Triumph Speed Triple 1050 - 2011


Hier kann über alle anderen Motorradmodelle und -Marken geredet werden.
Patrick82
SV-Rider
Beiträge: 72
Registriert: 11.07.2011 14:34

SVrider:

Re: Triumph Speed Triple 1050 - 2011

#211

Beitrag von Patrick82 » 19.08.2011 10:38

Ich auch!

Vision


Re: Triumph Speed Triple 1050 - 2011

#212

Beitrag von Vision » 20.08.2011 11:45

Kann ich gut nachvollziehen die Wahl - Fand die Street Triple R (2011) schon sehr genial, aber da wird die Speedy wohl noch eine gute Schippe drauflegen können ;)

Benutzeravatar
SVblue
SV-Rider
Beiträge: 1409
Registriert: 16.04.2002 21:42
Wohnort: Triptis
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Triumph Speed Triple 1050 - 2011

#213

Beitrag von SVblue » 20.08.2011 17:45

Na dann will ich euch mal nicht weiter auf die Folter spannen:
H3.jpg
Foto 1
19082011692.jpg
Foto 2
H2.jpg
Foto 3
So denn...
MfG Stefan
---------
Chronik:
Simson Schwalbe und S51, Suzuki SV650S, Honda CB400, Suzuki GSF600, Suzuki DR350S, Triumph Speed Triple 1050, Suzuki DR350S, Suzuki DR350S

lumpiiie
SV-Rider
Beiträge: 7384
Registriert: 21.12.2009 10:08


Re: Triumph Speed Triple 1050 - 2011

#214

Beitrag von lumpiiie » 20.08.2011 18:04

Weg mit den Pötten unterm Heck!
Ich hab vorhin eine gesehen mit einem kurzen Arrow Rohr an der Seite!
Das Teil klang mal richtig gut!
Und einen schlanken Arsch hat die auch gehabt!

Ansonsten, Glückwunsch! ;) bier

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: Triumph Speed Triple 1050 - 2011

#215

Beitrag von Hasenfuß » 20.08.2011 18:09

Arrow Underseat und goldener Lenker und das Ding ist rattenscharf !!

Hast ein echt geiles Bike gekauft !!
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26244
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: Triumph Speed Triple 1050 - 2011

#216

Beitrag von IMSword » 20.08.2011 18:10

Arrow @ Triple FTW!!!
Schönes Moped :!: , kein weiterer Kommentar, der ist auch nicht nötig. 8)
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Sv Metallica


Re: Triumph Speed Triple 1050 - 2011

#217

Beitrag von Sv Metallica » 20.08.2011 18:11

Sicher eine gute Wahl!und die Farb stimmt auch!Bin zurzeit auch am kröten sparen für eine Speedy schoenes Teil gratuliere!

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Triumph Speed Triple 1050 - 2011

#218

Beitrag von Roughneck-Alpha » 20.08.2011 20:48

Fast genauso würde meine auch aussehen.
Nur wäre bei mir noch die Soziusabdeckung mit dabei.

Die Underseat müßen dran bleiben, denn nur eine Underseat und eine Einarmschwinge machen in meinen Augen eine Speedy aus.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: Triumph Speed Triple 1050 - 2011

#219

Beitrag von Hasenfuß » 20.08.2011 20:57

Roughneck-Alpha hat geschrieben:Die Underseat müßen dran bleiben, denn nur eine Underseat und eine Einarmschwinge machen in meinen Augen eine Speedy aus.
Endlich sprichts mal einer aus !!!!!!!! Danke ;) bier
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

Benutzeravatar
SVblue
SV-Rider
Beiträge: 1409
Registriert: 16.04.2002 21:42
Wohnort: Triptis
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Triumph Speed Triple 1050 - 2011

