Ducati Diavel


Hier kann über alle anderen Motorradmodelle und -Marken geredet werden.
mattis


Re: Ducati Diavel

#16

Beitrag von mattis » 16.12.2010 12:44

Roughneck-Alpha hat geschrieben:Ich find sie :shit:
ACK. Selten einen so hässlichen Haufen auf zwei Rädern gesehen.

Würde Suzuki und Co. sich sowas erlauben, dann wäre das Geschrei groß.
Aber wenn Ducati auf dem Tank steht, dann ist wie üblich alles tippitoppisuperdesignmitemotion :mrgreen:

rennbär


Re: Ducati Diavel

#17

Beitrag von rennbär » 16.12.2010 21:03

Was denn das? Die neue italienische Leichtfüßigkeit, die kurvengierige Diva, das federleichte sportliche Design? :rofl: Hat sich da jemand bei den Ducati-Machern Anachronismus zum Ziel gemacht? Schlimmes Ding, aber richtig daneben!
Zuletzt geändert von rennbär am 17.12.2010 8:28, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26266
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: Ducati Diavel

#18

Beitrag von IMSword » 17.12.2010 5:00

Ob Sie nun Daneben ist, oder nicht ist ne reine Geschmacksfrage.
Ducati traut sich was !!... Wem's gefällt.

Sowas kenn ich von Suzuki & Konsorten nicht ...leider.
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Gelöschter Benutzer 14732


Re: Ducati Diavel

#19

Beitrag von Gelöschter Benutzer 14732 » 17.12.2010 7:29

Ich würde auch, was Marketing, Zielgruppe usw. betrifft, Suzuki nicht mit Ducati vergleichen, sie bauen Motorräder, aber wieviele Leute, nur so als Beispielt, kaufen sich ne neue Suzi, oder ne Duc..

Dass Suzuki Designtechnisch nicht gerade Eyecatcher herstellt, das ist vllt nur in unsren Augen so, wir fahren aber auch ne SV^^

Manche Leute finden jede GSXR die rauskommt, besser als die letzte, ich find sie auch ein tolles Bike, aber kalten Schauer jagt sie mir keine über den Rücken (im positiven Sinn)

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Ducati Diavel

#20

Beitrag von Jonny » 17.12.2010 10:29

Wenn ich mir so angucke, was für einen Einheitsbrei die Japaner dahinmurmeln und was für Einzelstücke die Italiener kreiren, bedarf es keinerlei weiterer Diskussion über Sinn und Unsinn von solchen Modellen... Absatz wird es definitiv finden und zwar für solche, die nicht mit dem üblichen Strom mitschwimmen möchten!

*Thumbs up!*

MFG

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26266
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: Ducati Diavel

#21

Beitrag von IMSword » 17.12.2010 14:52

So siehts aus, und das war auch Sinn meines Postings!
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Benutzeravatar
Knudelhupps
SV-Rider
Beiträge: 1955
Registriert: 10.01.2005 15:31
Wohnort: Gescher
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Ducati Diavel

#22

Beitrag von Knudelhupps » 17.12.2010 15:20

Ich hab mir schon ein schwarzes Sparschwein mit roten Ohren hingestellt und spare für ne Diavel
MC Hilaritas...2025....zum 33sten Mal...

Pepe Machete


Re: Ducati Diavel

#23

Beitrag von Pepe Machete » 17.12.2010 22:57

Von vorne sieht sie ganz gut aus...von Hinten auch :lol: Allerdings seitlich betrachtet sieht´se aus wie ne billige Fotomontage eines Photoshop Anfängers der keinerlei Ahnung von Proportionen hat :!:

Benutzeravatar
schnapser
SV-Rider
Beiträge: 789
Registriert: 16.05.2009 12:01
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Re: Ducati Diavel

#24

Beitrag von schnapser » 17.12.2010 23:10

Ich denke der Sound ( besonders mit Zubehörtröten) ist der Hammer... Und die langen Gesichter wenn man am Kurvenausgang mal entspannt so ein paar 160PS+ Superbikes stehen lässt, da dicker Schlappen, langer Radstand,viel Power und wenig Gewicht maximalen Vortrieb erzeugen ^^

rennbär


Re: Ducati Diavel

#25

Beitrag von rennbär » 18.12.2010 0:34

schnapser hat geschrieben:Ich denke der Sound ( besonders mit Zubehörtröten) ist der Hammer... Und die langen Gesichter wenn man am Kurvenausgang mal entspannt so ein paar 160PS+ Superbikes stehen lässt, da dicker Schlappen, langer Radstand,viel Power und wenig Gewicht maximalen Vortrieb erzeugen ^^
Über Kurvensituationen zu reden bei solch Hinterraddimension? Na ich weiß nicht...bei nem Bike, daß auch ohne Seiten- respektive Hauptständer abstellbar ist, fällt das wohl ehr in die Kategorie OCC. Fahrdynamisch eine Katastrophe, aber vielleicht geht ja was auf der Viertelmeile für Hobby-Piloten...mal schauen, ob man das Teil mal auf der Straße sieht...ich schätze das Käuferpotenzial eher dünn ein...ach, ich will einfach nur meine ZRX 1200 zurück....

