Buell ist am Ende
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Buell ist am Ende
Immerhin nicht so viel Main-Stream, daß er eine 600er R4 fährt.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Re: Buell ist am Ende
Schön, das sowas mal Publik gemacht wirdSV Biker hat geschrieben: PS
Deine persönliche Drohungen in der PN hättest du dir mal ruhig sparen können, aber auf diesem Niveau fühlst du dich ja offensichtlich wohl.

btw: Buell am Ende.
Schade isses schon, Hat Martin ja im Richtigen Moment noch mal zugeschlagen

Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
Re: Buell ist am Ende

mir ist das eigentlich ziemlich egal...
erstens gibts ja noch solche Motorraeder zu kaufen und man sieht sie auch auf der Strasse!! warum also jetzt schon jammern???
2tens, haette ich mir nie eine gekauft und
3tens, wird man ja zuerst mal abwarten muessen... da gabs in letzter zeit einen haufen pleiten
und dann wurden die Firmen doch noch von irgend jemandem uebernommen....
uebrigens war die frage: Wie ist eure Meinung dazu?
und wenn Rennbaer hier SEINE Meinung kundtut, sollte man kein solches Theater machen! schliesslich wurde danach gefragt und man muss ja nicht immer mit den Woelfen heulen...
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13994
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Buell ist am Ende
Manchmal sind Tippfehler echt lustigDragon-Rider hat geschrieben:nein Nein NEIN NNNNNEEEEEEIIIIIIIIIIIIIIIIIIIINNNN
Entschuldigt diese übertreibung aber buell sit einfach ein hammer gerät mir gefällt einfach jede es war etwas besonderes wie hier schon geschrieben wurde ein exot.
Und mal abgesehen davon wollte ich auch immer mal eine haben und ejtzt wird daraus wohl nichts. Der plan sich nach dem studium eine buell zu holen wure zerstört. SHIT

BUELL shit gelesen

"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Buell ist am Ende
Ja, ich habs als erstes im Buellforum gelesen und mich hats fast umgehauen. Ist letztlich die Folge der Wirtschaftskrise in der HD extrem Federn lassen musste und sich jetzt eben der 2 Töchter Buell und MV entledigt.
Wenn du dich mal auf die Fresse legst wünsche ich mir genau diese Antwort hier im Forumrennbär hat geschrieben:In China ist ein Sack Reis gegen ein Fahrrad gekippt und hat es mit runtergezogen...who cares?
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Buell ist am Ende
Denk ich nicht.MV Agusta wurde vor erst knapp einem Jahr an HD verkauft und da war die Krise schon lange, mit absehbaren Folgen, in Gange.Ich denke es war wie so oft falsches Managment.Martin650 hat geschrieben:Ist letztlich die Folge der Wirtschaftskrise in der HD extrem Federn lassen musste und sich jetzt eben der 2 Töchter Buell und MV entledigt.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Re: Buell ist am Ende
Ich war auch ganz entsetzt, als ich das hörte. Ich wollte mir schon seit längerem
eine Buell kaufen. Ein Neukauf ist vermutlich bald nicht mehr möglich. Was mir
unverständlich ist: warum wird MV verkauft und Buell eingestampft? Wird da gar nicht
nach einem Geldgeber gesucht?
Soooo teuer sind die nicht.
Zum Thema "Sack Reis": Wenn es einen nicht interessiert, warum postet man dann?
eine Buell kaufen. Ein Neukauf ist vermutlich bald nicht mehr möglich. Was mir
unverständlich ist: warum wird MV verkauft und Buell eingestampft? Wird da gar nicht
nach einem Geldgeber gesucht?
Also die richtigen Buell, die mit dem Harley-Motor fangen irgendwo bei 10.000 an.wer kann/will sich schon ein Motorrad für 25.000€ und mehr leisten
Soooo teuer sind die nicht.
Zum Thema "Sack Reis": Wenn es einen nicht interessiert, warum postet man dann?
61! Na und !!! ...es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
MZ Skorpion 660 - Suzuki SV650 - Honda VFR 750 F RC36II
syndikat
MZ Skorpion 660 - Suzuki SV650 - Honda VFR 750 F RC36II
syndikat
Re: Buell ist am Ende
SV Biker hat geschrieben:Einfach nur die Schnauze aufreißen!!!OttmarX hat geschrieben:
Zum Thema "Sack Reis": Wenn es einen nicht interessiert, warum postet man dann?
Und wenn jemand Kritik am Post verlauten lässt denjenigen per PN bedrohen, "Bravo Rennbär".![]()
wie droht er den ?
Und wegen dem Thema Buell ,schade um die Arbeitsplätzte

