Monster 1100 EVO Probefahrt


Hier kann über alle anderen Motorradmodelle und -Marken geredet werden.
mattis


Re: Monster 1100 EVO Probefahrt

#16

Beitrag von mattis » 24.04.2011 12:55

2takt-Stefan hat geschrieben:Man brauch ja auch nicht schalten. Bei der 1100er hast Du in jedem Gang BUMMS! 8)
Aber leider keine Automatik ;-)

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26266
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: Monster 1100 EVO Probefahrt

#17

Beitrag von IMSword » 25.04.2011 17:56

Was für ein Pornös-Geiler Fahrbericht.
Ich ernenne dich hiermit offiziell zum Chef-Tester.
Mehr davon !! 8)
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Benutzeravatar
stevenluet
SV-Rider
Beiträge: 661
Registriert: 29.05.2007 20:45

SVrider:

Re: Monster 1100 EVO Probefahrt

#18

Beitrag von stevenluet » 27.04.2011 21:00

Teo hat geschrieben:Ich finde das Teil auch ziemlich geil, obwohl ich mir einen Umstieg von der Kilo-SV darauf nicht vorstellen könnte.
Fahr du erstmal eine zur Probe und dann meld dich nochmal zu wort :mrgreen:
bis die tage
gruss steven

GS500E>GSX-R750>GSF1200S>Nix>SV1000N>Nix>GS500E>MT-07

Benutzeravatar
VZwo
SV-Rider
Beiträge: 542
Registriert: 31.03.2011 14:56
Wohnort: Bremgarten (CH)

SVrider:

Re: Monster 1100 EVO Probefahrt

#19

Beitrag von VZwo » 27.04.2011 21:04

Also bis aufs Fahrwerk kann ich jetzt keinen Vorteil feststellen. Die Kilo SV hat ja einen wirklich tollen Motor, kann mir nicht vorstellen das die Monster da mithalten kann.

rennbär


Re: Monster 1100 EVO Probefahrt

#20

Beitrag von rennbär » 27.04.2011 21:07

@Mattis

Vielleicht solltest Du bezüglich der Getriebe-Problematik noch mal ein anderes Exemplar fahren...in allen Berichten, die ich bis jetzt gelesen habe, fand sich nichts dergleichen, im Gegenteil. Eher wurde das nicht so ganz optimale Fahrwerk bemängelt...na ja, fühlt sich halt für jeden Arsch anders an.

mattis


Re: Monster 1100 EVO Probefahrt

#21

Beitrag von mattis » 27.04.2011 23:59

Also eine Kilo-SV würde ich jetzt auch nicht unbedingt eintauschen.
Deren Fahrwerk gehört ja jetzt auch nicht unbedingt zu den schlechtesten.

Das Thema ist aber vorerst eh durch.
Leider lässt sich im Umkreis von 100 KM keine 796er für eine Testfahrt auftreiben :-(
Imho eine recht schwache Leistung von Ducati :?
Wie will man ein Produkt verkaufen, wenn man den zukünftigen Kunden nicht einmal ein Test-Exemplar zur Verfügung stellen kann/will? :x
Oder das Teil läuft so gut, das man es einfach nicht nötig hat 8O

2takt-Stefan


Re: Monster 1100 EVO Probefahrt

#22

Beitrag von 2takt-Stefan » 28.04.2011 9:57

mattis hat geschrieben: Wie will man ein Produkt verkaufen, wenn man den zukünftigen Kunden nicht einmal ein Test-Exemplar zur Verfügung stellen kann/will? :x
Oder das Teil läuft so gut, das man es einfach nicht nötig hat 8O
Das ist richtig! Das Teil läuft so gut, dass Ducati unverbindlich Lieferzeiten bis Juni angibt. Also bei der 796. Die Preise für junge Gebrauchte, die im Endeffekt meistens Vorführer sind, liegen knapp unter dem Neupreis.
Wenn man eine findet.
Da ist Ducati als Nischenhersteller sehr viel schlechter als Kawayamisuki

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Monster 1100 EVO Probefahrt

#23

Beitrag von Jonny » 28.04.2011 11:28

Ist leider so bei den Italienern :(. Aprilia gibts ja noch seltener. Musste damals auch wien Irrer rumrufen, um endlich mal ne Probefahrt mit der Tuono zu organisieren. Ich würde dir folgendes vorschlagen: Stell deine SV schonmal bei Mobile rein und such mal fleißig nen Käufer. Wenn die erstmal weg ist, bist du ganz schnell dran, ne neue Maschine zu suchen.

