SV 650 oder Hyosung GT650
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9210
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: SV 650 oder Hyosung GT650
Hyosung? Niemals!
Ein Freund hatte mit Hyosung einen Händler Vertrag.
Nicht nur, daß die Qualität unter aller Sau ist,
lässt Hyosung seine Händler bei der Gewährleistung im Regen stehen.
Im Endeffekt, bis zur Vertragsauflösung hat er 30000€ draufgezahlt...
Ein Freund hatte mit Hyosung einen Händler Vertrag.
Nicht nur, daß die Qualität unter aller Sau ist,
lässt Hyosung seine Händler bei der Gewährleistung im Regen stehen.
Im Endeffekt, bis zur Vertragsauflösung hat er 30000€ draufgezahlt...
Gruß Jürgen
Re: SV 650 oder Hyosung GT650
Aber was hat die Betreung seitens der Hersteller zum Händler mit einem Motorradkauf zu tun? 
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
Meine SV klick hier
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: SV 650 oder Hyosung GT650
Wenn der HändlerSVKNECHT hat geschrieben:Aber was hat die Betreung seitens der Hersteller zum Händler mit einem Motorradkauf zu tun?


"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: SV 650 oder Hyosung GT650
Naja, wenn der Ofen bei 25°C im August inner Garage steht weil ein Kleinteil nicht zu beschaffen ist.... Hat das schon was zu sagen...SVKNECHT hat geschrieben:Aber was hat die Betreung seitens der Hersteller zum Händler mit einem Motorradkauf zu tun?
Re: SV 650 oder Hyosung GT650
@jubelroemer & Dieter, da gebe ich euch Recht, aber im Post oben ist die Rede von Gewährleistung (Garantie). Service und Ersatzteile etc sind natürlich was anderes. 

Meine SV klick hier
Re: SV 650 oder Hyosung GT650
Ich bin mal gespannt ob der TE sich nach seinem ersten Eintrag überhaupt noch einmal meldet....SVKNECHT hat geschrieben:@jubelroemer & Dieter, da gebe ich euch Recht, aber im Post oben ist die Rede von Gewährleistung (Garantie). Service und Ersatzteile etc sind natürlich was anderes.
Re: SV 650 oder Hyosung GT650
Der TE fragt jetzt im Hyosung Forum welches Moped- SV vs. GT650Dieter hat geschrieben:Ich bin mal gespannt ob der TE sich nach seinem ersten Eintrag überhaupt noch einmal meldet....SVKNECHT hat geschrieben:@jubelroemer & Dieter, da gebe ich euch Recht, aber im Post oben ist die Rede von Gewährleistung (Garantie). Service und Ersatzteile etc sind natürlich was anderes.

