Also, ich würde auch für eine Knubbel (Voraussetzung ab 2001 wegen Reifenbindung und so...) die in Top-Zustand nur 10.000km gelaufen hat auch 2500,-€ bezahlen. Warum? Weil das Moped mal gerade gut eingefahren ist und noch reichlich Strecke abspulen kann. @Black Jack hat es doch gerade dargestellt. Man kann die Preise in Bezug von Preisentwicklungen der letzten zwanzig Jahren doch gar nicht mehr direkt auf den alten Neupreis beziehen. Eine Kante würde sich heute auch im Preisbereich einer GSX-8R oder 650er V-Strom bewegen, also bei rund 10.000-10500€ (incl. Überführung). Schaut euch doch mal die Gebrauchtpreise der V-Strom an, hatte mich mal selber für ein 2014er bis 2016er Modell interessiert, da wird einem schwindelig. Aber so ist nunmal der Markt.
Gebrauchtkaufberatung
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4575
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Gebrauchtkaufberatung
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Gebrauchtkaufberatung
Was ist denn an der Kante so viel besser als an der aktuellen SV, dass Du meinst, dass sie neu 3.000€ mehr kosten müsste als diese?
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13991
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Gebrauchtkaufberatung
Glücklicherweise gehen mir die Wirrungen des Marktes am Allerwertesten vorbei
.

"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Gebrauchtkaufberatung
Mir auch. Bin ja schließlich Motoradfahrer, nicht Motorradhändler. 

- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4575
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Gebrauchtkaufberatung
Eine aktuelle SV650X kostet mit Überführung auch über 8000€.



- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Gebrauchtkaufberatung
Die Nachrüstteile, die ich seinerzeit mal für die Knubbel gesehen habe, sahen echt schlimm aus. Daraufhin hatte ich mich entschieden, darauf zu verzichten und mich recht schnell daran gewöhnt.
Re: Gebrauchtkaufberatung
Der Käufer meiner 2001er SUZUKI SV 650 S (AV) hat sich einen Hauptständer von SW-MOTECH angebaut. Von dieser Firma halte ich eigentlich sehr viel. Aber dieser Ständer ist ein entsetzliches Teil: schwer, klobig, qualitativ nicht das Wahre (Gefahr des Verbiegens) und auch nicht so funktionell, wie er eigentlich sein sollte. Nein danke!
Aber der Kaufer meiner AV hat noch ein weiteres Mal "voll daneben" gegriffen. Er hat den Stummellenker demontiert und dafür so einen unmöglichen sogenannten "Superbikelenker" angebaut. Schlimmer geht's nimmer.
Dann hat er gemerkt, dass er durch die Verkleidungsspiegel nun nichts mehr sieht, hat sie entfernt, durch Blindstopfen ersetzt und sich Spiegel aus dem Zubehör an seinen "Chopper-Lenker" geschraubt...
Meine einstmals so schöne SUZUKI SV 650 S (AV) hat er somit total verschandelt. Gut, dass er weit von mir entfernt wohnt und ich dieses Elend nicht mehr zu Gesicht bekomme.
Anbei ein Foto in dem Zustand, als sie noch in meinem Besitz war; aufgenommen in Clausthal-Zellerfeld im Harz. Auf dem Bild hatte ich mal versuchsweise eine blaue Cockpitscheibe montiert (hat mir aber nicht gefallen) und statt der Soziussitzabdeckung hatte ich für einfacheren Gepäcktransport den Soziussitz drauf.
Grüße
Rolf
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4575
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Gebrauchtkaufberatung
Jepp, optisch gewöhnungsbedürftig, aber halt die bequemste Variante. Auf meiner K6S ist ein LSL-Tourenstummel (Tour Match) mit rund 4cm Erhöhung, was schon eine deutliche Entlastung der Handgelenke und des Nackens bringt und die Optik nicht stört. Für die K4S ist ein Revo XL von "Probrake" bestellt, der noch bequemer sein soll. Wenn das Ding dran ist, werde ich berichten.

