Hier kann über alle anderen Motorradmodelle und -Marken geredet werden.
-
Kilokante
#16
Beitrag
von Kilokante » 14.11.2015 11:52
oh was für ein schönes Bike
Die genaueren technischen Daten sollen erst ab Januar veröffentlicht werden - da bin ich mal gespannt.
Grüße Frank
-
janaldo
- SV-Rider
- Beiträge: 726
- Registriert: 10.07.2013 20:20
-
SVrider:
#17
Beitrag
von janaldo » 14.11.2015 13:10
Optisch schonmal sehr schön, wenn jetzt noch Preis und Gewicht passen...

-
jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
#18
Beitrag
von jubelroemer » 14.11.2015 16:00
janaldo hat geschrieben:Optisch schonmal sehr schön, wenn jetzt noch Preis und Gewicht passen...

Die alte Bonni wiegt 225kg - was darf die Thruxton dann wiegen? Weniger wirds sicher nicht sein.
-
Kilokante
#19
Beitrag
von Kilokante » 16.11.2015 19:03
jubelroemer hat geschrieben:janaldo hat geschrieben:Optisch schonmal sehr schön, wenn jetzt noch Preis und Gewicht passen...

Die alte Bonni wiegt 225kg - was darf die Thruxton dann wiegen? Weniger wirds sicher nicht sein.
ich denke als classic-Bike werden die 200 kg deutlich überschritten werden (Vollgetankt) - Wir dürfen hier keine Wunder erwarten......
Wenn das Gewicht einer R nine T Vollgetankt ca. 222 kg erreicht wird - wäre ich schön glücklich.
Grüße Frank
-
jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
#21
Beitrag
von jubelroemer » 01.02.2016 11:03
Bei den Retro-Modellen von Triumph war das Preis-/Leistungsverhältnis schon immer äußerst bescheiden. So gesehen werden 13K vielleicht für die normale Thruxton reichen für die "R" gibts sicher noch einmal einen ordentlichen Topzuschlag.
Die vermuten sicher das verlangen zu können. Im Vergleich zu einer Harley natürlich immer noch ein Schnäppchen

.
-
jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
#23
Beitrag
von jubelroemer » 01.02.2016 11:15
guzzistoni hat geschrieben:Ich finde aber die Motoren enttäuschend.
Für die bisherigen "kleinen" Retros trifft das zu (klingt serienmäßig auch wie eine selige CB400N), die 1200er ist glaub ich eine ganz andere Liga.
Gibt's da eigentlich schon Fahrberichte?
-
mattis
#27
Beitrag
von mattis » 01.02.2016 11:59
guzzistoni hat geschrieben:War eine Thunderbird, aber ich denke der Motor ist vergleichbar.
Wem es gefällt hat sicher seinen Spass. Die 3Zylinder sind echt gelungen bei Triumph, da kenne ich einige, aber die 2Zylinder sind m.E. Blender.
Die neuen haben ja 270 Grad Hubzapfenversatz.
Daher kein Vergleich mehr mit den luftgekühlten Nähmaschinen.
-
Shattered_Dream
- SV-Rider
- Beiträge: 679
- Registriert: 08.06.2002 9:30
- Wohnort: Wangen i. Allgäu
-
Kontaktdaten:
-
SVrider:
#29
Beitrag
von Shattered_Dream » 08.03.2016 20:10
Preislich wird die R zwischen 14 und 16k€ liegen... Genaueres wollte man nicht sagen auf der Messe... Aber ich bin verliebt...
Streite dich nie mit einem Wahnsinnigen.... Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich durch Erfahrung...