#220

Beitrag von SVblue » 21.08.2011 9:45

Die Underseat bleibt auch dran... noch vor wenigen Jahren wollten fast alle eine für ihre SV haben und hätten die TÜVler dafür bestochen...
Beim Händler gibt's eine Präsentationswand mit den Zuberhöranlagen... gleich mit Soundfiles hinterlegt kann man sie sich dort quasi digital anhören.
Bei den meisten davon bin ich mir nicht sicher ob man als Fahrer einen deutlichen Unterschied hört... und für die Passanten gebe ich das Geld nicht aus, ich will was davon haben! Selbst die orig. Anlage brabbelt sehr schön im Schubbetrieb. Ähnlich meiner SV beim langen Bergabfahren mit der Shark-Anlage.
Die Soziusabdeckung sieht bei einer Street Tripple noch annehmbar aus da diese einen etwas längeren Soziussitz hat. Bei der Speedy sieht das imho verloren aus, vorallem bei einer schwarzen macht's wenig her.
Der Bremsflüssigkeitausgleichsbehälter (vorn) wird noch gegen das orig. Zubehörteil getauscht, evtl. auch das Rücklicht gegen ein Weißes. Beim Lenker bin ich noch am überlegen, weniger wegen der Farbe sondern eher wegen der Kröpfung.
Heck.jpg
Foto 4
Hier mal der Vergleich zur Street Triple
Duo1.jpg
Foto 5
20082011705.jpg
Foto 6
So denn...
MfG Stefan
---------
Chronik:
Simson Schwalbe und S51, Suzuki SV650S, Honda CB400, Suzuki GSF600, Suzuki DR350S, Triumph Speed Triple 1050, Suzuki DR350S, Suzuki DR350S

Patrick82
SV-Rider
Beiträge: 72
Registriert: 11.07.2011 14:34

SVrider:

Re: Triumph Speed Triple 1050 - 2011

#221

Beitrag von Patrick82 » 22.08.2011 10:32

Sehr geiles Motorrad! Wäre ganz mein ding!

Danke für die Bilder!

folkmusic


Re: Triumph Speed Triple 1050 - 2011

#222

Beitrag von folkmusic » 01.09.2011 9:02

Stefan, kann die zu dem tollen Bike nur gratulieren. Wäre - könnte ich mir jetzt ein neues Motorrad kaufen - auch meine 1. Wahl.
Ich finde übrigens, dass die neue Speed Triple einfach so, wie sie aus dem Werk kommt, wunderschön ist. Also ich persönlich würde gar keinen Reiz empfinden auch nur die kleinste Änderung an ihr vorzunehmen :)

Habe viel Freude mit dem Bike!

Benutzeravatar
Kecks
SV-Rider
Beiträge: 3186
Registriert: 19.06.2010 21:37
Wohnort: CLP

SVrider:

Re: Triumph Speed Triple 1050 - 2011

#223

Beitrag von Kecks » 01.09.2011 10:47

Gratuliere zum neuem Bike!

Da Geschmäcker zum Glück unterschiedlich sind, halte ich mich mit meiner Meinung etwas zurück. Aber die Felgen und die Einarmschwinge finde ich klasse. Die Töpfe würde ich gegen einer kleiner Underseat Anlage tauschen.

Viel Spaß mit dem Teil und schön heile lassen.
LG,
Kecks

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wurde die männliche Schreibweise verwendet. Ich weise an dieser Stelle ausdrücklich darauf hin, dass sowohl die männliche als auch die weibliche Schreibweise für die entsprechenden Beiträge gemeint ist.

HerrBert


Re: Triumph Speed Triple 1050 - 2011

#224

Beitrag von HerrBert » 04.09.2011 20:57

Schönes Teil, Glückwunsch!!

Da ich auch mit einer Speedy liebäugle würde mich mal Interessieren, nach wie viel Kraftstoff sie ruft, wenn sie auf der Landstraße ordentlich ans Arbeiten kommt.
Der Tankinhalt liegt ja auch gerade mal bei 17,5 l, ist ja nicht so viel....

Bis dann....
HerrBert

DER.s.m.a.r.t.y


Re: Triumph Speed Triple 1050 - 2011

#225

Beitrag von DER.s.m.a.r.t.y » 05.09.2011 10:37

je nach fahrweise zwischen 5,5 und 7 Liter

Antworten