Triumph Speed Triple 1050 - 2011


Hier kann über alle anderen Motorradmodelle und -Marken geredet werden.
Paulee


Re: Triumph Speed Triple 1050 - 2011

#16

Beitrag von Paulee » 15.10.2010 12:30

Die sieht ja Klasse aus... bzw. Wozu gibt es denn Zubehör Scheinwerfer? :D

Das beste aber finde ich, dass sie es endlich gepackt haben ABS einzubauen... Den mein nächstes Mopped sollte ABS haben und nun kann ich mir meine Traummaschine wieder nach ganz oben auf die Liste setzten :) Klasse gemacht Triumph!

Chef


Re: Triumph Speed Triple 1050 - 2011

#17

Beitrag von Chef » 17.10.2010 20:16

Och nöööö, das absolute Markenzeichen - die runden Doppelscheinwerfer haben die Mädels über Bord geschmissen :cry: :cry: :cry:
Durch den Doppelauspuff wirkt das Heck zu fett, genauso wie beim Vorgänger. Auch die Form des Bugspoilers gefällt mir nicht, genauso wie der Drehzahlmesser ...
Positiv ist aber, dass die schöne Form des Rahmens beibehalten wurde. Schwinge und Räder gefallen mir auch sehr gut. Aber alles in allem find ich das Design der "alten" Speedy besser. :|

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

Re: Triumph Speed Triple 1050 - 2011

#18

Beitrag von Jan Zoellner » 17.10.2010 22:33

Dragon-Rider hat geschrieben:Bin ich eigentlich der einzige der die Speed Tripple nicht mag?
Nö. :)

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13994
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Triumph Speed Triple 1050 - 2011

#19

Beitrag von jubelroemer » 18.10.2010 21:22

Jan Zoellner hat geschrieben:
Dragon-Rider hat geschrieben:Bin ich eigentlich der einzige der die Speed Tripple nicht mag?
Nö. :)
Ciao
Jan
Nachdem Triple sich nicht von Tripper ableitet, spricht eigentlich wenig gegen die speedy!!!
Chef hat geschrieben:Aber alles in allem find ich das Design der "alten" Speedy besser. :|
Welche ist denn bei dir die Alte - die 900, die 955 oder die 1050 ?? Also mir gefällt die neue 1050iger besser als die "Alte" (optisch).
Zuletzt geändert von jubelroemer am 20.10.2010 1:14, insgesamt 1-mal geändert.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

Re: Triumph Speed Triple 1050 - 2011

#20

Beitrag von Jan Zoellner » 19.10.2010 20:24

jubelroemer hat geschrieben:Nachdem Triple sich nicht von Tripper ableitet, spricht eigentlich wenig gegen die speedy!!!
Gruslige Glubschaugenoptik? Komisches Stummelheck? Gewicht? Leistung, die man nicht braucht? Achja, der "tolle Triple-Sound" ist irgendwie auch nicht so ganz mein Fall.
Mag sein, daß sie vielen Leuten gefällt. Ich mag sie halt nicht sonderlich. Die Street Triple dagegen - mit ein paar optischen Retuschen (erwähnte ich die Glubschaugen? :)) - würd ich eher nehmen.
Ist alles Geschmackssache, wie man sieht.

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: Triumph Speed Triple 1050 - 2011

#21

Beitrag von Hasenfuß » 20.10.2010 12:45

Als ich die ersten Bilder von der neuen Speedy sah, war ich geschockt über die neuen Scheinwerfer. Die alten Glubschaugen fand ich super. Aber je öfter ich mir die neue anschaue, desto mehr kann ich auch den neuen Scheinwerfern abgewinnen.

Für mich hätte sie wohl momentan noch zu viel Leistung. Die würd ich mir schlicht noch nicht zutrauen, aber wenn die Street in eine ähnliche Richtung gehen wird und auch ein ABS bekommen sollte, so wies die große bekommen wird, wird sie immer wahrscheinlicher die Nachfolgerin meiner heißgeliebten SV...
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

Jörg 95


Re: Triumph Speed Triple 1050 - 2011

#22

Beitrag von Jörg 95 » 20.10.2010 15:10

Ich werd erst mal abwarten wie sie denn in Natura aussieht.
Wenn ich nicht über 190 groß wäre würde ich eher zur Street Triple greifen.
Selten ein Motorrad gefahren was sich so ausgewogen fahren lässt.Die weiche Gabel lässt sich ja schnell ändern.

Benutzeravatar
schnubbi
SV-Rider
Beiträge: 1033
Registriert: 18.07.2009 22:01
Wohnort: Köln

SVrider:

Re: Triumph Speed Triple 1050 - 2011

#23

Beitrag von schnubbi » 20.10.2010 15:12

Ich habe die neue Speed Triple schon live gesehen und miteinem einzelnen Scheinwerfer sähe sie bestimmt wesentlich besser aus. Aber die Sitzposition ist für mich (1,95m) angenehmer als auf der SV.

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Triumph Speed Triple 1050 - 2011

#24

Beitrag von Jonny » 23.10.2010 12:23

So, jetzt gibts auch viele schöne neue bunte Bilder zu dem Bike :)

http://www.1000ps.at/motorrad-bildergal ... _1050-5135

MFG Jonny

mattis


Re: Triumph Speed Triple 1050 - 2011

#25

Beitrag von mattis » 26.10.2010 13:18

Also in weiß mit der Racing-Anlage schon fein:
http://www.motorrad-bilder.at/magazin/t ... 2011_1.jpg

Ohne Flyscreen geht gar nicht :x

Die Endtöpfe sind eine deutliche Verbesserung zu den Elefantenfüßen des Vorgängers.

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: Triumph Speed Triple 1050 - 2011

#26

Beitrag von Hasenfuß » 26.10.2010 13:40

mattis hat geschrieben:Also in weiß mit der Racing-Anlage schon fein:
http://www.motorrad-bilder.at/magazin/t ... 2011_1.jpg

Ohne Flyscreen geht gar nicht :x

Die Endtöpfe sind eine deutliche Verbesserung zu den Elefantenfüßen des Vorgängers.
Ich steh aber immernoch auf die Underseat-Arrowanlage... Der eine seitliche Topf gefällt mir nicht. Aber sonst nehm ich die wie sie da auf dem Bild ist...
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13994
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Triumph Speed Triple 1050 - 2011

#27

Beitrag von jubelroemer » 27.10.2010 10:57

mattis hat geschrieben:Also in weiß mit der Racing-Anlage schon fein:
http://www.motorrad-bilder.at/magazin/t ... 2011_1.jpg
Eine Raubkatze kurz vor dem Sprung ;( Feuer :fressen: :katschi: :happa: :rider: :kaempf:
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Gelöschter Benutzer 14732


Re: Triumph Speed Triple 1050 - 2011

#28

Beitrag von Gelöschter Benutzer 14732 » 27.10.2010 11:38

Das Bike sieht echt böse aus, aber diese Alien Scheinwerfer....nein nein

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13994
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Triumph Speed Triple 1050 - 2011

#29

Beitrag von jubelroemer » 28.10.2010 7:58

Ich finde es richtig nach über 10 Jahren das Doppelrund mal etwas abzustauben!!
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Gelöschter Benutzer 14732


Re: Triumph Speed Triple 1050 - 2011

#30

Beitrag von Gelöschter Benutzer 14732 » 28.10.2010 9:00

Ich hab nichts gesagt, dass ich Doppelrund möchte :x

Aber ich kann mich mit diesen E.T. Leuchten nicht anfreunden, da muss ein Zubehör her ;) bier

Antworten