Yamaha MT-09


Hier kann über alle anderen Motorradmodelle und -Marken geredet werden.
Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

Re: Neu: Yamaha MT-09

#151

Beitrag von Jan Zoellner » 25.10.2013 13:44

mattis hat geschrieben:Vielleicht eine neue R1 mit Dreizylindermotor?
Man munkelte bisher eher von ner R(0)9 - also das Dingens hier, aber mit Verkleidung dran.

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Benutzeravatar
Quickshifter
SV-Rider
Beiträge: 709
Registriert: 15.09.2013 23:10
Wohnort: Oberasbach

SVrider:

Re: KTM Superduke 1290

#152

Beitrag von Quickshifter » 25.10.2013 13:49

Street hat geschrieben:Gerade von Motorrad den Testbericht StreetTriple vs MT09 geladen. Schön zu lesen :mrgreen:
Wie ist das Fazit?
Humor ist, wenn man trotzdem lacht. (Otto Julius Bierbaum)

mattis


Re: Neu: Yamaha MT-09

#153

Beitrag von mattis » 25.10.2013 15:34

Jan Zoellner hat geschrieben:
mattis hat geschrieben:Vielleicht eine neue R1 mit Dreizylindermotor?
Man munkelte bisher eher von ner R(0)9 - also das Dingens hier, aber mit Verkleidung dran.
Oder eine Art TDM. Dazu gibt's ja auch Studien im Netz.

Eben ist 'ne Mail vom Yamsel-Dealer gekommen. Sie ist da. Die Nachfrage scheinbar extrem groß, daher geht ohne Termin nix. Werd sie mir später mal ansehen. Fahren aber wohl eher nicht. Dazu lässt mich der Hobel einfach zu kalt :roll:

Benutzeravatar
Prince
SV-Rider
Beiträge: 695
Registriert: 08.02.2010 11:14
Wohnort: Remshalden

SVrider:

Re: Neu: Yamaha MT-09

#154

Beitrag von Prince » 25.10.2013 15:53

Altes Thema schon mit der Vollverkleideten MT09
Triumph Tiger 800, Moto Guzzi Griso 1200 8v SE Rosso Trophy, Honda ST50 Dax AB23 BJ.1988

mattis


Re: Neu: Yamaha MT-09

#155

Beitrag von mattis » 25.10.2013 17:29

War eben schnell dort. Tja, Liebe auf den ersten Blick sieht anders aus :mrgreen:
War die Version mit den Aprilia-Blauen-Felgen. Optisch nicht schlecht. Was gar nicht geht, ist die Verlegung der Kabel hinter dem Display. So einen Murks habe ich das letzte Mal bei MuZ Mastiff und Baghira gesehen :roll: Hässlicher geht's echt nicht mehr. Wenigstens kann man das Cockpit recht einfach zentral plazieren. Muss nur das billige Kunststoffteil drunter ersetzt werden.

Irgendwie ist mir der Hobel im Bereich Sitzbank und Heck zu tief. Der Eindruck bestätigt sich auch beim Probesitzen: Man sitzt extrem tief IM Motorrad. Sitz ist bequem aber optisch VIEL zu breit.

Gewicht ist der Hit. Merkt man direkt beim aufrichten vom Ständer 8O

An der allgemeinen Verarbeitung konnte ich auf die Schnelle keine Mängel finden.

Fahrwerk geht beim Einfedern im Stand recht simultan in die Knie. Hinten fehlt dem ersten Eindruck nach jedoch deutlich Vorspannung und die Dämpfung erscheint mir schon im Stand recht buttrig. Die Kritik der Fachpresse, das die Gabel recht hart gedämpft und mit einer zu starken Feder ausgestattet sei, kann ich ehrlich gesagt nicht nachvollziehen. Die machte einen recht guten Eindruck und das Losbrechmoment war erstaunlich gering. Da hatte ich schon deutlich schlechteres und dabei auch noch teureres Material unter'm Ar***. Dickere werden da wohl Probleme beim Anbremsen bekommen.

Drive-by-Wire soll lt. Cheffo super und problemlos funktionieren. Klar, ich würde nix anderes erzählen. :mrgreen:

Ein Haufen Zubehör war auch schon verbaut. Der Kennzeichenträger sieht in der kurzen Version ganz gut aus. Sieht mir verdächtig nach Rizoma aus.

