7NM bringen 2,5 Sekunden?! Haben die evtl. ne andere Übersetzung genommen?jubelroemer hat geschrieben:Im neuen Magazin "Motorräder aus Italien" ist ein bimota DB10 Fahrbericht mit dem 1100er luftgekühlten 2-Ventil-Motor drin. Zitat zur Abstimmung des Motors:
"Bei der Abstimmung des Evo-Motors ließ es bimota wie üblich nicht bei den Vorgaben aus Bologna bewenden. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Gegenüber dem uns bekannten Evo-Motor der Monster 1100 läuft die Rimini-Version früher rund, bringt im wichtigen mittleren Drehzahlbereich bis zu 7 Nm mehr auf den Tisch und überflügelt die Topleistung zudem um drei PS. Das zahlt sich in den Durchzugswerten aus. Die Sprintprüfung im sechsten Gang von 60 auf 140 km/h absolviert die bimota 2,5 Sekunden flotter (8,9 Sekunden zu 11,4 (Evo1100) - also fast 22% weniger !!) als die große Monster".
Seltsam wieso Ducati das selbst nicht besser hingekriegt hat!?
Ducati Monster 1100 EVO
- Unrockstar
- SV-Rider
- Beiträge: 6236
- Registriert: 06.11.2008 16:10
- Wohnort: Hennigsdorf
-
SVrider:
Re: Ducati Monster 1100 EVO
"Wenn ich das nicht überlebe, bringe ich Dich um!"
Plan B
Wer sich selbst nicht im Griff hat, wird sein Bike nie im Griff haben.
Plan B
Wer sich selbst nicht im Griff hat, wird sein Bike nie im Griff haben.
- Karbuk
- SV-Rider
- Beiträge: 803
- Registriert: 19.10.2008 11:51
- Wohnort: Schönebeck
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Ducati Monster 1100 EVO
Die 7Nm beziehen sich ja nur aufs max. Drehmoment. Untenrum kanns ja deutlich mehr sein.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13991
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Ducati Monster 1100 EVO
Karbuk hat geschrieben:Die 7Nm beziehen sich ja nur aufs max. Drehmoment. Untenrum kanns ja deutlich mehr sein.
Bezieht sich eigentlich nicht auf das max. Drehmoment!!jubelroemer hat geschrieben:................... bringt im wichtigen mittleren Drehzahlbereich bis zu 7 Nm mehr auf den Tisch und überflügelt die Topleistung zudem um drei PS.
Aber das mit der kürzeren Übersetzung kann durchaus sein - auch konzeptbedingt.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Ducati Monster 1100 EVO
Blöderweise kann man dazu absolut nix im Netz finden.foobar423 hat geschrieben:Übrigens gab es ein Mappingupdate, zumindest gab es neue EVOs die nicht mehr das erste Mapping besessen haben.
Wäre mal interessant, was die Duc-Händler dazu sagen (Ruf doch mal an

- foobar423
- SV-Rider
- Beiträge: 997
- Registriert: 22.04.2007 18:55
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Ducati Monster 1100 EVO
Warum sollte ich da anrufen? Ich hab ein anderes Mapping und bin zufrieden damit. 

"wenn die guten Träume verwelkt sind, werden bald die bösen Zauberer die Welt beherrschen" Traumzauberbaum - Reinhard Lakomy
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/
- foobar423
- SV-Rider
- Beiträge: 997
- Registriert: 22.04.2007 18:55
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Ducati Monster 1100 EVO
So sieht die EVO bei mir im Rennkleid aus (minus der Rahmentasche), weniger ist mehr!
http://vauzweirad.de/wp-content/uploads ... eid-07.jpg
http://vauzweirad.de/wp-content/uploads ... eid-34.jpg
Hat auch prima funktioniert letzte Woche auf der Renne!

http://vauzweirad.de/wp-content/uploads ... eid-07.jpg
http://vauzweirad.de/wp-content/uploads ... eid-34.jpg
Hat auch prima funktioniert letzte Woche auf der Renne!

"wenn die guten Träume verwelkt sind, werden bald die bösen Zauberer die Welt beherrschen" Traumzauberbaum - Reinhard Lakomy
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/
Re: Ducati Monster 1100 EVO
Bis auf den Scheinwerfer echt schick.
Aber der geht imho gar nicht
Aber der geht imho gar nicht

- foobar423
- SV-Rider
- Beiträge: 997
- Registriert: 22.04.2007 18:55
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Ducati Monster 1100 EVO
Irgendwo musste die Nummerntafel ja rein. 

