Erfahrung mit Hyosung GT 650


Hier kann über alle anderen Motorradmodelle und -Marken geredet werden.
Benutzeravatar
bullit006
SV-Rider
Beiträge: 1507
Registriert: 14.03.2010 17:32

SVrider:

Re: Erfahrung mit Hyosung GT 650

#16

Beitrag von bullit006 » 05.10.2011 10:04

Dieter hat geschrieben:Mal ausgrab....

Die Dinger will echt keiner haben, oder?

http://www.ebay.de/itm/200656834282?ssP ... 1423.l2649
Ne warum auch ^^

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15356
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Erfahrung mit Hyosung GT 650

#17

Beitrag von Dieter » 05.10.2011 10:11

Also ist "Geiz ist geil" nicht alles.... :mrgreen: Sehen ja ganz schick aus als Wohnzimmerdeko...

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Erfahrung mit Hyosung GT 650

#18

Beitrag von Roughneck-Alpha » 05.10.2011 12:22

95 Km kann man kaum glauben.
Da muss irgendwas mit sein!
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Martin650


Re: Erfahrung mit Hyosung GT 650

#19

Beitrag von Martin650 » 05.10.2011 12:25

Testfahrt auf dem Hof ? Muss ja ein verdammt grosses Gelände sein :mrgreen:

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15356
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Erfahrung mit Hyosung GT 650

#20

Beitrag von Dieter » 05.10.2011 12:35

Interessant auch das die über 2 Jahre als Tageszulassung beim Händler stand...

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

Re: Erfahrung mit Hyosung GT 650

#21

Beitrag von Jan Zoellner » 05.10.2011 13:55

cjoeras hat geschrieben:Ich meine gehört zu haben, dass die Aufnahmen des Motors nicht gleich sind. Die Hyosung ist kein exakter Nachbau.
Das ist richtig. So sieht es aus, wenn man einen Hyosung-Motor in einem SV650-Rahmen "montiert":

http://www.svrider.com/forum/showpost.p ... stcount=35

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

mattis


Re: Erfahrung mit Hyosung GT 650

#22

Beitrag von mattis » 05.10.2011 14:48

OT: @HerrBert: Geiler Avatar.
Da fällt mir direkt der hier zu ein: http://bit.ly/pbLSoK :mrgreen:

maf1
SV-Rider
Beiträge: 56
Registriert: 26.10.2009 15:40

SVrider:

Re: Erfahrung mit Hyosung GT 650

#23

Beitrag von maf1 » 05.10.2011 14:57

Jan Zoellner hat geschrieben:
cjoeras hat geschrieben:Ich meine gehört zu haben, dass die Aufnahmen des Motors nicht gleich sind. Die Hyosung ist kein exakter Nachbau.
Das ist richtig. So sieht es aus, wenn man einen Hyosung-Motor in einem SV650-Rahmen "montiert":

http://www.svrider.com/forum/showpost.p ... stcount=35
Bequem sitzend ist anders! :mrgreen:

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26244
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: Erfahrung mit Hyosung GT 650

#24

Beitrag von IMSword » 05.10.2011 16:11

Dieter hat geschrieben:Interessant auch das die über 2 Jahre als Tageszulassung beim Händler stand...
Meine Kilo tat dies 4,5 Jahre ...
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Gelöschter Benutzer 20055


Re: Erfahrung mit Hyosung GT 650

#25

Beitrag von Gelöschter Benutzer 20055 » 03.05.2012 13:19

Mein Bruder will sich eine Hyosung GT 650 R mit 6000km und EZ 2007 für 2,5k€ kaufen. (Neuer Zylinderkopf ist eingebaut, sodass Motorprobleme ausgeschlossen werden könnten)
Für eine Kante will er sich evtl. breitschlagen lassen ... muss wohl nochmal manipulierend wirken :twisted:
Habe das Ding mal angesehen. Sieht echt nicht schlecht aus und die Probleme der Vorgängermodelle sind anscheinend auch behoben ... aber ich weiß nicht.
Hat jemand jetzt was von den neuen Dingern gehört? In den meisten Foren wird gekämpft ... die einen sagen, dass er laufen würde. Bei den anderen ist sie verreckt.

Benutzeravatar
bullit006
SV-Rider
Beiträge: 1507
Registriert: 14.03.2010 17:32

SVrider:

Re: Erfahrung mit Hyosung GT 650

#26

Beitrag von bullit006 » 03.05.2012 14:07

Egal wie ihrs macht, sobald du das Ding an der Backe hast... das nimmt dir niemand jemals wieder ab... :evil:

Gelöschter Benutzer 20055


Re: Erfahrung mit Hyosung GT 650

#27

Beitrag von Gelöschter Benutzer 20055 » 03.05.2012 14:13

Ich glaube das ist wohl das größte Problem ... wobei er das Bike wahrscheinlich fahren wird bis es Schrott ist. Nur wie lange das braucht ist die Frage. Ich werde mal versuchen ihn für ne Kante zu begeistern ... Thx!

Edit:
Habe ein paar Testberichte gefunden, die alles relativieren:
http://www.motorradonline.de/de/motorra ... 50i/222191
http://www.bikerszene.de/magazin/testbe ... 265-1.html
http://www.motorradonline.de/de/motorra ... 0-r/104513
http://www.motorradonline.de/de/motorra ... 0ir/101655

Hmmm also von diesen Testberichten aus gesehen, wäre das Bike ein echtes Schnäppchen ob es halt den Dauertest aushält ist fraglich.

Gruß
Janes

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15356
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Erfahrung mit Hyosung GT 650

#28

Beitrag von Dieter » 03.05.2012 14:44

http://www.bikerszene.de/magazin/testbe ... 265-1.html

Jetzt weiss ich endlich wo das blöde Gerücht herkommt:
....hält den 90° V2-Zylinder-Motor genauso verschraubt wie bei der Verwandtschaft aus Japan. Und der Motor ist ja augenscheinlich abgekupfert. Doch Halt! Genau hier fängt für jeden potentiellen Käufer das Glück an. Hyosung hat nicht heimlich abgekupfert, sondern baut den V-Twin von Suzuki in Lizenz nach. Kann es noch besser kommen als einen ausgereiften Motor in ein eigenes Fahrwerk zu stecken?
Und genau das ist Falsch, der Motor ist komplett anders wie 99,9% des ganzen Motorrads...

Gelöschter Benutzer 20055


Re: Erfahrung mit Hyosung GT 650

#29

Beitrag von Gelöschter Benutzer 20055 » 03.05.2012 15:11

Naja, es kommt drauf an.
Früher war es ein Lizenznachbau (Ich glaube die 2004er) aber danach hat Hyosung angefangen selber zu (weiterzu)entwickeln, da sie durch den Aufkauf von S&T einiges an Know-How gewonnen haben ...

mattis


Re: Erfahrung mit Hyosung GT 650

#30

Beitrag von mattis » 03.05.2012 16:26

Dieter hat geschrieben:
sondern baut den V-Twin von Suzuki in Lizenz nach[/u]. Kann es noch besser kommen
Und genau das ist Falsch, der Motor ist komplett anders wie 99,9% des ganzen Motorrads...
Dnepr baut auch BMW-Motoren in Lizenz.
Können also nicht schlecht sein :mrgreen:

Wer kauft sich freiwillig eine Hyosung?
Für 2.500 Euro bekommt man doch gute SV wie Sand am Meer.
Die Preise sind doch komplett im Keller.

Antworten