MFG

Benutzeravatar
foobar423
SV-Rider
Beiträge: 997
Registriert: 22.04.2007 18:55
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Monster 1100 EVO Probefahrt

#24

Beitrag von foobar423 » 28.04.2011 19:33

Ich mach mal copy&paste, muss es ja nicht zweimal schreiben.
Heute war es soweit!

Der Händler hat sie mir angemacht, auf den Gehweg geschoben und dann bin ich einfach draufgesprungen und losgeballert! Hahaha! Oha, ist das Cockpit klein, wenn man den Kopf gerade hat, sieht man davon überhaupt nix! Man hat so gut wie nur Straße im Sichtfeld, wie geil! Das Monster kommt einem extrem kurz vor, quasi wie ein Einrad! Aber wenn man dann doch mal runter schaut, die Lenkerklemmböcke, die sich da silbern im Bereich der Geschwindigkeitsanzeige spiegeln, die sind irgendwie doof. Der digitale Drehzahlmesser geht klar, hatte ich mir schlimmer vorgestellt. Das Menü was man durchschalten kann, keine Ahnung, wen interessiert das? Augen auf die Straße und nicht aufs Cockpit! Ab und zu mal in den Rückspiegel gucken okay, da sah man sogar was!

Erstmal B5 rausgefahren. Schalten geht recht gut, nicht japanisch aber sauber. Erster Gang, zweiter Gang, dritter Gang.. 50 km/h und dritter Gang, das mag die Bella nicht und der Motor bestätigte mir das mit rumkauen auf der Kette. Ganz klare Ansage aus dem Maschinenraum: "Alter, fahr mal über 3k U/min, besser 4k.. sonst haben wir beide eine Problem miteinander"! Also gut, bin halt 650iger Japanger gewöhnt, muss man schneller hochschalten und so.. kann man runter bis 2500 U/min fahren. Aber gut, wenn die Dame es so nicht mag, muss man ja nicht. Kein Problem!

Das hatten wir dann auch beide, kein Problem! Der Popo sitzt bequem auf dem Polster, er kann nur auf der einen und vor allem richtigen Stelle sitzen. Kein Rumrutschen oder Suchen wo der Allerwerteste hingehört, er gehört genau da hin wo er ist. Kniewinkel passt, Füsse nicht ganz so weit vorne auf die Ballen, sonst Hacken am Topfschutz, passt auch. Arme tief auf den Lenker runter, ab in Angriffsposition! Die Rückenmuskeln meldeten sich, aber nicht arg, sondern eher so nach dem Motto geh mal wieder bisschen Sport machen! Jaja, ich weiss ja!

Ganze Weile die B5 runtergefahren, immer geradeaus, voll öde. Also Blinker gesetzt und runter. Scheisse, kleines Dorf, Kopfsteinpflaster in feiner und grober Form, aufgeplatzte Straße, grober Belag. Was denn hier, dachte ich, ich fahr doch Ducati! Muss das nicht hart und gemein sein? So mit schmerzendem Popo und Rennstreckensetup? Nix da, alles wird prima vom Fahrwerk geschluckt. Geradezu bequem! Nur die Gabel, die gab dicke Schläge an den Ducatisti weiter, wirkte irgendwie überdämpft. Aber hey, kann man einstellen! Und selbst bei den dicken Schlägen, kein hoppeln oder so. Dicker Schlag und fertig. Also doch gut gedämpft? Egal, jedenfalls besser als bei meiner SV!

Unten im Maschinenraum bollert der Evolutione Motor. Und wie er das macht, genial. Bollert und röhrt aus dem Auspuff das es eine Freude ist! Wie die Italiener das mit der Zulassung machen, unklar. Vor jeder Ortschaft blubbert es einem beim abtouren um die Ohren und quittiert das ganze mit ab und zu mal knallen. Bisschen wie Flamenco, nur halt italienisch.

Dann endlich mal freie Landstraße und das Gas auf. Zwischen 4000 und 8000 U/min ist eigentlich immer La Dolce Vita angesagt, es schiebt einen nach vorne mit einem Soundtrack dazu das man unterm Helm nurnoch "wooohooo" ruft. Und ja ich habe gerufen, es ging nicht anders, es musste sein. Ich weiss, voll peinlich! Aber immerhin hab ich keine italienische Oper gesungen, kann aber auch kein Italienisch! Gegrinst hab ich auch glaube ich, so mit dicken Grübchen. Vielleicht bin ich auch Rot geworden während die Italienerin mit mir flirtete, aber dafür gibt es ja Helme!