"wenn die guten Träume verwelkt sind, werden bald die bösen Zauberer die Welt beherrschen" Traumzauberbaum - Reinhard Lakomy
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/
Re: Ducati Monster 1100 EVO
edel. sehr edel
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.
Reinhold Niebuhr
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.
Reinhold Niebuhr
Re: Ducati Monster 1100 EVO
Also Scheinwerfer is au nich meins.Aber sonst schon richtig,richtig geil 

- foobar423
- SV-Rider
- Beiträge: 997
- Registriert: 22.04.2007 18:55
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Ducati Monster 1100 EVO
"wenn die guten Träume verwelkt sind, werden bald die bösen Zauberer die Welt beherrschen" Traumzauberbaum - Reinhard Lakomy
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/
- heikchen007
- Moderatorin
- Beiträge: 9251
- Registriert: 10.11.2003 20:30
- Wohnort: Berlin
-
SVrider:
Re: Ducati Monster 1100 EVO
Ihr zwei seht doch schniecke aus... 

Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras
Re: Ducati Monster 1100 EVO
Wenn ich mal im Lotto gewinne, kaufe ich mir auch eine.foobar423 hat geschrieben:Noch ein Eindruck von der EVO auf der Renne!
http://vauzweirad.de/wp-content/uploads ... 3-1767.jpg

Re: Ducati Monster 1100 EVO
War eben mit dem MTB unterwegs, als eine rote 1100er Evo vorbei gefahren kam. Optisch echt toll *seufz*.
Aber akustisch
Als Fahrer hört sich der Serienpott ja richtig geil an, aber im Vorbeifahren? Kein Volumen, kein Bass, mechanisch extrem laut, mahlend, nicht gut bzw. schön 
Aber akustisch


- foobar423
- SV-Rider
- Beiträge: 997
- Registriert: 22.04.2007 18:55
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Ducati Monster 1100 EVO
Also so ein luftgekühlter Motor klingt von Hause aus immer mechanischer als ein wassergekühlter. Ist halt kein geräuschdämmender Wassermantel drumrum!
Die Frage ist auch, in welcher Drehzahl er an dir vorbei ist. Denn die EVO hat ja vom Werk aus, so eine Auspuffklappe und wenn die geschlossen ist, dann kommt da kein Sound raus.
Davon mal abgesehen das wenn der Sound für den Fahrer stimmt, es ihm ja egal sein kann ob es für die anderen schön ist.
Aber ich fand den auch nicht so supertoll, bin mit meinen Sparks deutlich zufriedener. Schön tief bollernd und dabei sogar leiser als Serie!
Ich muss übrigens nach knapp 8000 km feststellen das der kauf genau richtig war, ich bin sehr zufrieden. Mehr als die 90-95 PS am Hinterrad brauch ich nicht, das Drehmoment bringt einen immerwieder zum grinsen. Das Ding ist, mit anderem Lenker, für mich sehr bequem auch auf längeren Touren und fährt sich wie ein Fahrrad. Wiegt halt einfach extrem wenig. Die Tankreichweite ist auch total okay, knapp 230-250 km mit einer Füllung sind durchaus ausreichend.
Nur eines kann die EVO nicht, sie ist kein gutes Tag-für-Tag Motorrad um durch die Stadt zu gurken. Aber das mache ich ja auch nicht mit ihr.
Nächstes Wochenende treibe ich die EVO wieder über die Rennstrecke, hoffentlich spielt das Wetter mit!
Die Frage ist auch, in welcher Drehzahl er an dir vorbei ist. Denn die EVO hat ja vom Werk aus, so eine Auspuffklappe und wenn die geschlossen ist, dann kommt da kein Sound raus.
Davon mal abgesehen das wenn der Sound für den Fahrer stimmt, es ihm ja egal sein kann ob es für die anderen schön ist.

Aber ich fand den auch nicht so supertoll, bin mit meinen Sparks deutlich zufriedener. Schön tief bollernd und dabei sogar leiser als Serie!
Ich muss übrigens nach knapp 8000 km feststellen das der kauf genau richtig war, ich bin sehr zufrieden. Mehr als die 90-95 PS am Hinterrad brauch ich nicht, das Drehmoment bringt einen immerwieder zum grinsen. Das Ding ist, mit anderem Lenker, für mich sehr bequem auch auf längeren Touren und fährt sich wie ein Fahrrad. Wiegt halt einfach extrem wenig. Die Tankreichweite ist auch total okay, knapp 230-250 km mit einer Füllung sind durchaus ausreichend.
Nur eines kann die EVO nicht, sie ist kein gutes Tag-für-Tag Motorrad um durch die Stadt zu gurken. Aber das mache ich ja auch nicht mit ihr.
Nächstes Wochenende treibe ich die EVO wieder über die Rennstrecke, hoffentlich spielt das Wetter mit!

"wenn die guten Träume verwelkt sind, werden bald die bösen Zauberer die Welt beherrschen" Traumzauberbaum - Reinhard Lakomy
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/