Seite 2 von 4

Re: Ducati Monster 821

Verfasst: 18.08.2014 13:13
von Hasenfuß
catering hat geschrieben:Optisch finde ich sie nicht schlecht aber 10.400 sind ein Wort, ich finde sie teuer und die Konkurrenz schläft nicht (Street Triple, MT09)
Verglichen mit der 1200er fast schon ein Schnapper ... :D
Aber du hast schon recht. Ist ne Menge Geld, die Ducati aufruft... Aber halt auch ein echt schickes Gerät. Nur das weiß/rot geht in echt gar nicht. Das sah auf den Fotos ganz nett aus, aber in natura ist das wirklich schlimm...

Re: AW: Ducati Monster 821

Verfasst: 18.08.2014 13:48
von Ghata
Unten bei München steht eine für unter zehn ;-)

Re: Ducati Monster 821

Verfasst: 18.08.2014 14:02
von catering
Na dann viel Spaß beim Kauf und Gratulation zur Maschine

Re: AW: Ducati Monster 821

Verfasst: 18.08.2014 15:12
von Ghata
Nächstes Jahr, also März April.

Re: Ducati Monster 821

Verfasst: 18.08.2014 23:32
von TL-Andy
Mir pers. gefällt die Streetfighter irgendwie besser..... :?

Re: Ducati Monster 821

Verfasst: 19.08.2014 16:54
von PPP
Ja die Streetfighter ist optisch ja auch kaum zu schlagen :D

Re: Ducati Monster 821

Verfasst: 20.08.2014 8:23
von Soul
Wie ich gesehen habe, hat die 821 auch den Hinterreifen mit der tollen 60er Größe. Dann bleibt ja zu hoffen, dass es demnächst einige Hersteller mehr geben wird, die diese Größe anbieten.

Zum Thema teuer wäre noch zu sagen, ja das stimmt, sind immer nen bisl teurer als andere Marken. Ist eben ein Kleinunternehmen im Vergleich zu Großserienherstellern. Da sind andere kleine Schmieden nicht besser dran. Aber dafür sind sie eben auch nicht so häufig auf den Straßen vertreten. Der Unterhalt im Vergleich zu anderen Marken hat sich auch bei Ducati deutlich relativiert. Da nehmen sich die Hersteller und Werkstätten nicht mehr viel. Na ja und nen bisl hochwertigeres Material ist ja auch verbaut. Ich glaube die MT09 hat nicht mal Stahlflex und radiale Bremsen, wenn ich das richtig in Erinnerung habe oder? Und das eine oder andere optische Tunning ist auch notwendig. Ruckzuck habe ich dann auch hier die 10.000er Schallmauer erreicht. Und nicht zu vergessen der Wiederverkaufswert...

Re: AW: Ducati Monster 821

Verfasst: 20.08.2014 8:59
von Ghata
Guckt mal was ne Moto Morini kostet :shock: Und von wegen selten, noch seltener geht nicht aber schicke Teile die die Kollegen da bauen

Re: Ducati Monster 821

Verfasst: 20.08.2014 22:15
von mrk
Oh ja, Moto Morini Corsaro 1200 :goil:

Re: Ducati Monster 821

Verfasst: 22.08.2014 12:24
von catering
Ist ein seltenes Motorrad eigentlich so erstrebenswert?
Wenn es ein anderer Grund wie die Preisklasse ist denke ich nicht.
Ducati hat sich echt gemacht aber wenn ich an meine Ex Monster 2003 denke kommt mir das Grausen. Kollege von mir hat eine mit Testastretta Motor und wechselt gerade die KW Lager nach 40.000 Km.
Glaube aber das Duc die Qualität inzwischen im Griff hat.

