 2/3 Gas reichten mir völlig, alles andere wäre wohl eine hirinbefreite Raserei gewesen.

Für mich bleibt festzuhalten: Geil, Geil, Geil!!!

Ich warne jeden davor die Speed zur Probe zu fahren.
Meine SV habe ich, bis auf die Optik, sehr gemocht, aber die Speedy ist für mich persönlich das schärfere Gerät.
Wenn ihr die Kohle für den Hobel nicht liegen habt, fahrt sie nicht. Ihr könntet nach der fahrt sehr sehr unglücklich sein.
Zuletzt geändert von DER.s.m.a.r.t.y am 14.03.2011 16:06, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Triumph Speed Triple 1050 - 2011

#109

Beitrag von Roughneck-Alpha » 14.03.2011 15:24

:goil:

DER.s.m.a.r.t.y hat geschrieben:Ich warne jeden davor die Speed zur Probe zu fahren.
Da bist Du nicht der erste. Alle warnen mich davor.
Aber ich mach es trotzdem am 4ten Mai ;) bier
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: Triumph Speed Triple 1050 - 2011

#110

Beitrag von Hasenfuß » 14.03.2011 16:54

DER.s.m.a.r.t.y hat geschrieben: Ich warne jeden davor die Speed zur Probe zu fahren. [...] Wenn ihr die Kohle für den Hobel nicht liegen habt, fahrt sie nicht. Ihr könntet nach der fahrt sehr sehr unglücklich sein.
Das Gefühl werd ich nicht los. Deswegen werd ich es wohl auch nicht tun.

Dein Bike sieht wirklich mega lecker aus. Was hast du denn für Töpfe bestellt? Die Arrow Under-Seat?
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

DER.s.m.a.r.t.y


Re: Triumph Speed Triple 1050 - 2011

#111

Beitrag von DER.s.m.a.r.t.y » 14.03.2011 17:01

Hasenfuß hat geschrieben:
DER.s.m.a.r.t.y hat geschrieben: Ich warne jeden davor die Speed zur Probe zu fahren. [...] Wenn ihr die Kohle für den Hobel nicht liegen habt, fahrt sie nicht. Ihr könntet nach der fahrt sehr sehr unglücklich sein.
Das Gefühl werd ich nicht los. Deswegen werd ich es wohl auch nicht tun.

Dein Bike sieht wirklich mega lecker aus. Was hast du denn für Töpfe bestellt? Die Arrow Under-Seat?
Nein, nachdem ich die Arrow Low Boy gesehen habe war mir klar, dass ich auch ein schön freies Heck haben möchte, also verschwinden die Underseat und es kommt ein 3-1 Hydroform von HPCorse ans Bike:

http://www.hpcorse.com/IT/moto/77/speed-triple-my-2011

mattis


Re: Triumph Speed Triple 1050 - 2011

#112

Beitrag von mattis » 14.03.2011 18:08

DER.s.m.a.r.t.y hat geschrieben:Oversize-Lenker schwarz
Was hat die denn ab Werk verbaut?
Da ist doch schon ein 28er Alu drann, oder?

derherrliche


Re: Triumph Speed Triple 1050 - 2011

#113

Beitrag von derherrliche » 14.03.2011 18:32

DER.s.m.a.r.t.y hat geschrieben: ...
Ich warne jeden davor die Speed zur Probe zu fahren.
...

-> hab´s getan.
exakt alles so, wie du schreibst: kein V2, aber trotzdem top in allen lagen.
das einzige, was mir tatsächlich "fehlt" ist das bremsfaule fahren durch das V2-motorbremsmoment... alles andere ist allererste sahne!

