
Alternativen zur SV
Re: Alternativen zur SV
pack einen Zylinder drauf und nimm ne Speed Triple 

"Ironie ist das Körnchen Salz, das das Aufgetischte überhaupt erst genießbar macht."
Johann Wolfgang von Goethe, 28.08.1749 - 22.03.1832
Johann Wolfgang von Goethe, 28.08.1749 - 22.03.1832
Re: Alternativen zur SV
Das ist für mich eigentlich auch der logische Schluss. Kann alles und hat mehr Charakter als ein R4.wulf hat geschrieben:pack einen Zylinder drauf und nimm ne Speed Triple
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.
Reinhold Niebuhr
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.
Reinhold Niebuhr
Re: Alternativen zur SV
und in Sachen Drehmoment macht der auch keiner mehr was vor! Die Motoren laufen zudem ewig! Die neue hat ein gutes ABS, ein gutes Fahrwerk und ist nebenbei auch für mich ein Motorrad mit Charakter und kein 0815 Teil!Damit lässt sich reisen und Kurven fetzen!
Ich bin zwar auch absoluter KTM Superduke - fan... aber die Triumph wird wahrscheinlich 10mal länger halten!
Ich bin zwar auch absoluter KTM Superduke - fan... aber die Triumph wird wahrscheinlich 10mal länger halten!
"Ironie ist das Körnchen Salz, das das Aufgetischte überhaupt erst genießbar macht."
Johann Wolfgang von Goethe, 28.08.1749 - 22.03.1832
Johann Wolfgang von Goethe, 28.08.1749 - 22.03.1832
- Ati
- SV-Rider
- Beiträge: 3937
- Registriert: 29.06.2008 15:16
- Wohnort: siehe Webseite
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Alternativen zur SV
eigentlich gibt es keine Alternativen zur SV. Alle anderen Motorräder sind um einiges teurer. Das sollte man mal nicht vergessen.
Über das Für und Wider vom ABS an Motorrädern kann man ja auch diskutieren bis der Arzt kommt. Also meinereiner fährt ohne und gut ist, aber dafür eine SV. Und wie hieß es doch gleich? Und das Grinsen hält an - schon sehr sehr lange.
Über das Für und Wider vom ABS an Motorrädern kann man ja auch diskutieren bis der Arzt kommt. Also meinereiner fährt ohne und gut ist, aber dafür eine SV. Und wie hieß es doch gleich? Und das Grinsen hält an - schon sehr sehr lange.

ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
Re: Alternativen zur SV
das stimmt zwar... ABER (es passt so gut wenn ich in deine OWL guckeAti hat geschrieben:eigentlich gibt es keine Alternativen zur SV. Alle anderen Motorräder sind um einiges teurer.


Das bekommste z.B. bei der Triple vom Band.
"Ironie ist das Körnchen Salz, das das Aufgetischte überhaupt erst genießbar macht."
Johann Wolfgang von Goethe, 28.08.1749 - 22.03.1832
Johann Wolfgang von Goethe, 28.08.1749 - 22.03.1832
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9212
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: Alternativen zur SV
aber gebastelt wird immer, die wenigsten wollen ein Moped von der Stange!
man muß sich nur mal in den Owl's umsehen...
man muß sich nur mal in den Owl's umsehen...
Gruß Jürgen
Re: Alternativen zur SV
stimmt. aber bei den Triples bauen nur diejenigen am Fahrwerk rum, die bei jedem Mopped am fahrwerk rumbasteln würden... Selbst an einer 60.000 Euro Desmosedici würden die nochmurksen 
Bei der SV ist der Schnitt doch erhebliich höher...

Bei der SV ist der Schnitt doch erhebliich höher...
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.
Reinhold Niebuhr
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.
Reinhold Niebuhr
- Ati
- SV-Rider
- Beiträge: 3937
- Registriert: 29.06.2008 15:16
- Wohnort: siehe Webseite
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Alternativen zur SV
eben weil man so schön "murksen" kann . Das macht ja den Fun nur höher. Auf den Kern kommt es an. Mir persönlich ist die SV immer ein Traum gewesen. Einmal gesehen und es war geschehen. Dass ich sie perfektioniere oder perfektioniert habe ist ja ein ganz anderes Thema. Ich schraube eben gern mal so rum. So ein Fertigteil wäre nicht grad mein Ding. Für mich bitte immer was individuelles.Hasenfuß hat geschrieben:stimmt. aber bei den Triples bauen nur diejenigen am Fahrwerk rum, die bei jedem Mopped am fahrwerk rumbasteln würden... Selbst an einer 60.000 Euro Desmosedici würden die nochmurksen
Bei der SV ist der Schnitt doch erhebliich höher...

Und für diejenigen, die da so viel umbauen, kommt es nicht in erster Linie auf das Geld an.

ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
Re: Alternativen zur SV
Wenn ich die SV mal ersetze, wird es wohl die Marke geben deren Fahrer ich vor 20 Jahren nicht gegrüßt habe
Ich finde so eine R1200R immer faszinierender
Sieht nach schwerem Eisenhaufen aus und ist leichter als eine Z750.
Mit den BMWs kann man bei deutlich erhöhtem Komfort auch richtig schnell unterwegs sein, vor allem auf unseren Holperstrassen.
Gruß

Ich finde so eine R1200R immer faszinierender

Sieht nach schwerem Eisenhaufen aus und ist leichter als eine Z750.
Mit den BMWs kann man bei deutlich erhöhtem Komfort auch richtig schnell unterwegs sein, vor allem auf unseren Holperstrassen.
Gruß
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Alternativen zur SV
Oho, schon was getrunkenhubi67 hat geschrieben:Ich finde so eine R1200R immer faszinierender


Re: Alternativen zur SV
Also eine "R" würde ich mir evtl. zum 60. schenkenTrobiker64 hat geschrieben:Oho, schon was getrunkenhubi67 hat geschrieben:Ich finde so eine R1200R immer faszinierender![]()
!

Den Hobel kann man doch nicht mit einer Z750 vergleichen.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13996
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Alternativen zur SV
Hat der huby67 doch gar nicht!! Er hat nur angemerkt dass eine Z750 etwas mehr wiegt als eine R1200R.mattis hat geschrieben:Den Hobel kann man doch nicht mit einer Z750 vergleichen.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Alternativen zur SV
Husqvarna Nuda 900 R wär auch noch geil 

"Ironie ist das Körnchen Salz, das das Aufgetischte überhaupt erst genießbar macht."
Johann Wolfgang von Goethe, 28.08.1749 - 22.03.1832
Johann Wolfgang von Goethe, 28.08.1749 - 22.03.1832
Re: Alternativen zur SV
Fährt sich schei**e für den Preis. Jedenfalls was das Fahrwerk und die Sitzposition angehtwulf hat geschrieben:Husqvarna Nuda 900 R wär auch noch geil

- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13996
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Alternativen zur SV
Hmmm, würde sich das etwa für den halben Preis doppelt so gut fahren lassen???mattis hat geschrieben:Fährt sich schei**e für den Preis. Jedenfalls was das Fahrwerk und die Sitzposition angehtwulf hat geschrieben:Husqvarna Nuda 900 R wär auch noch geil
Also ich könnte bei Nuda auch schwach werden!!
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.