- Lion666
- SV-Rider
- Beiträge: 1341
- Registriert: 25.11.2006 23:50
- Wohnort: Ottweiler
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Buell ist am Ende
Bin ich froh dass ich noch eine CR Probefahren durfte. Schade, noch etwas Entwicklungsarbeit in das Modell und es wäre eine Alternative geworden.
Gruß Lion666
Black No. 1
"Sometimes I'm think I'm crazy, othertimes I know I'm not"
http://www.spektrum-coverband.de
Black No. 1
"Sometimes I'm think I'm crazy, othertimes I know I'm not"
http://www.spektrum-coverband.de
- SVblue
- SV-Rider
- Beiträge: 1409
- Registriert: 16.04.2002 21:42
- Wohnort: Triptis
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Buell ist am Ende
Ja eben. Die Entwicklung eines neuen Motorrades kostet Geld. Da ist es ersteinmal unerheblich ob nur eines oder Tausende verkauft werden.OttmarX hat geschrieben:Also die richtigen Buell, die mit dem Harley-Motor fangen irgendwo bei 10.000 an.wer kann/will sich schon ein Motorrad für 25.000€ und mehr leisten
Soooo teuer sind die nicht.
Wenn ich nur eins verkaufe müssen die Entwicklungskosten im Verkaufspreis komplett enthalten sein... wenn man keine Miesen machen will.
Ansonsten verteilen sich die Entwicklungskosten auf die Menge. Je mehr Bikes desto günstiger könnten diese verkauft werden.
Nun, Buells sind im Vgl. zu den Japanern schon ziehmlich rar... klar dass sie dann nicht mit denen konkurieren können.
Ob jetzt 25.000€ oder 10.000€ spielt keine Rolle... solange man die Leistung / den Gegenwert nicht vergleicht, und das ist wohl einer der Hauptgründe warum hier viele gerne eine Buell hätten aber einen Japaner fahren.
Die Ausgaben für das Motorradfahren zu rechtfertigen ist rational kaum möglich, aber dann noch zu sagen Buell statt Japaner... da muss das Geld einfach lockerer sitzen bzw. der Wunsch nach Buell wirklich stark sein.
So denn...
MfG Stefan
---------
Chronik:
Simson Schwalbe und S51, Suzuki SV650S, Honda CB400, Suzuki GSF600, Suzuki DR350S, Triumph Speed Triple 1050, Suzuki DR350S, Suzuki DR350S
MfG Stefan
---------
Chronik:
Simson Schwalbe und S51, Suzuki SV650S, Honda CB400, Suzuki GSF600, Suzuki DR350S, Triumph Speed Triple 1050, Suzuki DR350S, Suzuki DR350S
Re: Buell ist am Ende
Buell war neben HD die einzige amerikanische Motorradmarke, was zeitweise ein hoher steuerlicher Vorteil war. Nun - weg mit dem lästigen Konkurrenten, erst aufkaufen, dann erdrosseln…OttmarX hat geschrieben:…Was mir
unverständlich ist: warum wird MV verkauft und Buell eingestampft? Wird da gar nicht
nach einem Geldgeber gesucht?…
gegenwärtig triffts in Europa Motoguzzi. Ein Tod auf leisen Sohlen…
Re: Buell ist am Ende
Tja, ich vermute, dass Victory auch einen Anteil an den Harley-Problemen hat.
Die Moppeds sind in jeder Beziehung besser... ausser beim Namen und Logo.
Die Tradition ist halt noch der Vorteil.
Die "Entwicklung" der neuen Buells hätten sie sich sparen sollen. Die "normalen"
waren schon punktgenau richtig. Ich hab schonmal die XB12Scg gefahren.
Das Fahrwerk in Verbindung mit den drehmomentstarken Motor ist schon eine
ganz spezielle Erfahrung. Keine Universalbike, aber ein Spassbringer ohne Ende.
Auch die XB9SX (für 8.500) ist mit ihren gut 80 PS immer noch ein Empfehlung wert.
Die Moppeds sind in jeder Beziehung besser... ausser beim Namen und Logo.

Die Tradition ist halt noch der Vorteil.
Die "Entwicklung" der neuen Buells hätten sie sich sparen sollen. Die "normalen"
waren schon punktgenau richtig. Ich hab schonmal die XB12Scg gefahren.
Das Fahrwerk in Verbindung mit den drehmomentstarken Motor ist schon eine
ganz spezielle Erfahrung. Keine Universalbike, aber ein Spassbringer ohne Ende.
Auch die XB9SX (für 8.500) ist mit ihren gut 80 PS immer noch ein Empfehlung wert.
61! Na und !!! ...es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
MZ Skorpion 660 - Suzuki SV650 - Honda VFR 750 F RC36II
syndikat
MZ Skorpion 660 - Suzuki SV650 - Honda VFR 750 F RC36II
syndikat
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Buell ist am Ende
WilheLM TL hat geschrieben:Buell war neben HD die einzige amerikanische Motorradmarke
Stimmt so nicht, denn Victory respektive Polaris ist auch eine amerikanische Motorradfirma.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
- Teo
- Mr. SVrider 2008
- Beiträge: 6634
- Registriert: 21.11.2006 11:23
- Wohnort: Kreis Segeberg
-
SVrider:
Re: Buell ist am Ende
Sehr schade - wieder ein Exot weniger! Wenn Buell auch nicht gerade auf meiner Wunschliste eine Topp-Platzierung einnimmt... Aber ein Hersteller, der was Anderes als den japanisch-bekannten Mainstream bedient, ist mir per se sympathisch. Ganz besonders bitter aus Sicht Eric Buells muss es sein, dass er zunächst von Harley quasi übnernommen wurde, um sich gerade die hohen Entwicklungskosten leisten zu können und um über größere wirtschaftliche Mittel zu verfügen - und jetzt gerade aus diesem Grund das Gegenteil erleben muss. Bittere Ironie des Schicksals.
Was aus MV Agusta wird? Wahrscheinlich wird's wieder irgend jemanden geben, der sich gerne mit dem Markennamen schmücken möchte. Wäre vielleicht was für Herrn Piech, der ja gerne alles mögliche an Fahrzeug-Herstellern aufkauft (siehe Lamborgini und Co.). und wohl Interesse an Suzuki haben soll...was er aber besser bleiben lassen sollte!

Was aus MV Agusta wird? Wahrscheinlich wird's wieder irgend jemanden geben, der sich gerne mit dem Markennamen schmücken möchte. Wäre vielleicht was für Herrn Piech, der ja gerne alles mögliche an Fahrzeug-Herstellern aufkauft (siehe Lamborgini und Co.). und wohl Interesse an Suzuki haben soll...was er aber besser bleiben lassen sollte!
Bin dann mal wieder da! :-)
Re: Buell ist am Ende
Also ICH hätte ja HD zugemacht, und Buell weitermachen lassen... ^^