:-)

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Triumph Speed Triple 1050 - 2011

#114

Beitrag von Roughneck-Alpha » 14.03.2011 19:22

mattis hat geschrieben:
DER.s.m.a.r.t.y hat geschrieben:Oversize-Lenker schwarz
Was hat die denn ab Werk verbaut?
Da ist doch schon ein 28er Alu drann, oder?
Für 109€ kannst Du den Oversize in bronze oder schwarz als Extra ordern.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

mattis


Re: Triumph Speed Triple 1050 - 2011

#115

Beitrag von mattis » 14.03.2011 19:28

Wer's braucht ;-)

Aber die Bilder sind echt klasse geworden mit dem Licht und so ;) bier

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: Triumph Speed Triple 1050 - 2011

#116

Beitrag von Hasenfuß » 14.03.2011 20:28

DER.s.m.a.r.t.y hat geschrieben:Nein, nachdem ich die Arrow Low Boy gesehen habe war mir klar, dass ich auch ein schön freies Heck haben möchte, also verschwinden die Underseat und es kommt ein 3-1 Hydroform von HPCorse ans Bike:

http://www.hpcorse.com/IT/moto/77/speed-triple-my-2011
Wow. 8O Der ist ja irre schön. Auch wenn ich die Underseat Arrows total geil finde, das Ding ist mal richtig edel...

Edit: die Teile gibts für die Street als Underseat. Das ist dann die absolute Steigerung von pervers geil!!!
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: Triumph Speed Triple 1050 - 2011

#117

Beitrag von Teo » 14.03.2011 20:55

Hehe...sehr schöner Bericht, André! :top: Man ist quasi mitgefahren - und das ist immer noch das Geilste, was ein Fahrbericht bringen kann! Chapeau! ;) bier
DER.s.m.a.r.t.y hat geschrieben:Ich warne jeden davor die Speed zur Probe zu fahren.
Wenn ihr die Kohle für den Hobel nicht liegen habt, fahrt sie nicht. Ihr könntet nach der fahrt sehr sehr unglücklich sein.
Ich kann der Versuchung locker widerstehen, auch wenn ich sie schon mal fahren konnte. Die Speedy ist ein wirklich rattenscharfes Teil - aber am Ende würde mir das Bollern fehlen. Trotzdem weiß ich, dass die Triple das um Längen "bessere" Moped ist.
Bin dann mal wieder da! :-)

folkmusic


Re: Triumph Speed Triple 1050 - 2011

#118

Beitrag von folkmusic » 15.03.2011 8:18

DER.s.m.a.r.t.y hat geschrieben:
Hasenfuß hat geschrieben:
DER.s.m.a.r.t.y hat geschrieben: Ich warne jeden davor die Speed zur Probe zu fahren. [...] Wenn ihr die Kohle für den Hobel nicht liegen habt, fahrt sie nicht. Ihr könntet nach der fahrt sehr sehr unglücklich sein.
Das Gefühl werd ich nicht los. Deswegen werd ich es wohl auch nicht tun.

Dein Bike sieht wirklich mega lecker aus. Was hast du denn für Töpfe bestellt? Die Arrow Under-Seat?
Nein, nachdem ich die Arrow Low Boy gesehen habe war mir klar, dass ich auch ein schön freies Heck haben möchte, also verschwinden die Underseat und es kommt ein 3-1 Hydroform von HPCorse ans Bike:

http://www.hpcorse.com/IT/moto/77/speed-triple-my-2011
Dein neues Bike ist echt ein Traum, wirklich supertoll, wäre auch mein Favorit. Mir gefällt an der Streety und der Speedy aber gerade der Underseatauspuff sehr gut, weshalb ICH ihn bestimmt nicht tauschen würde, aber Geschmäcker sind halt verschieden.

Wünsche Dir viel, viel Spaß und Freude mit deiner neuen Speed Triple ;) bier

Peter

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Triumph Speed Triple 1050 - 2011

#119

Beitrag von Jonny » 15.03.2011 8:44

Ich fahre sie mal Probe... ich glaub aber trotzdem nicht, dass sie mich mit meinem aktuellen Bike von den Socken hauen wird... :?

MFG

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: Triumph Speed Triple 1050 - 2011

#120

Beitrag von Hasenfuß » 15.03.2011 9:16

Jonny hat geschrieben:Ich fahre sie mal Probe... ich glaub aber trotzdem nicht, dass sie mich mit meinem aktuellen Bike von den Socken hauen wird... :?

MFG
Da bin aber gespannt, ob sie dich trotz der Voreingenommenheit vielleicht doch umhaut...
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

Antworten