MV Agusta Brutale B3


Hier kann über alle anderen Motorradmodelle und -Marken geredet werden.
Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: MV Agusta Brutale B3

#106

Beitrag von Hasenfuß » 19.02.2012 11:41

mattis hat geschrieben:B3 war ja leider keine da.
Und die F3 hat mich auf der Imot jetzt nicht wirklich von den Socken gehauen.
Irgendwie wirkt der ganze Hobel doch arg mit dem Rotstift gezeichnet.
Schon alleine die Gas- und Kupplungshebel + Seilzugkupplung :roll:
Hebel und Griffe stören mich wenig. Würden sowieso geändert werden. Die Basis muss einfach stimmen. Und die werde ich im Sommer mal selber unter die Lumpe nehmen.
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

mattis


Re: MV Agusta Brutale B3

#107

Beitrag von mattis » 22.02.2012 16:19

Hab eben mal beim freundlichen MV-Dealer vorbei geguckt und ein Prospekt von der B3 mitgenommen.

Im Web steht folgendes:
Federung vorne, USD 43 mm, komplett einstellbar
Federung hinten, Zentralfederbein, komplett einstellbar

Im Prospekt steht jedoch nix davon.
Nur das Federbein soll in der Federbasis einstellbar sein.

Der Freundliche meinte vorhin, es sei komplett einstellbar, inkl. Höhenverstellung am FB.

Die Bilder im Netz sprechen dagegen wieder eine andere Sprache.
Nämlich das nix einstellbar ist.

Was ist jetzt richtig? Voll einstellbar oder nicht?

EDIT:

Die Antwort von MV:

"...nach unserem Kenntnisstand ist das Brutale 675 - Fahrwerk ist nur in der Federvorspannung des Federbeines justierbar..."
:roll:

War wohl nix :?

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: MV Agusta Brutale B3

#108

Beitrag von Roughneck-Alpha » 23.02.2012 20:12

So lockt man potenzielle Kunden.
Ist doch mal ein richtig toller Anfang ....... bravo MV :top:
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: MV Agusta Brutale B3

#109

Beitrag von Hasenfuß » 23.02.2012 20:27

wenns Fahrwerk nicht voll einstellbar ist, streich ich sie direkt von der Liste der potenziellen
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

mattis


Re: MV Agusta Brutale B3

#110

Beitrag von mattis » 24.02.2012 14:39

Hasenfuß hat geschrieben:wenns Fahrwerk nicht voll einstellbar ist, streich ich sie direkt von der Liste der potenziellen
Dito. Fühl mich ehrlich gesagt etwas verarscht von MV :roll:
Wenn nichtmal die eigenen Mitarbeiter, Händler, etc. wissen, was für Komponenten in ihren Moppeds verbaut sind... :roll:

OT: Bei KTM wird aktuell ja auch ganz übel abgespeckt.
Die Preise sinken, aber die Ausstattung der Moppeds ebenfalls. Bestes Beispiel die aktuelle Superduke "R" (die gar keine "R" mehr ist). :roll:

Benutzeravatar
stevenluet
SV-Rider
Beiträge: 661
Registriert: 29.05.2007 20:45

SVrider:

Re: MV Agusta Brutale B3

#111

Beitrag von stevenluet » 25.02.2012 23:02

Ich bin bei KTM nich fit. Was meinst damit keine "R" mehr?
bis die tage
gruss steven

GS500E>GSX-R750>GSF1200S>Nix>SV1000N>Nix>GS500E>MT-07

lumpiiie
SV-Rider
Beiträge: 7384
Registriert: 21.12.2009 10:08


Re: MV Agusta Brutale B3

#112

Beitrag von lumpiiie » 25.02.2012 23:18

mattis hat geschrieben:
Die Antwort von MV:

"...nach unserem Kenntnisstand...
:roll:
:D
Gut, dass die wissen, was verbaut ist! :D

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: MV Agusta Brutale B3

#113

Beitrag von Hasenfuß » 25.02.2012 23:23

Internet sagt aber nach wie vor:

Federung vorne USD 43 mm, komplett einstellbar
Federweg vorne 125 mm
Federung hinten Zentralfederbein, komplett einstellbar
Federweg hinten 123 mm

Quelle: http://mvagusta.de/1133.0.html

Also warten wir bis die Dinger beim Händler stehen und machen wir uns selbst ein Bild von dem Bike
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: MV Agusta Brutale B3

#114

Beitrag von Teo » 26.02.2012 9:17

stevenluet hat geschrieben:Ich bin bei KTM nich fit. Was meinst damit keine "R" mehr?
Das Standardmodell verfügt jetzt in weiten Teilen über die R-Konfiguration bei gesunkenem Verkaufspreis, das R-Modell wurde aus dem Programm genommen.
Bin dann mal wieder da! :-)