Der Vortrieb kommt aber niemals Brachial oder unerwartet, keine Schrecksekunde wenn es einen losschiebt. Alles sanft, eher sehr sehr bestimmt. Man ist schneller Schnell als man denkt, da geht was!
Jedenfalls ein toller Kumpel der Motor, oder Kumpelin? Sein kleiner Freund der Begrenzer ist jedenfalls nicht so höflich, zwar blinkt es fröhlich im Cockpit wenn man hochschalten soll aber da guckt man eh nicht hin. Also dreht einem der Begrenzer den Saft ab und das recht grob. Die Dame sagt dann ganz klar, bis hierhin und nicht weiter sonst werd ich bockig! Ist okay, kommt nicht wieder vor.. ich lern das noch! Gib mir noch ne Chance, bitte!

Die Chance hatte ich dann auch, irgendwann hat man das mit der Drehzahlwahl im Griff, eigentlich reichen vier bis fünf Gänge. Den sechsten hab ich nicht gesehen, vielleicht bin ich zu langsam oder so! Kurven gab es nur mässig, na gut, Kreisverkehr. Fuhr sich anders als mit der SV, musste schon bisschen mehr drücken. Vielleicht war ich da aber auch wieder zu schnell oder wieder die Sache mit dem Sport? Weiss ich nicht, ich hatte keine Zeit das zu checken, ich musste schliesslich Fahren!

Na gut, anhalten musste ich auch mal. Mit den Bremsen kein Problem, wenn Bremshebel dann Stop. Die langen gut zu, Druckpunkt sauber, Hebel einstellbar und das ganze blabla. Das ABS hab ich nur hinten mal getestet, funktioniert unauffällig. Vorne hab ich lieber nicht probiert. *mimimi*

Und wie fand ich sie nun? Na geil, sagte ich das nicht schon? Hab ich was zu bemängeln? Wenn ja, dann nur sehr leise, sowas wie: "Boah ist das warm mit dem Krümmer neben dem Bein" wenn man an der Ampel steht! Ich Weichei. Noch was? Ne, bin schon ruhig, darf ich nochmal fahren?!
http://vauzweirad.blog.h3q.com/2011/04/ ... robefahrt/
"wenn die guten Träume verwelkt sind, werden bald die bösen Zauberer die Welt beherrschen" Traumzauberbaum - Reinhard Lakomy
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/

Benutzeravatar
Masterchief
SV-Rider
Beiträge: 561
Registriert: 19.09.2010 16:21
Wohnort: Nähe Bad Nenndorf

SVrider:

Re: Monster 1100 EVO Probefahrt

#25

Beitrag von Masterchief » 28.04.2011 19:38

Muss es denn eine neue Ducati sein? Wie wär es mit einer Duc S2R oder S4R die haben wenigstens Trockenkupplung und rasseln soooo schön :mrgreen: . Leider eine recht schwere Betätigung trotz Hydraulik. Bin die S2R letztes Jahr probegefahren und muss sagen toll , aber dreht recht schnell bis zum Begrenzer hoch. Und was völlig anderes wie eine SV 1000.
Lebe jeden Tag ,als wenn es der letzte wäre!



SEMPER FI



Darg Grünfeld R.I.P. 21.09.2012

mattis


Re: Monster 1100 EVO Probefahrt

#26

Beitrag von mattis » 28.04.2011 19:44

foobar423 hat geschrieben:Man hat so gut wie nur Straße im Sichtfeld, wie geil! Das Monster kommt einem extrem kurz vor, quasi wie ein Einrad!
foobar423 hat geschrieben:50 km/h und dritter Gang, das mag die Bella nicht und der Motor bestätigte mir das mit rumkauen auf der Kette.
foobar423 hat geschrieben:Arme tief auf den Lenker runter, ab in Angriffsposition! Die Rückenmuskeln meldeten sich, aber nicht arg, sondern eher so nach dem Motto geh mal wieder bisschen Sport machen! Jaja, ich weiss ja!
foobar423 hat geschrieben:Dicker Schlag und fertig.
Das unterschreibe ich so alles.
Nur mit der Sitzposition hatte ich ab und an die gleichen Probleme, wie die Kollegen von MOTORRAD und 1000PS:
Es drückt am Gemächt :oops:
foobar423 hat geschrieben:Und wie fand ich sie nun? Na geil, sagte ich das nicht schon? Ne, bin schon ruhig, darf ich nochmal fahren?!
Die Frage werde ich die Tage auch nochmal ganz vorsichtig stellen.
Mit einer Probefahrt alleine kann man das irgendwie nicht erfassen. Am Liebsten würde ich sie mir mal für ein WE mieten. Mal nachfragen :oops:

