Kawasaki Z750R?


Hier kann über alle anderen Motorradmodelle und -Marken geredet werden.
SV-988
SV-Rider
Beiträge: 216
Registriert: 24.01.2005 10:00
Wohnort: Freudenstadt

SVrider:

Re: Kawasaki Z750R?

#16

Beitrag von SV-988 » 16.01.2011 17:25

Als Alternative würde ich eine Triumph Street Triple R vorschlagen :twisted: . Hat zwar nur 675 ccm und 3 Zylinder , ist aber in der Summe aller Eigenschaften ein geniales Spaßmoped in etwa der selben Preisklasse . Ich bin mal gespannt , ob die R Kawa der Streety R dasWasser reichen kann .

mattis


Re: Kawasaki Z750R?

#17

Beitrag von mattis » 16.01.2011 19:24

Klar. Lande auch immer wieder bei der Streety.

Aber:
- Nächster Händler (der was taugt) ist ca. 75 weg
- Ist mir das Mopped irgendwie eine Nummer zu klein geraten

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: Kawasaki Z750R?

#18

Beitrag von Hasenfuß » 17.01.2011 17:37

Emotionen weckt sie bei mir keine... Ist nicht hässlich aber auch kein Kunstwerk. Reizt mich nicht.
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

SV-988
SV-Rider
Beiträge: 216
Registriert: 24.01.2005 10:00
Wohnort: Freudenstadt

SVrider:

Re: Kawasaki Z750R?

#19

Beitrag von SV-988 » 23.01.2011 13:41

Hallo , habe mir die Kawa gestern auf der Messe in Karlsruhe angeschaut und muß sagen : gefällt mir sehr gut . Vor allem in der grün - schwarzen Lackierung schaut die Kawa richtig agressiv aus . Muß halt noch ein gescheiter Auspuff dran , ( die ersten 150 Kunden kriegen von Kawasaki einen Akrapovic kostenlos dazu ) , wie bei fast allen Japanern . Wenn die Z so gut fährt wie sie ausschaut , dann könnte das durchaus eine Alternative zur Streety R sein . Der Preis ist ja zufällig beinahe gleich wie bei der Triumph .

Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

Re: Kawasaki Z750R?

#20

Beitrag von Bednix » 23.01.2011 17:13

die kawa ist halt mit über 220kg schwerer als man auf den ersten blick vermutet.
dafür soll sie sich richtig gut fahren und ein sehr ordentliches moped sein...absoluter preis/leistungsgewinner laut einschlägiger presse. :mrgreen:
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

folkmusic


Re: Kawasaki Z750R?

#21

Beitrag von folkmusic » 24.01.2011 7:43

Also vom Gesamtpaket her gesehen, müsste trotzdem die Streety R das Rennen machen. Schließlich ist sie eine nackte Daytona 675 mit ein paar kleinen Änderungen in der Fahrwerksgeometrie. Aber Rahmen, Schwinge kommen von der Daytona. Die Kawa hat zwar ein wenig miehr Hubraum, ist aber wesentlich schwerer.

Deshalb nehme ich an, dass die Z 750R der Streety R im direkten Vergleich nicht ganz das Wasser reichen kann.

Gruß

Peter

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14214
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Kawasaki Z750R?

#22

Beitrag von jubelroemer » 24.01.2011 10:51

folkmusic hat geschrieben:Deshalb nehme ich an, dass die Z 750R der Streety R im direkten Vergleich nicht ganz das Wasser reichen kann.
Wieso nicht?? Das sind doch mal beides ganz famose Kisten.
So "Spezialisten" wie die von MOTORRAD arbeiten dir da ganz sicher einen Punkteunterschied raus. Da würde ich aber mal einen drauf lassen. Fahren und selbst entscheiden was einem mehr zusagt und nicht auf irgendwelche pseudoobjektive Argumente hereinfallen.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: Kawasaki Z750R?

#23

Beitrag von Hasenfuß » 24.01.2011 12:02

jubelroemer hat geschrieben:
folkmusic hat geschrieben:Deshalb nehme ich an, dass die Z 750R der Streety R im direkten Vergleich nicht ganz das Wasser reichen kann.
Wieso nicht?? Das sind doch mal beides ganz famose Kisten.
So "Spezialisten" wie die von MOTORRAD arbeiten dir da ganz sicher einen Punkteunterschied raus. Da würde ich aber mal einen drauf lassen. Fahren und selbst entscheiden was einem mehr zusagt und nicht auf irgendwelche pseudoobjektive Argumente hereinfallen.
Nichts am Motorradfahren ist objektiv! Meinetwegen kann man Zahlen vergleichen. Aber alles andere ist Gefühl. Und mein Gefühl bei der Kawa ist langes Gähnen ;) Die würd ich nicht mal Probe fahren wollen. Im Gegensatz zur Streety.
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

mattis


Re: Kawasaki Z750R?

#24

Beitrag von mattis » 24.01.2011 17:58

Ich finde die Kawa etwas "erwachsener" als die Streety "R".

Kann mir nicht vorstellen, das man mit mehr als 180cm Körpergröße mit der Streety auf Dauer glücklich wird.

cjoeras


Re: Kawasaki Z750R?

