MV Agusta Brutale B3


Hier kann über alle anderen Motorradmodelle und -Marken geredet werden.
mattis


Re: MV Agusta Brutale B3

#136

Beitrag von mattis » 14.07.2012 16:38

Wirkt aber schon verdammt klein, das Teil.
Größer als 1,75 sollte man da wohl nicht sein.

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13996
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: MV Agusta Brutale B3

#137

Beitrag von jubelroemer » 14.07.2012 21:18

jubelroemer hat geschrieben:..........von der Grösse her wie eine 125er. Soll das schon wieder ein reines Frauenmodell werden???
Das war der 2. post in diesem thread!!
Also doch von kleinen für kleine Italiener!!
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

mattis


Re: MV Agusta Brutale B3

#138

Beitrag von mattis » 19.07.2012 15:33

So, jetzt stehen endlich zwei hier beim Händler: Eine rot/schwarz und eine in weiß/kupfer(?).
Die in weiß sieht echt hammergeil aus 8O
Die Schwinge. Das filligrane Heck. Einfach nur schön. Wenn man da noch einen kleinen KZT mit schmalem Kennzeichen montiert, sieht das genial gut aus :mrgreen:

Vom ersten Eindruck beim Probesitzen finde ich die Kiste ehrlich gesagt nicht zu klein. Im Gegenteil: Endlich mal ein Mopped, wo die Ausbuchtungen am Tank genau da sind wo sie sein sollen und genau die passende Größe aufweisen, das keine störende Kante an's Bein drückt. Findet man in letzter Zeit ja auch selten. Hinten könnte sie für meinen Geschmack jedoch ein paar Zentimeter höher sein.

Zum Fahrwerk kann man im Stand natürlich nicht viel sagen.
Es spricht jedenfalls gut an (da hatte ich schon deutlich schlechteres Material unter mir) und scheint vorne wie hinten recht straff ausgelegt zu sein. Beim Aufsitzen und wippen geht es schön gleichmäßig runter.

Mal schauen, ob ich sie nächste Woche mal zur Probe fahren kann.
Von der Sitzposition und dem Cockpit (imho fast so gut gemacht wie bei der Monster/Streetfighter) verspricht das Teil recht unterhaltsam zu sein.

Trotzdem schade, das sie letztendlich so arg am Fahrwerk gespart haben. Für den Preis hätte man wenigstens eine in der FB verstellbare Gabel und ein in der Zugstufe verstellbares Federbein verbauen können :roll:

Wenn das Teil jedoch nur halb so gut fährt, wie es aussieht, dann hat Triumph u.U. ein echtes Problem.
Die 2013er Streety scheint ja nicht gerade eine Schönheit zu werden...

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: MV Agusta Brutale B3

#139

Beitrag von Hasenfuß » 19.07.2012 19:30

mattis hat geschrieben:Mal schauen, ob ich sie nächste Woche mal zur Probe fahren kann.
Würde mich interessieren. Muss direkt mal bei dem Händler im Taubertal nachfragen, ob der schon eine zum Fahren stehen hat...
mattis hat geschrieben:Die 2013er Streety scheint ja nicht gerade eine Schönheit zu werden...
Also wenn man den Fotos auf asphaltandrubber.com glauben darf, ist sie nur minimal anders als die 2012er. Sie scheint eine neue, wie ich finde, schöne Schwinge zu bekommen und auch das Heck sagt mir sehr zu. Die Spiegel scheinen die Schlappohr-Spiegel einer aktuellen Ducati zu sein. Wer weiß, was da letzten Endes drangeschraubt wird. Und sind wir mal ehrlich dieses Monstrum von "Shorty"-Auspuff spielt eh keine Rolle, weil wir doch alle wissen, dass wir eh ins Zubehörregal greifen werden wenns um Endschalldämpfer geht. Aber bei so einer Auspuffvariante scheint die Kiste einen Vorschalldämpfer zu haben, was eine Menge extrem kurzer Schalldämpfer ermöglicht.