Super Bericht! Vielen Dank dafür :D

Benutzeravatar
foobar423
SV-Rider
Beiträge: 997
Registriert: 22.04.2007 18:55
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Monster 1100 EVO Probefahrt

#27

Beitrag von foobar423 » 28.04.2011 19:51

mattis hat geschrieben:
Das unterschreibe ich so alles.
Nur mit der Sitzposition hatte ich ab und an die gleichen Probleme, wie die Kollegen von MOTORRAD und 1000PS:
Es drückt am Gemächt :oops:
Vielleicht ist mein Gemächt nicht so groß, hab ich schwein gehabt! :lol:

Ne stimmt schon, man sitzt recht satt am Tank. Aber wirklich gedrückt hat es nicht, kann natürlich nach ein paar 100 km am Tag anders aussehen.
foobar423 hat geschrieben:Und wie fand ich sie nun? Na geil, sagte ich das nicht schon? Ne, bin schon ruhig, darf ich nochmal fahren?!
Die Frage werde ich die Tage auch nochmal ganz vorsichtig stellen.
Mit einer Probefahrt alleine kann man das irgendwie nicht erfassen. Am Liebsten würde ich sie mir mal für ein WE mieten. Mal nachfragen :oops:
[/quote]

Das wird bestimmt schwierig, kann mir nicht vorstellen das man die für nen Wochenende irgendwo gemietet bekommt.
mattis hat geschrieben:Super Bericht! Vielen Dank dafür :D
Gerne doch!
"wenn die guten Träume verwelkt sind, werden bald die bösen Zauberer die Welt beherrschen" Traumzauberbaum - Reinhard Lakomy
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/

Benutzeravatar
foobar423
SV-Rider
Beiträge: 997
Registriert: 22.04.2007 18:55
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Monster 1100 EVO Probefahrt

#28

Beitrag von foobar423 » 28.04.2011 19:52

Masterchief hat geschrieben:Muss es denn eine neue Ducati sein? Wie wär es mit einer Duc S2R oder S4R die haben wenigstens Trockenkupplung und rasseln soooo schön :mrgreen: . Leider eine recht schwere Betätigung trotz Hydraulik. Bin die S2R letztes Jahr probegefahren und muss sagen toll , aber dreht recht schnell bis zum Begrenzer hoch. Und was völlig anderes wie eine SV 1000.
Ja muss, bei mir ist ABS Pflicht. Deswegen fällt ja auch ne SV 1000 oder Tuono aus.
"wenn die guten Träume verwelkt sind, werden bald die bösen Zauberer die Welt beherrschen" Traumzauberbaum - Reinhard Lakomy
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/

mattis


Re: Monster 1100 EVO Probefahrt

#29

Beitrag von mattis » 28.04.2011 19:57

foobar423 hat geschrieben:Ja muss, bei mir ist ABS Pflicht.
Gerade bei der aktuellen Qualität der Bremsen.
Eine unbedachte Schreckbremsung und man liegt auf der Nase 8O

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: Monster 1100 EVO Probefahrt

#30

Beitrag von Teo » 28.04.2011 20:15

mattis hat geschrieben:Eine unbedachte Schreckbremsung und man liegt auf der Nase 8O
Kommt mir irgendwie bekannt vor... :oops:

@foobar
Geiler Fahrbericht! :top: Wird immer wieder gerne genommen - vor allem, wenn er so schön emotional ist.

Ich hab mir das Teil inzwischen in mehreren Mopedzeitungen mal genau angeschaut. Im Großen und Ganzn wirklich lecker. Aber was - aus meiner Sicht - überhaupt nicht geht, ist das Cockpit. Diese volldigitalen Mäusekinos finde ich einfach nur würgs... Das ging mir bei der RC8R schon so.
Bin dann mal wieder da! :-)

Antworten