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13599
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Neu: Yamaha MT-09

#156

Beitrag von jubelroemer » 25.10.2013 21:35

mattis hat geschrieben:Irgendwie ist mir der Hobel im Bereich Sitzbank und Heck zu tief. Der Eindruck bestätigt sich auch beim Probesitzen: Man sitzt extrem tief IM Motorrad. Sitz ist bequem aber optisch VIEL zu breit.
Mattis, du weisst ja wohin das mit "Schönheit muss leiden" bei dir geführt hat ;) bier !
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

mattis


Re: Neu: Yamaha MT-09

#157

Beitrag von mattis » 27.10.2013 12:34

Warum wird der Hobel bei Tempo 210 abgeregelt?
Hat Yamaha kein Vertrauen in die Fahrstabilität der Kiste?

Benutzeravatar
bikerboarder
SV-Rider
Beiträge: 2806
Registriert: 23.03.2011 13:36
Wohnort: Dresden

SVrider:

Re: Neu: Yamaha MT-09

#158

Beitrag von bikerboarder » 27.10.2013 12:58

frag doch mal nach ;-)
... ist mal wieder ein typischer Fall von Bevormundung^^

@Topic: auf den Bildern hat mir die Karre deutlich besser gefallen... hab sie am Freitag beim Händler stehen sehen - null Emotionen, die da rüber kommen, vor allem bei den Kabeln am Tacho und den Lichtern... vorn und hinten, da hätte man sich echt mal anstrengen können bei Yamaha.. aber gut, gibt's wenigstens was zum umbauen^^ gefahren bin ich sie nicht, wird aber evtl. noch.
-> bones heal. but glory is forever <-
PS: Manchmal hängt bei mir die "." - Taste....

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13599
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Neu: Yamaha MT-09

#159

Beitrag von jubelroemer » 27.10.2013 13:16

mattis hat geschrieben:Warum wird der Hobel bei Tempo 210 abgeregelt?
Hat Yamaha kein Vertrauen in die Fahrstabilität der Kiste?
War doch bei der grossen V-Strom auch schon so!! Mal sehen wie das bei der Neuen wird!?
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

mattis


Re: Neu: Yamaha MT-09

#160

Beitrag von mattis » 27.10.2013 22:57

Ich bin leicht verwirrt :mrgreen:
Guckt euch mal das Bild hier an:
http://www.bikerszene.de/magazin/testbe ... 1.html#img
Da erkennt man deutlich eine Verstellmöglichkeit an der Gabel.

Ich hab beim Händler nicht drauf geachtet.
Hat die Kiste jetzt eine verstellbare Zugstufe oder nicht?

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Neu: Yamaha MT-09

#161

Beitrag von Schumi-76 » 27.10.2013 23:47

mattis hat geschrieben:...
Hat die Kiste jetzt eine verstellbare Zugstufe oder nicht?
Jo, laut dieser hübschen Seite hier, haben sowohl Gabel als auch das Federbein einstellbare Zugstufe.
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

mattis


Re: Neu: Yamaha MT-09

#162

Beitrag von mattis » 28.10.2013 11:01

Hmm...
Hier http://www.youtube.com/watch?v=8Egv26kqIlI sieht man es bei 2:21 nämlich auch.

Aus dem Gedächtnis raus bin ich der Meinung, das die MT-09 beim Händler nur Einstell-Dummies gehabt hat.
Da muss ich heute nochmal nach gucken.

EDIT:
http://www.yamahamotorsports.com/sport/ ... specs.aspx

Unterscheiden sich die Versionen evtl. in mehr als nur dem Namen?

Benutzeravatar
Quicksilver86
SV-Rider
Beiträge: 1528
Registriert: 19.05.2008 21:03
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Neu: Yamaha MT-09

#163

Beitrag von Quicksilver86 » 28.10.2013 20:12

Heute hatte ich meine Probefahrt mit einer Mattgrauen.