Benutzeravatar
stevenluet
SV-Rider
Beiträge: 661
Registriert: 29.05.2007 20:45

SVrider:

Re: MV Agusta Brutale B3

#115

Beitrag von stevenluet » 29.02.2012 1:00

Danke TEo
bis die tage
gruss steven

GS500E>GSX-R750>GSF1200S>Nix>SV1000N>Nix>GS500E>MT-07

mattis


Re: MV Agusta Brutale B3

#116

Beitrag von mattis » 10.04.2012 18:33

Hier kurven die ersten F3s im Probefahrt-Betrieb durch die Gegend.
Händler sitzt ja direkt gegenüber.

Also vom Sound her, hört sich das Teil imho an wie ein stinknormaler Reihen-4er. Jedenfalls wenn er auf der Landstrasse ordentlich gedreht wird.

Der Letzte heute hatte scheinbar richtig Probleme, das Teil am Leben zu erhalten.
Die Gasannahme hörte sich ehrlich gesagt alles andere als korrekt an.

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: MV Agusta Brutale B3

#117

Beitrag von Hasenfuß » 11.04.2012 11:15

Hab die Tage meinen fast-örtlichen MV Agusta-Händler angeschrieben, wann er die ersten Brutales aufm Hof hat ... Ende Juni :evil: Was machen die denn so lange??? Die Karre wurde doch schon vor Monaten präsentiert. Wer zur Hölle sitzt bei dem Verein denn im Marketing?
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

mattis


Re: MV Agusta Brutale B3

#118

Beitrag von mattis » 11.04.2012 14:15

Hasenfuß hat geschrieben:Hab die Tage meinen fast-örtlichen MV Agusta-Händler angeschrieben, wann er die ersten Brutales aufm Hof hat ... Ende Juni :evil: Was machen die denn so lange??? Die Karre wurde doch schon vor Monaten präsentiert. Wer zur Hölle sitzt bei dem Verein denn im Marketing?
Das ist imho ein Pfeifenladen erster Güte.
Die F3 sollte ja auch schon letzten Herbst wenigstens als Vorführer bei den Händlern stehen.
Das die B3 nie im Leben ab April ausgeliefert wird, war mir daher von Anfang an klar.

Und wenn selbst der Händler auf die Frage nach der endgültigen Fahrwerks-Ausstattung nur mit den Schultern zuckt, dann weiß ich ehrlich gesagt auch nicht mehr weiter :roll:

Metalhead71
SV-Rider
Beiträge: 1014
Registriert: 18.05.2009 17:04
Wohnort: Hannover

SVrider:

Re: MV Agusta Brutale B3

#119

Beitrag von Metalhead71 » 11.04.2012 15:35

Das "bekommen" aber nicht nur Motorradhersteller hin.

Vor ein paar Wochen war Präsentation vom Subaru XV. War ich richtig heiß drauf.
Den Vorführer hätte ich kaufen können, oder einen der vorbestellten.

Einen nach meinen Wünschen bestellen ? Ja, der kommt dann aber erst so zwischen Oktober und Dezember....
Rock Hard - Ride Free
R.I.P. Lemmy 24.12.1945 - 28.12.2015

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: MV Agusta Brutale B3

#120

Beitrag von Hasenfuß » 11.04.2012 19:00

mattis hat geschrieben:
Hasenfuß hat geschrieben:Hab die Tage meinen fast-örtlichen MV Agusta-Händler angeschrieben, wann er die ersten Brutales aufm Hof hat ... Ende Juni :evil: Was machen die denn so lange??? Die Karre wurde doch schon vor Monaten präsentiert. Wer zur Hölle sitzt bei dem Verein denn im Marketing?
Das ist imho ein Pfeifenladen erster Güte.
Die F3 sollte ja auch schon letzten Herbst wenigstens als Vorführer bei den Händlern stehen.
Das die B3 nie im Leben ab April ausgeliefert wird, war mir daher von Anfang an klar.

Und wenn selbst der Händler auf die Frage nach der endgültigen Fahrwerks-Ausstattung nur mit den Schultern zuckt, dann weiß ich ehrlich gesagt auch nicht mehr weiter :roll:
Die Auskunft, die ich bekam war in etwa so: Die B3 geht erst im Juni in die Produktion... Und wenn man sich die Fotos von den Präsentationsbikes genau anschaut, erkennt man an der Gabel keine Einstellmöglichkeiten für die Druckstufe. Von oben hab ich noch kein Foto gefunden, auf dem man sehen könnte, ob die Zugstufe verstellbar ist. Ich geh aber mal davon aus, dass das Fahrwerk ähnlich der Street Triple ist.
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

Antworten