Re: Ducati Monster 821

Verfasst: 22.08.2014 12:38
von mattis
catering hat geschrieben:Glaube aber das Duc die Qualität inzwischen im Griff hat.
Der war gut :wink:

Ich hab gestern mal Halt beim Örtlichen gemacht und etwas geplaudert.
Wenn da aktuelle Modelle kommen, werden sie erstmal in Augenschein genommen, was alles ab Werk verpfuscht wurde. Dann gehen direkt diverse Garantie-Anträge raus und erst wenn wenn die Ersatzteile da sind und montiert wurden, bekommt der Kunde Bescheid, das sein "Premium"-Motorrad da ist. Von dem ganzen Theater erfährt dieser natürlich nichts.

Er meinte, man müsse sich als Händler aktuell teilweise echt schämen, wenn man eine neue Duc im "ab Werk"-Zustand an den Kunden übergibt.

Seinen Kunden rät er auch direkt, die Schriftzüge am Tank zu entfernen (fallen früher oder später scheinbar einfach ab), durch Aufkleber zu ersetzen und vom hausinternen Lacker klar überlackieren zu lassen.

Hatte echt gehofft, das Audi in Sachen gleichbleibende Qualität und Endkontrolle da was verbessert.
Aber scheinbar regiert dort nur der Rotstift der Schlipsträger :roll:

Re: Ducati Monster 821

Verfasst: 22.08.2014 13:46
von Soul
Tja mattis, weißt du, kann ja alles irgendwie sein. Was ich nur nicht verstehe ist, dass dich Ducati scheinbar doch immer wieder begeistert. Zumindest reicht es soweit, das du dich im Ducforum angemeldet hast , um dort mitzudiskutieren, beim Händler Probefahrten zu machen oder dich direkt über die Fehler aktueller Modelle zu erkundigen. Nur zum eine kaufen hat es nie gelangt.

So lange, wie ich dein Geschreibsel hier aus dem Forum kenne, entsteht bei mir immer wieder der Eindruck, dass du ein Motorrad suchst, welches es überhaupt nicht gibt. Warum machst es dir so schwer? Frag doch einfach mal die, die mit ihrer Monster bereits über 100.000 km auf der Uhr haben und such nicht immer nach irgendwelchen Defekten, die du überall finden kannst, genau wie hier im Forum. Die scheinbar so robuste SV schlägt sich auch seit Jahren wacker durch diverse Reparaturfreds.

Re: Ducati Monster 821

Verfasst: 22.08.2014 16:26
von Schumi-76
Habe in der aktuellen Motorrad (oder wars die davor?) gestern mal den Test gelesen... :roll:
Zum Thema Qualität: Steckverbinder unter dem Motor und der Kupplungshebel sieht aus wie die Bremshebel von nem 200 Euro Baumarktfahrrad.
Der hintere Krümmer muss wohl auch sehr günstig für diejenigen sein, welche ihre Haut am Schenkel lieber knusprig haben!
Weiß nicht wie man da von guter Verarbeitung reden kann. Ich pers. finde ja das die nackten Ducatis immer wie ne italienische Baustelle aussehen. Alleine die Kabelbinder am Rahmen der älteren Monster. :) huh
Sicher, wem das nicht stört und das Fahrzeug tatsächlich gut findet, soll sie sich doch ruhig kaufen, aber so richtig verstehen kann ich den ganzen Hype nicht, schon gar nicht wenn ich hier vergleiche mit der MT07 oder MT09 lese. Da kann sich wohl eher Ducati auch in Sachen Verarbeitung und Optik noch ne Scheibe abschneiden. Aber das nennt man ja Charakter, wobei die 821 ja wohl ganz gut aus dem Keller raus beschleunigt ohne mit der Kette die Schwinge zu verprügeln und die Sitzposition ist wohl auch entschärft wurden. Also doch wieder weniger vom guten Italienischen Charakter...

Re: Ducati Monster 821

Verfasst: 22.08.2014 16:55
von mattis
Schumi-76 hat geschrieben:Also doch wieder weniger vom guten Italienischen Charakter...
Oder einfach eine dem Preis entsprechende Qualität.
Jeden Japaner würde man dem Händler wieder auf den Hof stellen und ihn fragen, ob das sein Ernst ist :roll:

Re: Ducati Monster 821

Verfasst: 23.08.2014 0:58
von PPP
Achja das Kabel zur Lambdasonde?