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Ducati Diavel

#26

Beitrag von Jonny » 18.12.2010 10:37

rennbär hat geschrieben:
schnapser hat geschrieben:Ich denke der Sound ( besonders mit Zubehörtröten) ist der Hammer... Und die langen Gesichter wenn man am Kurvenausgang mal entspannt so ein paar 160PS+ Superbikes stehen lässt, da dicker Schlappen, langer Radstand,viel Power und wenig Gewicht maximalen Vortrieb erzeugen ^^
mal schauen, ob man das Teil mal auf der Straße sieht...
Ich denke, wenn es denn gesehen wird, wird es in ungefähr eine solche Aufmerksamkeit auf sich ziehen, wie ein Lamborghini oder Ferrari!!!

MFG

Benutzeravatar
Street
SV-Rider
Beiträge: 2188
Registriert: 02.07.2010 12:23

SVrider:

Re: Ducati Diavel

#27

Beitrag von Street » 18.12.2010 11:04

rennbär hat geschrieben:
schnapser hat geschrieben:Ich denke der Sound ( besonders mit Zubehörtröten) ist der Hammer... Und die langen Gesichter wenn man am Kurvenausgang mal entspannt so ein paar 160PS+ Superbikes stehen lässt, da dicker Schlappen, langer Radstand,viel Power und wenig Gewicht maximalen Vortrieb erzeugen ^^
Über Kurvensituationen zu reden bei solch Hinterraddimension? Na ich weiß nicht...bei nem Bike, daß auch ohne Seiten- respektive Hauptständer abstellbar ist, fällt das wohl ehr in die Kategorie OCC. Fahrdynamisch eine Katastrophe, aber vielleicht geht ja was auf der Viertelmeile für Hobby-Piloten...mal schauen, ob man das Teil mal auf der Straße sieht...ich schätze das Käuferpotenzial eher dünn ein...ach, ich will einfach nur meine ZRX 1200 zurück....
naja die leutz von der zeitschrift motorrad sind wohl, wie in der aktuellen ausgabe zu lesen ist, hinter dem duc firmenchefe hergefahren. motorrad mit einer multistrada und chefe mit einer diavel. meinten se wären kaum hinterher gekommen und das will meiner meinung nach was heißen.
ich find das gerät auch echt cool, einfach n power muscle bike. besser als die ganzen chopper und der ganze kram. wobei ich find 230er hinterreifen geht ja noch. wenn man teilweise mal guckt was die ganzen showbikes für schlappen drauf haben (320er) geht das ganze noch. vor allem bei ducati denk ich, das die das teil auf fahrbarkeit ausgelegt haben und das es kein mopped werden soll, was nur im wohnzimmer steht.
„Es ist nicht die Geschwindigkeit, die dich umbringt, es ist der Stillstand" Dennis Matson

Benutzeravatar
schnapser
SV-Rider
Beiträge: 789
Registriert: 16.05.2009 12:01
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Re: Ducati Diavel

#28

Beitrag von schnapser » 18.12.2010 11:49

Street hat geschrieben:naja die leutz von der zeitschrift motorrad sind wohl, wie in der aktuellen ausgabe zu lesen ist, hinter dem duc firmenchefe hergefahren. motorrad mit einer multistrada und chefe mit einer diavel. meinten se wären kaum hinterher gekommen und das will meiner meinung nach was heißen.
ich find das gerät auch echt cool, einfach n power muscle bike. besser als die ganzen chopper und der ganze kram. wobei ich find 230er hinterreifen geht ja noch. wenn man teilweise mal guckt was die ganzen showbikes für schlappen drauf haben (320er) geht das ganze noch. vor allem bei ducati denk ich, das die das teil auf fahrbarkeit ausgelegt haben und das es kein mopped werden soll, was nur im wohnzimmer steht.
Word habs auch gelesen !

Benutzeravatar
V2only
SV-Rider
Beiträge: 309
Registriert: 07.01.2003 21:19
Wohnort: Hochdorf

SVrider:

Re: Ducati Diavel

#29

Beitrag von V2only » 18.12.2010 12:21

rennbär hat geschrieben:Schlimmes Ding, aber richtig daneben!
mattis hat geschrieben:ACK. Selten einen so hässlichen Haufen auf zwei Rädern gesehen.
Ich finde die Diavel absolut genial.
Es gibt meiner Meinung nur einen japanischen Hersteller der sich ähnliches zutraut und der ist Yamaha (siehe MT01 oder V-Max) diese Bikes so finde ich könnte man ohne Änderung fahren. Ansonsten wird nur (serienmässig) Design-Müll hergestellt (man denke nur an eine serienmäßige Kante)die nur durch Änderungen einigermasen ansehnlich wird.
Viele Menschen sind zu gut erzogen,um mit vollem Mund zu sprechen,aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun.

Benutzeravatar
Masterchief
SV-Rider
Beiträge: 561
Registriert: 19.09.2010 16:21
Wohnort: Nähe Bad Nenndorf

SVrider:

Re: Ducati Diavel

#30

Beitrag von Masterchief » 18.12.2010 15:09

Hallo,
wer diese Power-Bikes mag für den ist das Bike bestimmt toll, aber leider haben wir hierzulande das Problem mit den "superkleinen Nummernschildern" :lollol: , habe bisher nur Bilder mit italienischem Kennzeichen gesehen. So Toll das Bike auch sein mag in Deutschland versaut das Nummernschild wieder alles, oder was meint ihr?
Gruss masterchief
Lebe jeden Tag ,als wenn es der letzte wäre!



SEMPER FI



Darg Grünfeld R.I.P. 21.09.2012

Antworten