Ob das Sinnvoll ist oder nicht ist erstmal egal, auch ob das System 20 Jahre später noch dicht ist und funktioniert. Die Hersteller geben die Leistungsangaben unter optimalen Bedingungen an, auch wenn in Großserie das System vllt etwas anders umgesetzt ist. Das wäre eine Erklärung für die Differenz. 80m/s Luft muss man erstmal simulieren. Nach einem Test in einer Moppedzeitschrift haben die die Effektivität der Systeme anders getestet. Mittels Drucksensor im Ansaugtragt bei verschiedenen Geschwindigkeiten in freier Wildbahn, als Referenzwert. Auf dem Prüfstand hat man dann an das RamAir System mit einer Luftzufuhr verbunden welche Überdruck im System erzeugt und auf die gemessenen Werte eingestellt.
http://kainzinger.com/downloads/psausga ... irtest.pdf
Je nach Hersteller mehr oder weniger Erfolgreich. Die Gixer 1100 kenne ich nicht vom Nahen. Bei der TL habe ich auch so meine Zweifel. Die Gummitüllen zwischen Verkleidung und Airbox sind vllt dicht, aber nicht die geteilte Zusammenführung unter dem Tank vor der Airbox. Die ist mit Schaumstoff abgedichtet und nach X Jahren sicher nicht mehr dicht. Ich musste da jedenfalls nachbessern.
VG