So genug zum Thema 2013er Streety. Geht ja um die B3.
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

Chalseros
SV-Rider
Beiträge: 137
Registriert: 27.03.2011 20:04

SVrider:

Re: MV Agusta Brutale B3

#140

Beitrag von Chalseros » 23.07.2012 17:14

So, ich war heute auch beim MV Händler, hatten eine F3 in rot/weis mit Schaltautomat und eineBrutale 675, ebenfalls in rot weis, da. Wirklich verdammt zierlich und kompakt gebaut, wass mir nicht gefallen hat war der Plastikkotflügel, sah echt billig aus. Ansonsten optisch einfach nur genial, der Auspuff in Kombination mit der Einarmschwinge ist echt der Hammer, wirkt insgesamt alles sehr stimmig, noch besser als auf den Bildern. ich durfte leider nur die F3 probesitzen, da die Brutale schon verkauft war. Von der Sitzposition her fand ich die F3 aber sehr angenehm, man hat dank des schmalen Tanks einen echt guten Knieschluss und die Stummel sind nicht zu tief positioniert. Ich war mir eigentlich fast sicher, dass mein nächstes Motorrad ne Triumph wird, aber jetzt :oops: ist schon ziemlich verführerisch, muss ich nächstes Jahr dann auf jeden Fall mal beide probefahren.

mattis


Re: MV Agusta Brutale B3

#141

Beitrag von mattis » 23.07.2012 17:21

Hallo,

war heute auch noch mal kurz da.
Chalseros hat geschrieben:So, ich war heute auch beim MV Händler, hatten eine F3 in rot/weis mit Schaltautomat
Steht hier in Schwarz/Rot --> Optisch endgeil 8O
Chalseros hat geschrieben:und eineBrutale 675, ebenfalls in rot weis, da. Wirklich verdammt zierlich und kompakt gebaut, wass mir nicht gefallen hat war der Plastikkotflügel, sah echt billig aus.
Gilt imho auch für das "Windschild" und einige andere Abdeckungen.
Billigster schwarzer Plastik :x

Die Überlauf-/Ablauf-Schläuche und die schon ab Werk in Fetzen hängenden "Kabelumwicklungen" sehen auch nicht so toll aus.
Wenn die Kiste das erste Mal auf Betriebstemperatur kommt, lösen sich die komplett ab.
Und die unter die Abdeckung der Kupplungsarmatur gestopften Japanstecker und Kabel schießen den Vogel dann komplett ab.
Italiener halt :roll: :mrgreen:

Fahren ist hier leider auch nicht drinn. Alles schon vorbestellt :roll:
Klar, die Leute wollen ihre Kisten haben. Mussten ja lange genug drauf warten.


LG

mattis


Re: MV Agusta Brutale B3

#142

Beitrag von mattis » 07.08.2012 18:23

Tach,

lest euch mal unter http://www.mvbrutale.de die Threads der Leute durch, die ihre Kiste endlich bekommen haben 8O

- Motorsteuerung läuft auch nach dem 50.+ Update noch nicht korrekt
- Motor stirbt in Spitzkehren, beim Abbiegen und Ausrollen gerne ab
- Springt nicht an
- Batterie leer
- Gänge gehen nicht rein oder springen raus
- Extrem rauher Motorlauf
- Motor ölt an diversen Dichtungen
etc.

Ich würde meinem Freundlichen den Hobel direkt wieder auf den Hof werfen :x


lg

Benutzeravatar
Karbuk
SV-Rider
Beiträge: 803
Registriert: 19.10.2008 11:51
Wohnort: Schönebeck
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: MV Agusta Brutale B3

#143

Beitrag von Karbuk » 04.09.2012 14:21

Man sollte das blos nicht so darstellen, als obs fast alle betrifft.

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13996
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: MV Agusta Brutale B3

#144

Beitrag von jubelroemer » 04.09.2012 14:25

In der letzten MO ist ein Fahrbericht drin, habs nur noch nicht gelesen :oops: .
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

mattis


Re: MV Agusta Brutale B3

#145

Beitrag von mattis » 04.09.2012 17:40

http://www.insella.it/news/la-rivale-sa ... da-800-cm3

Das potthässliche Dorsoduro-Gegenstück wird hoffentlich nur eine Montage bleiben und an eine "R"-Version der kleinen Brutale glaube ich ehrlich gesagt auch nicht so recht. Dann würde das Ding locker die 10.000 Euro Marke knacken :roll:

Die sollten besser ihre Elektrik in den Griff bekommen, anstatt weitere Versionen auf den Markt zu werfen :x

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13996
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: MV Agusta Brutale B3

#146

Beitrag von jubelroemer » 05.09.2012 8:25

mattis hat geschrieben:http://www.insella.it/news/la-rivale-sa ... da-800-cm3

Das potthässliche Dorsoduro-Gegenstück wird hoffentlich nur eine Montage bleiben.........................
Kann da jetzt nicht wirklich erkennen was da potthässlich sein soll und liegt vom Konzept/Sitzposition voll im Trend!! Ich denke das Problem bei MV sind nicht gute Ideen, sondern diese bis zum POS (point of sale) zu bringen. Da heisst es einfach abwarten.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Antworten