SV650:
http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... tails=2166
SV1000:
http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... tails=5189
http://jupp-biker.de Motorradstammtisch in Haltern am See
http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... tails=2166
SV1000:
http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... tails=5189
http://jupp-biker.de Motorradstammtisch in Haltern am See
Re: SV 650 oder Hyosung GT650
Vor einiger Zeit war, ich glaube im Kradblatt, ein Artikel über Hyosung und auch die Gt. Dieses Moped sieht nur so ähnlich aus wie die SV. Ansonsten Kerns grottenschlecht ohne Ersatzteilversorgung. Also Finger weg. Lieber ne günstige SV. Die schafft auch hohe KMleistungen.
Allerbeste Grüße Christian
Allerbeste Grüße Christian
Re: SV 650 oder Hyosung GT650
https://www.ebay.de/itm/Hyosung-gt-650- ... SwX61ZMEnF
die stand letztens schon mal drin. Die will mit 11500km und füe 1200€ keiner haben
die stand letztens schon mal drin. Die will mit 11500km und füe 1200€ keiner haben
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: SV 650 oder Hyosung GT650
Hier noch eimal etwas Input für die Hyosung-Fans
.
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=69&t=67015
https://www.testberichte.de/r/produkt-m ... 933-1.html
https://kradblatt.de/hyosung-kein-erfol ... auch-oder/
Zitat daraus:
Ist das mit Hyosung nun ein echter Verlust für den deutschen Motorradfahrer? Nein ist es nicht. Es fehlte bei Hyosung scheinbar die letzte Konsequenz und der Wille vernünftige Motorräder zu bauen.
Das Konzept war im Ansatz eine gute Idee, die offenbar nicht vernünftig zu Ende gedacht worden ist. Diese Marke werden zukünftig wohl die wenigsten Menschen vermissen, viele haben diese auch gar nicht auf dem Schirm und ehrlich gesagt hat man da auch nicht wirklich viel verpasst. Noch ist die deutsche Webseite von Hyosung online, wer einmal schauen möchte was es da gab der sollte das jetzt machen. Vielleicht kommt ja aus Korea doch noch etwas Neues – kann ich mir zwar nicht vorstellen aber wer weiß das schon so genau, Asiaten sind ja manchmal absolut unberechenbar. Wer für den Neukauf eines Motorrads ein sehr begrenztes Budget zur Verfügung hat, muss nicht zwangsläufig Hyosung fahren, denn auch die japanischen Hersteller bieten ihre Mittelklasse-Fahrzeuge zu absolut attraktiven Preisen an. Die neue Suzuki SV 650 kostet z.B. gerade einmal 6.390 Euro. Ich denke, dass alle Japaner das bessere Angebot geschnürt haben. Eine junge, gebrauchte, japanische Maschine hält bei guter Pflege ebenfalls viele Jahre – nur als Information, falls es keine neue Maschine sein muss oder kann.

http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=69&t=67015
https://www.testberichte.de/r/produkt-m ... 933-1.html
https://kradblatt.de/hyosung-kein-erfol ... auch-oder/
Zitat daraus:
Ist das mit Hyosung nun ein echter Verlust für den deutschen Motorradfahrer? Nein ist es nicht. Es fehlte bei Hyosung scheinbar die letzte Konsequenz und der Wille vernünftige Motorräder zu bauen.
Das Konzept war im Ansatz eine gute Idee, die offenbar nicht vernünftig zu Ende gedacht worden ist. Diese Marke werden zukünftig wohl die wenigsten Menschen vermissen, viele haben diese auch gar nicht auf dem Schirm und ehrlich gesagt hat man da auch nicht wirklich viel verpasst. Noch ist die deutsche Webseite von Hyosung online, wer einmal schauen möchte was es da gab der sollte das jetzt machen. Vielleicht kommt ja aus Korea doch noch etwas Neues – kann ich mir zwar nicht vorstellen aber wer weiß das schon so genau, Asiaten sind ja manchmal absolut unberechenbar. Wer für den Neukauf eines Motorrads ein sehr begrenztes Budget zur Verfügung hat, muss nicht zwangsläufig Hyosung fahren, denn auch die japanischen Hersteller bieten ihre Mittelklasse-Fahrzeuge zu absolut attraktiven Preisen an. Die neue Suzuki SV 650 kostet z.B. gerade einmal 6.390 Euro. Ich denke, dass alle Japaner das bessere Angebot geschnürt haben. Eine junge, gebrauchte, japanische Maschine hält bei guter Pflege ebenfalls viele Jahre – nur als Information, falls es keine neue Maschine sein muss oder kann.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: SV 650 oder Hyosung GT650
Verkaufe ein komplettes Kettenkit von DID (VX525) einer Hyosung Comet GT 650 Bj. 2004.
Der Kettensatz war ca 1000 km verbaut, leider hatte die Maschine dann einen Motorschaden und wurde nicht mehr repariert.
Der Kettensatz war ca 1000 km verbaut, leider hatte die Maschine dann einen Motorschaden und wurde nicht mehr repariert.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: SV 650 oder Hyosung GT650
Stimme der Meinungt von SVKNECHT voll und ganz mit
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: SV 650 oder Hyosung GT650
Auf welche Aussage beziehst du dich dabei, aufJens44 hat geschrieben:Stimme der Meinungt von SVKNECHT voll und ganz mit
#2, #17 oder #20

"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.