-die gesamt Linie wirkt etwas bulliger, was das ganze Motorrad etwas erwachsener aussehen läßt
-der Ausgleichsbehälter der Bremse ist nicht so ein Pisstopp, wie beispielsweise bei der F800R
-der Underengine-Auspuff, keine Ahnung, ob das die richtige Bezeichnung ist
-beide Hebel einstellbar
-die Doppelrohrschwinge mit schönen Kettenspannern
-die Bremsscheiben im Wave-Design
-ich rechne es Kawa hoch an, daß sie auf ihre Kunden gehört haben und den Schritt vom Balkendiagrammdrehzahlmesser zurück zum analogen Drehzahlmesser gegangen sind
Klar könnte noch 'ne USD rein, aber hier ist die Rede von einem 7000€ Bike und das bietet in dieser Preisklasse auch kein anderer.
Ich finde für 7000€ bekommt man sehr viel Motorrad und das in einer ansprechenden Optik.
Nachtrag:
Ventilspielkontrolle ist erst bei 42000 Kilometern
