Des Mannes liebstes Hobby
- catering
- SV-Rider
- Beiträge: 668
- Registriert: 02.06.2008 18:20
- Wohnort: Löwensteiner Berge
-
SVrider:
Re: Des Mannes liebstes Hobby
Sehr schöne Maschine.
Wenn man aber mal das Alter der Dame realisiert und dann mal schaut was am für 8500 Eur an gebrauchten oder neuen Maschinen bekommt.....
Mehr wie 6500 Eur würde ich nicht zahlen und das auch nur wegen des Kilometerstandes wenn er den stimmt
Wenn man aber mal das Alter der Dame realisiert und dann mal schaut was am für 8500 Eur an gebrauchten oder neuen Maschinen bekommt.....
Mehr wie 6500 Eur würde ich nicht zahlen und das auch nur wegen des Kilometerstandes wenn er den stimmt
History:
1. Honda CR125R, 2. Kreidler Flory, 3. Aspes Navaho 80, 4. RD 350 YPVS, 5. GPZ 1100. 6. Vmax, 7. GSX-R 1100,
8. GSX-R 1100, 9. Vmax, 10. Ducati Monster, 11. aktuell: SV 1000N, 12. aktuell: Speed Triple 1050 SE, 13. aktuell; RD 350 YPVS 1WW
1. Honda CR125R, 2. Kreidler Flory, 3. Aspes Navaho 80, 4. RD 350 YPVS, 5. GPZ 1100. 6. Vmax, 7. GSX-R 1100,
8. GSX-R 1100, 9. Vmax, 10. Ducati Monster, 11. aktuell: SV 1000N, 12. aktuell: Speed Triple 1050 SE, 13. aktuell; RD 350 YPVS 1WW
Re: Des Mannes liebstes Hobby
ich bin mal paar jahre ne SP1 gefahren, viele unterschiede gibt es da nicht.
zum preis wurde ja schon viel gesagt, der wäre nur gerechtfertigt, wenn Du die kiste zum anschauen in die ecke stellst,
sobald Du viel damit fährst ist die kiste bald nur noch die hälfte wert, nen guter preis würde so bei 6000€ liegen,die
wenigen km eingerechnet könnte man evtl. noch 6500 - 7000 hinlegen, allerdings bekommst Du ne SP1 schon für 4000€.
geld für eine fahrwerksüberarbeitung solltest Du auch noch mit einrechnen.
wenn Du aber bisher ne SV gefahren bist, glaube ich nicht dass Du arg zufrieden mit der Kiste wirst, die muss ganz anderst
gefahren werden. benzinverbrauch ist so bei 9 liter, auf der renne 14 liter.
zum preis wurde ja schon viel gesagt, der wäre nur gerechtfertigt, wenn Du die kiste zum anschauen in die ecke stellst,
sobald Du viel damit fährst ist die kiste bald nur noch die hälfte wert, nen guter preis würde so bei 6000€ liegen,die
wenigen km eingerechnet könnte man evtl. noch 6500 - 7000 hinlegen, allerdings bekommst Du ne SP1 schon für 4000€.
geld für eine fahrwerksüberarbeitung solltest Du auch noch mit einrechnen.
wenn Du aber bisher ne SV gefahren bist, glaube ich nicht dass Du arg zufrieden mit der Kiste wirst, die muss ganz anderst
gefahren werden. benzinverbrauch ist so bei 9 liter, auf der renne 14 liter.
NSR125 ---> NTV650 ----> YZF750 -----> FZR1000 ------> FZ750 ------->SV650
- Schwarzwälder
- SV-Rider
- Beiträge: 580
- Registriert: 23.05.2010 22:20
- Wohnort: CW
-
SVrider:
Re: Des Mannes liebstes Hobby
....Für mich immernoch eine der geilsten Rennmoppeds die je gebaut wurden...







- Karbuk
- SV-Rider
- Beiträge: 803
- Registriert: 19.10.2008 11:51
- Wohnort: Schönebeck
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Des Mannes liebstes Hobby
Naja, 9 Liter sind dann doch ein wenig übertrieben... http://www.spritmonitor.de/de/uebersich ... owerunit=2
Re: Des Mannes liebstes Hobby
Fahr mal ne 1000'er V2 dieser Supersportklasse und du wirst sehr schnell sehen, dass selbst die 9 Liter noch zu wenig sind... bei richtigem Angasen biste bei 10 Liter und zum Teil sogar drüber. Mein Rekord lag leider schon bei 15 Litern!!!Karbuk hat geschrieben:Naja, 9 Liter sind dann doch ein wenig übertrieben... http://www.spritmonitor.de/de/uebersich ... owerunit=2
MFG Jonny
Re: Des Mannes liebstes Hobby
Wenn man richtig Gast, ist das halt so.
Mein Spritverbrauch lag mal bei 4,8 Litern, allerdings auch schonmal bei knapp 14...
Mein Spritverbrauch lag mal bei 4,8 Litern, allerdings auch schonmal bei knapp 14...
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
Re: Des Mannes liebstes Hobby
Wenn man sich Gedanken ums Geld machen muss, sollte man sich lieber keine VTR SP-1/2 kaufen.
Hammer geile Teile, keine Frage. Aber den Aufschlag der im Vergleich zu Aprilias V2s verlangt wird ist schlichtweg nicht gerechtfertigt.
Wenn es dein Herz so will und dein Geldbeutel hergibt -> kaufen!
Ansonsten Hirn einschalten, ein paar Gedanken machen, und für wesentlich weniger Kohle eine Aprilia kaufen.
Hammer geile Teile, keine Frage. Aber den Aufschlag der im Vergleich zu Aprilias V2s verlangt wird ist schlichtweg nicht gerechtfertigt.
Wenn es dein Herz so will und dein Geldbeutel hergibt -> kaufen!
Ansonsten Hirn einschalten, ein paar Gedanken machen, und für wesentlich weniger Kohle eine Aprilia kaufen.