KTM Superduke 1290


Hier kann über alle anderen Motorradmodelle und -Marken geredet werden.
Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: KTM Superduke 1290

#136

Beitrag von jubelroemer » 11.10.2013 9:18

Ab heute können wir in MOTORRAD "die Wahrheit" über die SuperDuke lesen :wink: .

Edit: Hat es schon jemand gelesen?? Das MustHave für 2014??
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Metalhead71
SV-Rider
Beiträge: 1014
Registriert: 18.05.2009 17:04
Wohnort: Hannover

SVrider:

Re: KTM Superduke 1290

#137

Beitrag von Metalhead71 » 15.10.2013 15:39

Ich hab die aktuelle MOTORRAD.

Das MustHave ist von KTM in dieser Ausgabe : KTM 690 SMC R :D
Rock Hard - Ride Free
R.I.P. Lemmy 24.12.1945 - 28.12.2015

mattis


Re: KTM Superduke 1290

#138

Beitrag von mattis » 15.10.2013 15:42

Metalhead71 hat geschrieben:Ich hab die aktuelle MOTORRAD.
Das MustHave ist von KTM in dieser Ausgabe : KTM 690 SMC R :D
Extrem pornös der Hobel.
70 PS auf unter 150 KG 8O

Die Dicke im PP-Trimm:
http://www.motorrad-bilder.at/slideshow ... ovic-2.jpg
Wobei da meiner Meinung nach 'ne schlanke 2-2 Underseat drann gehört.

Was ist das eigentlich für eine Box vor dem vorderen Zylinder? Pannenset? :mrgreen:

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: KTM Superduke 1290

#139

Beitrag von Hasenfuß » 16.10.2013 11:24

Was ist eigentlich aus den hammermäßigen Felgen des Prototypen geworden ???
Ansonsten ist das ein kranker Hobel !!!
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

Benutzeravatar
Himbeergeist
SV-Rider
Beiträge: 565
Registriert: 16.06.2013 21:39
Wohnort: Dresden

SVrider:

Re: KTM Superduke 1290

#140

Beitrag von Himbeergeist » 16.10.2013 12:11

Metalhead71 hat geschrieben:Das MustHave ist von KTM in dieser Ausgabe : KTM 690 SMC R :D
Mein Bruder hat die SMC R, er ist aber nicht sehr zufrieden (innerhalb von 5 Monaten schon 3 längerfristige Werkstattaufenthalte): Eloxal der Felgen löste sich, Bremslichtschalter mehrfach defekt, Getriebe schaltet nicht sauber zwischen 5.und 6. Gang (Gang springt immer wieder raus) und extremer Ölverbrauch (etwa 1,1 Liter auf 1000 km bei 1,4 Liter Füllmenge).
Klar, es ist eine brutale (Wettbewerbs-) Maschine, die richtig Spaß macht und ansonsten auch sehr gut verarbeitet ist, aber sowas nervt auf Dauer einfach...
Gruß, Frank
_____________________________________________________________________________________________________________

Mal biste der Hund, mal biste der Baum.

mattis


Re: KTM Superduke 1290

#141

Beitrag von mattis » 16.10.2013 14:34

Himbeergeist hat geschrieben:und extremer Ölverbrauch (etwa 1,1 Liter auf 1000 km bei 1,4 Liter Füllmenge).
Hört man bei den aktuellen 690er Motoren öfter.
Ein Verbrauch von 0,5-0,6 Liter auf 100 KM wird schon als "normal" angesehen.

Bruhaha! Meine SV frisst das max. zwischen den Wechselintervallen :mrgreen:

Was braucht dann die 1190er an Öl?
Ist der graue Kasten evtl. genau dafür da? :lol:

Benutzeravatar
Himbeergeist
SV-Rider
Beiträge: 565
Registriert: 16.06.2013 21:39
Wohnort: Dresden

SVrider:

Re: KTM Superduke 1290

#142

Beitrag von Himbeergeist » 16.10.2013 16:06

mattis hat geschrieben:Ein Verbrauch von 0,5-0,6 Liter auf 100 KM wird schon als "normal" angesehen.
Ja, im Handbuch steht, dass ein Verbrauch von bis zu 800ml Motoröl unbedenklich und normal ist. 8O
Gruß, Frank
_____________________________________________________________________________________________________________

Mal biste der Hund, mal biste der Baum.

mattis


Re: KTM Superduke 1290

#143

Beitrag von mattis » 16.10.2013 16:12

Himbeergeist hat geschrieben:
mattis hat geschrieben:Ein Verbrauch von 0,5-0,6 Liter auf 100 KM wird schon als "normal" angesehen.
Ja, im Handbuch steht, dass ein Verbrauch von bis zu 800ml Motoröl unbedenklich und normal ist. 8O
Erinnert mich an gewisse VW-Motoren.
Da haben sie das Problem nie in den Griff bekommen und schlussendlich einfach den Text im Handbuch geändert :mrgreen:

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: KTM Superduke 1290

#144

Beitrag von jubelroemer » 16.10.2013 20:01

mattis hat geschrieben: Ein Verbrauch von 0,5-0,6 Liter auf 100 KM wird schon als "normal" angesehen.
Hast du da vielleicht eine Null vergessen?
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

mattis


Re: KTM Superduke 1290

#145

Beitrag von mattis » 16.10.2013 20:48

jubelroemer hat geschrieben:
mattis hat geschrieben: Ein Verbrauch von 0,5-0,6 Liter auf 100 KM wird schon als "normal" angesehen.
Hast du da vielleicht eine Null vergessen?
Jupp :oops:

Benutzeravatar
freeskier
SV-Rider
Beiträge: 101
Registriert: 04.02.2011 15:29
Wohnort: schweiz

SVrider:

Re: KTM Superduke 1290

#146

Beitrag von freeskier » 16.10.2013 21:03

TL-Andy hat geschrieben:Quo vadis, Suzuki? :?
Naja die DL1000 soll ja 2014 im laden stehen jetzt ist nurnoch zu hoffen das sie den motor auch in ein naked bike pflanzen und die genau so geil stylen wie die dl :D
Bremsen ist die Umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in sinnlose Wärme

mattis


Re: KTM Superduke 1290

#147

Beitrag von mattis » 16.10.2013 22:37

freeskier hat geschrieben:und die genau so geil stylen wie die dl :D
Dann flieg ich nach Japan und begehe in der Designabteilng Harakiri :roll:

Banzai! :mrgreen:

mattis


Re: KTM Superduke 1290

#148

Beitrag von mattis » 18.10.2013 12:23

0 auf 200: http://youtu.be/rVurRswwWxc
Da ist weniger halt mehr. Zumindest bei den ersten 100.

Soulrebel


Re: KTM Superduke 1290

#149

Beitrag von Soulrebel » 18.10.2013 14:49

Cool, mit Traktionskontrolle immerhin satte 6/100 schneller :mrgreen:

mattis


Re: KTM Superduke 1290

#150

Beitrag von mattis » 19.10.2013 12:52

Für alle, denen 180 PS noch nicht reichen:
http://www.youtube.com/watch?v=Whl-v7jdt8k
Sound gibt's gratis mit dazu :D

Antworten