Ich zähl mal stichwortartig auf was mir gefallen hat und was nicht so. (Zum Vergleich hab ich leider nur die SV)

Positiv:
-Sehr harmonisch abgestimmter Motor, Leistungsentfaltung nicht ganz so spektakulär aber extrem kräftig und wenn man auf den Tacho blickt ist man viel zu schnell.
-Der Serienauspuff härt sich gar nicht mal so übel an nach meinem Geschmack.
-Die Sitzposition gefällt mir sehr gut und ist richtig bequem
-Verschieden Fahrmodi, für jede Situation passend. Standart auf der Landstraße, B in der Stadt und bei Nässe etc, und zum Heizen A
-Design, gefällt mir besser als auf den Bilder
-Umfangreicher Tacho, auch das Design gefällt mir
-Bremsen um Welten besser als bei der SV
-Verbrauch scheint echt niedrig
-Der Preis ( Mein Angebot liegt bei 7900 mit Nebenkosten)


Negativ:
-Flyscreen ist ein MUSS
-Fahrwerk in Grundeinstellung viel zu weich...zum Glück kann man vorne sowie hinten etwas vorspannen. (Wie bei der SV halt)
-Bei starkem Beschleunigen rutscht man etwas auf der Sitzfläche nach hinten.
-Der Tankinhalt (trotz geringem Verbrauch, 17 Liter wären doch besser)
-Armaturen, beim blinken bin ich zweimal an der Hupe hängen geblieben



Fazit:
Sobald der Händler eine RaceBlaue da stehen und diese mir zusagt (Mattgrau find ich geil, aber ein matter Lack ist mir zu anfällig) werde ich noch eine Fahrt mit etwas anderst eingestelltem Fahrwerk vornehmen und wenn das passt geht es wieder in die Preisverhandlung.

Übringends:
Jetzt bestellte Fahrzeuge werden frühestens im März ausgeliefert wurde mir gesagt.


Bevor jemand meckert oder was negatives sagt...das sind alles meine Eindrücke und meine Meinungen zu der Yamaha und da Geschmäcker verschieden sind können diese von Person zu Person variieren.

Anbei noch ein Bildchen
MT09.jpg
MT09.jpg (157.6 KiB) 3257 mal betrachtet

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Neu: Yamaha MT-09

#164

Beitrag von Schumi-76 » 28.10.2013 21:13

Sollte der Soulrebel ne defekte Gurke gefahren haben? Schließlich hat er die Gasannahme als absolutes NoGo beschrieben. :?:

Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

Benutzeravatar
Quicksilver86
SV-Rider
Beiträge: 1528
Registriert: 19.05.2008 21:03
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Neu: Yamaha MT-09

#165

Beitrag von Quicksilver86 » 28.10.2013 22:13

Also was Soulrebel beschrieben hat kann ich so nicht wirklich nachvollziehen.
Gasspiel konnte ich an der Maschine (271km bei übernahme) kein großartiges feststellen.
Bei meiner K7 hab ich bestimmt das Fünffache.
Übrigends liegenen in allen drei Fahrstufen laut meinem Händler die volle Leistung an. Jedoch sind die Gasannahme und die Leistungskurven unterschiedlich.

In Modus B ist alles extrem ruhig. Der Motor reagiert sehr sanft, aber ohne Verzögerung. Dreht schon linear hoch und lässt sich butterweich, aber auch irgendwie emotionslos fahren.
Der Modus STD ist denk ich mal, wie schon vorher geschrieben, Standart. Hier ist die Gasanahme deutlich lebendiger, aber nicht übertrieben. Dazu dreht sie auch etwas knackier hoch.
Beim Modus A ist die Gasanahme wie ichs von meiner SV gewohnt bin. Hier geht sie schon relativ hart ran. Wobei die SV dann relativ früh aufgiebt und bei der MT kann man einfach weiterdrehen. Für die Straße ist dieser Modus jedoch denke ich nur was für die Racer.

STD als Starteinstellung halte ich für vernünftig. Der Modus ist einfach universell und für den täglichen Gebrauch Ideal.
Wenns dann auf etwas rutschigen Untergrund geht kurz in B Schalten und wenn man dann die Rennstrecke erreicht hat ab in Modus A.

Was mich etwas verwundert hat war die Tatsache das die verschieden Modis sich nur im Stand oder über 60km/h anwählen lassen.
Einerseits logisch da sich der Charakter doch deutlich ändert (und sie geht wirklich in A im dritten aufs Hinterrad wenn man will), andererseit aber auch unlogisch da man doch kurz vom fahren abgelenkt wird.

Antworten