Hoher Ölverbrauch KLR650/Neues Problem mit Tankdeckel


Hier kann über alle anderen Motorradmodelle und -Marken geredet werden.
TL-Andy


Re: Hoher Ölverbrauch KLR650/Neues Problem mit Tankdeckel

#16

Beitrag von TL-Andy » 30.12.2011 10:25

Mal im Netzt gesucht? Sogar Wiki weiß zum hohen Ölverbrauch ne Ursache. Oder hier die Leserrezension http://www.ciao.de/Kawasaki_KLR_650__Test_458898, zwar weniger ne Lösung zur Ursache als ne Bestätigung, das es scheinbar wirklich ne Krankheit an dem Hobel ist.
Kann es sein, daß durch deine Motorentlüftung Öl in die Airbox gelangt, das dann angesaugt und verbrannt wird?

Benutzeravatar
motus
SV-Rider
Beiträge: 3203
Registriert: 20.10.2009 9:03

SVrider:

Re: Hoher Ölverbrauch KLR650/Neues Problem mit Tankdeckel

#17

Beitrag von motus » 30.12.2011 12:31

Das Netz ist für mich immer der erste Einstiegspunkt bei meiner Informationssuche. Den Wiki-Artikel kenne ich und über den erwähnten Ölverbrauch in der Leserrezension wäre ich froh. Je nach Fahrweise verbraucht unsere KLR bis zu 4-5 Liter auf 1000km. Für die "regelmäßige" Kontrolle des Ölstandes plane ich alle 50-80km ne kurze Pause ein...

Dass die Masse des Öls durch die Kolbenringe und/oder eine verzogene Laufbuchse verloren geht, schließe ich eher aus, da dann meiner Meinung nach auch die Kompression messbar nachlassen müsste. Die ist aber voll da.

Die Motorentlüftung hatte ich auch schon im Verdacht, aber die ist trocken. Werd das aber nach der nächsten Fahrt nochmal kontrollieren, da sie beim letzten Mal noch nicht warm war. Falls da dann doch was herkommen sollte, woran kann das liegen? Bzw. wie könnte ich verhindern, dass dort Öl mit rausgedrückt wird? Zu viel Öl ist definitiv nicht im Motor.
mein Galerie-Thread


'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900

TL-Andy


Re: Hoher Ölverbrauch KLR650/Neues Problem mit Tankdeckel

#18

Beitrag von TL-Andy » 30.12.2011 16:25

http://www.klr650.de/search.php?mode=results

Gibts du das in die Suche ein, dann kannst du alles über Ölverbrauch lesen. Evtl haben die auch ne brauchbare Technik-FAQ.
Ansonsten einfach registrieren und dein Problem dort posten. Wenn du nen Porsche fährst, fragst ja auch nicht im Fiat-Forum nach Antworten, die evtl zur Lösung deines Porsche-Problems führen könnten.... :wink:
Zwischenablage01.jpg

Benutzeravatar
motus
SV-Rider
Beiträge: 3203
Registriert: 20.10.2009 9:03

SVrider:

Re: Hoher Ölverbrauch KLR650/Neues Problem mit Tankdeckel

#19

Beitrag von motus » 30.12.2011 17:14

so schlau war ich auch schon, aber die Anmeldung dort klappt nicht, da sie erst von nem Admin bestätigt werden muss und der scheint zu pennen... Werd's nochmal probieren, da mein letzter Registrierungsversuch schon ne Weile her ist...

Außerdem ist das Forum hier wesentlich aktiver und im Endeffekt geht's um ein relativ allgemeines Motorproblem, bei dem ich halt auf Tipps von ein paar aktiven und erfahrenen Schraubern gehofft hab. Dass ich hier nicht die Sofort einfach&günstig Lösung finde, ist mir klar.
mein Galerie-Thread


'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13999
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Hoher Ölverbrauch KLR650/Neues Problem mit Tankdeckel

#20

Beitrag von jubelroemer » 30.12.2011 19:16

motus hat geschrieben: Dass ich hier nicht die Sofort einfach&günstig Lösung finde, ist mir klar.
Diese Lösung gibts vermutlich auch gar nicht, weil der hohe Ölverbrach serienmäßig ist!! 4-5 Liter Öl auf 1TKm ist allerdings schon sehr heftig. Bei mir waren es "nur" ca. 3 Liter und da wollte schon niemand mehr hinter mir fahren.
BTW ein 2-Takter braucht viel viel weniger!!
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
motus
SV-Rider
Beiträge: 3203
Registriert: 20.10.2009 9:03

SVrider:

Re: Hoher Ölverbrauch KLR650/Neues Problem mit Tankdeckel

#21

Beitrag von motus » 06.03.2012 9:50

motus hat geschrieben:
jubelroemer hat geschrieben:Mein Tip. Motor auf keinen Fall zerlegen sondern so weiterfahren und maximal die Ventilschaftabdichtungen wechseln (und hoffen dass das etwas bringt!!).
Genau das wird demnächst gemacht. Alles andere würde zuviel Geld und Zeit kosten und sich für den Bock dann doch nicht mehr lohnen...
Tja was soll ich sagen... Bin jetzt endlich mal mit etwas Verspätung dazu gekommen, den Zylinderkopfdeckel abzunehmen, um mich eigentlich an den Austausch der Ventilschaftdichtungen zu machen. Dabei musste ich leider weniger erfreuliche Entdeckungen machen:

1. Die Schrauben des Lagerblocks der Auslassnockenwelle waren völlig lose:
http://www.svrider.de/Homepage/Bilderga ... 635826.jpg

2. Als Folge des daraus resultierenden Spiels der Nockenwelle hat sich die Dekompressionseinheit (KACR-Einheit) im Deckel verewigt:

http://www.svrider.de/Homepage/Bilderga ... 65bbab.jpg

Außerdem ist die KACR-Einheit so stark beschädigt, dass sie auch fast auseinanderfällt und auch im Zylinderkopf Schleifspuren hinterlassen hat. Sprich es wäre ne neue Auslassnockenwelle nötig. Zudem hat das rechte Auslassventill null Ventilspiel und der Nocken ist dadurch schon heiß gelaufen (sieht man auf dem ersten Bild schön).

Für mich steht die Entscheidung leider so gut wie fest, dass ich die Kiste nicht mehr zusammenschrauben, sondern als Bastlerfahrzeug verkaufen werde. Ist halt nur scheiße, dass meine Freundin gerade jetzt zu Saisonbeginn kein Motorrad hat...
mein Galerie-Thread


'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900

Benutzeravatar
motus
SV-Rider
Beiträge: 3203
Registriert: 20.10.2009 9:03

SVrider:

Re: Hoher Ölverbrauch KLR650/Neues Problem mit Tankdeckel

#22

Beitrag von motus » 13.03.2012 14:36

So, das Problem mit nem Bike für meine Freundin hat sich erledigt. Seit Sonntag-Abend steht ne MZ Baghira in der Garage. Somit steht die KLR als Bastlerfahrzeug zum Verkauf. Falls jemand Interesse haben sollte, kann er sich ja schonmal per PN bei mir melden. Ne Anzeige für den Marktplatz werd ich demnächst noch fertig machen, wenn ich aktuelle Fotos habe.
mein Galerie-Thread


'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900

Antworten