Triumph Thruxton R
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Triumph Thruxton R
Preise stehen doch im Bericht drin.
12.500,- und 14.500,-(R) für D.
12.500,- und 14.500,-(R) für D.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 780
- Registriert: 22.09.2014 10:56
- Wohnort: Krefeld
-
SVrider:
Re: Triumph Thruxton R
Sieht klasse aus das Teil, aber für meinen Geschmack war die Sitzposition, insbesondere der Winkel für die Füße,
voll daneben.
Deutlich stärker abgewinkelt um schalten zu können als auf meiner Dicken.
voll daneben.
Deutlich stärker abgewinkelt um schalten zu können als auf meiner Dicken.
Lack oben, Gummi unten.
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Triumph Thruxton R
Die kannst Du aber nicht miteinander vergleichen mattis.
Re: Triumph Thruxton R
Der klassische Kampf zwischen Herz und Verstandguzzistoni hat geschrieben:Die kannst Du aber nicht miteinander vergleichen mattis.

Re: Triumph Thruxton R
auch wieder nur so ein Eisdielenflitzer der kaum für 3 Tage wegfahren taugt. Nix für mich wenns auch insgesamt ein schönes Stück Metall ist
Es grüßt der Wiedehopf
-
- SV-Rider
- Beiträge: 1014
- Registriert: 18.05.2009 17:04
- Wohnort: Hannover
-
SVrider:
Re: Triumph Thruxton R
Man kann mit fast jeden Motorrad 3 und mehr Tage wegfahren !!!
Verlangt bei dem ein oder anderen Möp vielleicht etwas mehr Leidensfähigkeit, aber man weiß wenigstens was man Ende des Tages "geleistet" hat

Verlangt bei dem ein oder anderen Möp vielleicht etwas mehr Leidensfähigkeit, aber man weiß wenigstens was man Ende des Tages "geleistet" hat

Rock Hard - Ride Free
R.I.P. Lemmy 24.12.1945 - 28.12.2015
R.I.P. Lemmy 24.12.1945 - 28.12.2015
- Arminator650
- SV-Rider
- Beiträge: 6906
- Registriert: 13.11.2014 9:19
- Wohnort: WN
-
SVrider:
Re: Triumph Thruxton R
Ich saß am Samstag beim Tag der offenen Tür des Triumph Händlers meines Vaters zum zweiten Mal auf der Thruxton R drauf. Ist einfach geil das Teil
Auch nach ner viertel Stunde drum rum schleichen hab ich nichts gefunden was mir nicht gefällt.

Auch nach ner viertel Stunde drum rum schleichen hab ich nichts gefunden was mir nicht gefällt.

Re: Triumph Thruxton R
Schön Old School isse schon, habe aber meine 955er Triumph lieber wegen des geschmeidigen 3 Zylinder.
Die 3 Zylinder sind für mich Die Triumph Triebwerke schlechthin.
Die 3 Zylinder sind für mich Die Triumph Triebwerke schlechthin.
- Arminator650
- SV-Rider
- Beiträge: 6906
- Registriert: 13.11.2014 9:19
- Wohnort: WN
-
SVrider:
Re: Triumph Thruxton R
Stimmt schon. Aber so ein 1200er Twin mit 270° Kurbelwinkelversatz hat schon auch wasCoyote hat geschrieben:Schön Old School isse schon, habe aber meine 955er Triumph lieber wegen des geschmeidigen 3 Zylinder.
Die 3 Zylinder sind für mich Die Triumph Triebwerke schlechthin.

Re: Triumph Thruxton R
Durfte gestern mal das Maschinchen eines Freundes fahren (1200R). Was soll ich sagen? Das Ding ist einfach nur zum niederknien.
Optisch gefiel sie mir ja ohnehin unglaublich, aber ich bin selten so herrlich entspannt mit einem Motorrad unterwegs gewesen. Minimalistisch ohne Messer zwischen den Zähnen, Landschaft und Sound genossen. Und wenn man die Leistung doch mal braucht dann ist sie da. Fantastisches Motorrad. Ich bin wirklich verliebt. Färht sich super stabil, lenkt leicht ein, trotz der eher vielen KG ein leichtes fahren. Sitzposition zwar sportlicher aber absolut angenehm. Ein Traum.
Mehr Motorrad braucht eigentlich kein Mensch.
Nur der Preis ist natürlich eine Abartigkeit. Als Zweitmotorrad wäre es sonst die perfekte Wahl.
Optisch gefiel sie mir ja ohnehin unglaublich, aber ich bin selten so herrlich entspannt mit einem Motorrad unterwegs gewesen. Minimalistisch ohne Messer zwischen den Zähnen, Landschaft und Sound genossen. Und wenn man die Leistung doch mal braucht dann ist sie da. Fantastisches Motorrad. Ich bin wirklich verliebt. Färht sich super stabil, lenkt leicht ein, trotz der eher vielen KG ein leichtes fahren. Sitzposition zwar sportlicher aber absolut angenehm. Ein Traum.
Mehr Motorrad braucht eigentlich kein Mensch.
Nur der Preis ist natürlich eine Abartigkeit. Als Zweitmotorrad wäre es sonst die perfekte Wahl.
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Triumph Thruxton R
Heute auch mal ausgiebig probegefahren (Thruxton R).deenomat hat geschrieben:...Fantastisches Motorrad.... Ein Traum...
Kann mich dem Vorschreiben nur anschließen.
Einfach nur geil, bin total begeistert von dem Bike.....