#25

Beitrag von cjoeras » 24.01.2011 20:37

Motorcyclenews.com war eher nicht begeistert von der 750R. Laut denen kein Vergleich zur StreetT R. Zu schwer um ein echter Feger zu sein. Aber wer weiß auf welchem Niveau da gemackert wird. Ist bestimmt ein gutes Mopped. Wenns bei jemandem die richigen Emotionen weckt ist es eh das Richtige :)

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Kawasaki Z750R?

#26

Beitrag von Schumi-76 » 24.01.2011 21:49

Na, mein Ding ist dieser 4-Zylinder auch nicht. Gibt für mich keinen Grund an so einen Staubsauger auch nur zu denken.
mattis hat geschrieben: Wenigstens zum gleichen Preis sollte das auch für die Suzuki-Mannschaft zu machen sein.
OT: Aber bei denen ist einfach seit Längerem Hopfen & Malz verloren.
Mir tut es jedes Mal in der Seele leid, wenn ich meinem geschätzten Händler vor Ort sagen muss "Sorry, erst wieder, wenn Suzuki von dem Tripp runter ist" :roll:
Jo, stimmt so ca. seit 2003 baun die so unförmige Kisten... :D :D :D

Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14214
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Kawasaki Z750R?

#27

Beitrag von jubelroemer » 26.01.2011 14:40

Hasenfuß hat geschrieben:Nichts am Motorradfahren ist objektiv! Meinetwegen kann man Zahlen vergleichen. Aber alles andere ist Gefühl. Und mein Gefühl bei der Kawa ist langes Gähnen ;) Die würd ich nicht mal Probe fahren wollen. Im Gegensatz zur Streety.
??????????? Na ja Gefühle halt!! Frag doch bei MOTORRAD mal an, wieviel von ihren 1000 Punkten gefühlt sind!!
mattis hat geschrieben:Kann mir nicht vorstellen, das man mit mehr als 180cm Körpergröße mit der Streety auf Dauer glücklich wird.
Hab mit 184cm auf meiner Knubbel-S keine Probleme und auf einer Streety, die ich schon mehrfach gefahren bin, auch nicht!!! Wahrscheinlich auch Gefühlssache!!
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: Kawasaki Z750R?

#28

Beitrag von Hasenfuß » 26.01.2011 15:05

jubelroemer hat geschrieben:
Hasenfuß hat geschrieben:Nichts am Motorradfahren ist objektiv! Meinetwegen kann man Zahlen vergleichen. Aber alles andere ist Gefühl. Und mein Gefühl bei der Kawa ist langes Gähnen ;) Die würd ich nicht mal Probe fahren wollen. Im Gegensatz zur Streety.
??????????? Na ja Gefühle halt!! Frag doch bei MOTORRAD mal an, wieviel von ihren 1000 Punkten gefühlt sind!!
mattis hat geschrieben:Kann mir nicht vorstellen, das man mit mehr als 180cm Körpergröße mit der Streety auf Dauer glücklich wird.
Hab mit 184cm auf meiner Knubbel-S keine Probleme und auf einer Streety, die ich schon mehrfach gefahren bin, auch nicht!!! Wahrscheinlich auch Gefühlssache!!
Bist wohl ein gefühlsbetonter Mensch, ne.. :mrgreen:
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

Benutzeravatar
Karbuk
SV-Rider
Beiträge: 803
Registriert: 19.10.2008 11:51
Wohnort: Schönebeck
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Kawasaki Z750R?

#29

Beitrag von Karbuk » 26.01.2011 16:50

Hab letztes Wochenende auf der Streety R gesessen (nicht gefahren) und hab mich sofort sehr wohl gefühlt :mrgreen:
Das kann bei langen Touren natürlich anders sein... bin 1,90m, aber auf meiner Kante S hab ich keine Probleme.

Die Z750R reizt mich nicht. Die hat mindestens einen Zylinder zuviel.

SV-988
SV-Rider
Beiträge: 216
Registriert: 24.01.2005 10:00
Wohnort: Freudenstadt

SVrider:

Re: Kawasaki Z750R?

#30

Beitrag von SV-988 » 26.01.2011 17:36

Bin auch 184 cm groß und habe platztechnisch keinerlei Probleme auf der Streety . Fahre damit auch problemlos Ganztagestouren im Elsass wie mit den meisten anderen Motorrädern , ging ja mit der Knubbel und der Kantigen SV 650 auch . Zum Spaßfaktor mal ein Vergleich : meine Kilo K9 hat aktuell 4500 km , die Streety R mit EZ . April 2010 hat 8500 km auf dem Tacho :twisted: . Auf unseren Schwarzwald - und Elsass Straßen macht die Kleine einfach mehr Spaß . Die Suzuki macht erst Laune wenn die Strecke gut ausgebaut und mit schnellen Kurven ist . Z.B. GP Kurs in Hockenheim . So wie die Streety R gelungen ist , hätte ich mir den Nachfolger der SV 650 gewünscht ; wobei die Betonung auf dem " R " liegt . Die Standart Street Triple ist fahrwerksmäßig in etwa die selbe Krücke wie die Gladius . ( Sorry an die Besitzer der selbigen :D ) . Ist eben meine persönliche Meinung .

Antworten