Re: Gebrauchtkaufberatung
Den "TourMatch" (original von SUZUKI, aber wohl hergestellt von LSL) hatte ich mal auf meiner SUZUKI SV 1000 S montiert. Habe ihn aber nach 2 Tagen wieder demontiert. Mir hat die Sitzposition nicht gefallen. Er lag nun ungefähr 2 Jahre bei meinen Ersatzteilen und letzte Woche habe ich ihn für 100 Euro verkauft. Gekauft hatte ihn NEU für nur 75 Euro, weil ein ET-Lager geräumt werden musste.
Der "Probrake Revo XL" hat im Gegensatz zum "TourMatch" natürlich Einstellmöglichkeiten ohne Ende...
Grüße
Rolf
Der "Probrake Revo XL" hat im Gegensatz zum "TourMatch" natürlich Einstellmöglichkeiten ohne Ende...
Grüße
Rolf
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13991
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Gebrauchtkaufberatung
Tja Rolf, so unterschiedlicher Empfindung kann man sein. Ich habe meiner 2000er Stummel-S vor 6 Jahren, als Ersatz für meine SR500, genau so eine "verschandelte" 2001er SV zur Seite gestellt. Was soll ich sagen? Voll geil das Teil. Hauptständer ist voll praktikabel (auch noch mit meinem längeren SRAD-Federbein) und das wichtigste für mich, er setzt nicht auf!! Auf Touren mit gepacktem Tankrucksack ist der SBK-Lenker viel besser. Bergabkehren lassen sich total locker anbremsen und die SV lässt sich auf den von mir bevorzugten Strecken viel entspannter dirigieren. Allerdings sind meine Tagestouren auch drei Mal so lang wie deine und der Fokus liegt mehr auf dem Motorrad fahren als auf dem Essen.Ropa75 hat geschrieben: ↑19.03.2024 21:44Der Käufer meiner 2001er SUZUKI SV 650 S (AV) hat sich einen Hauptständer von SW-MOTECH angebaut. Von dieser Firma halte ich eigentlich sehr viel. Aber dieser Ständer ist ein entsetzliches Teil: schwer, klobig, qualitativ nicht das Wahre (Gefahr des Verbiegens) und auch nicht so funktionell, wie er eigentlich sein sollte. Nein danke!
Aber der Käufer meiner AV hat noch ein weiteres Mal "voll daneben" gegriffen. Er hat den Stummellenker demontiert und dafür so einen unmöglichen sogenannten "Superbikelenker" angebaut. Schlimmer geht's nimmer.
Dann hat er gemerkt, dass er durch die Verkleidungsspiegel nun nichts mehr sieht, hat sie entfernt, .......
Meine einstmals so schöne SUZUKI SV 650 S (AV) hat er somit total verschandelt.
Spiegel habe ich von der Kante auf RGV/GSXR - Adaptern der 90iger Jahre montiert. Sicht nach hinten passt

Seither fahre ich viel mehr mit meiner SBK-S als mit der Stummel-S. Werde demnächst testweise an die Stummel-S auch einen TourMatch montieren. Hatte ja eh schon die original Stummel zur Verbesserung der Ergonomie nach vorne gedreht.Trobiker64 hat geschrieben: ↑19.03.2024 22:22Auf meiner K6S ist ein LSL-Tourenstummel (Tour Match) mit rund 4cm Erhöhung, was schon eine deutliche Entlastung der Handgelenke und des Nackens bringt und die Optik nicht stört.
Mal schauen ob sich die Fahrleistungen dann wieder annähern?
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9209
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: Gebrauchtkaufberatung
Der Probrake Revo XL macht einen guten Eindruck.
Und er ist deutlich günstiger als meine Gilles Variobar.
Der Vorteil bei Gilles ist der größere Winkel der an den Lenkrohren möglich ist.
Dafür hat der Probrake andere Möglichkeiten...
Und er ist deutlich günstiger als meine Gilles Variobar.
Der Vorteil bei Gilles ist der größere Winkel der an den Lenkrohren möglich ist.
Dafür hat der Probrake andere Möglichkeiten...
Gruß Jürgen
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4575
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Gebrauchtkaufberatung
jubelroemer hat geschrieben: ↑20.03.2024 9:51Hauptständer ist voll praktikabel (auch noch mit meinem längeren SRAD-Federbein) und das wichtigste für mich, er setzt nicht auf!!



Jepp, vor allem in der Höhenverstellung.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13991
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Gebrauchtkaufberatung
Vielleicht wäre ja das was
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 74-305-609
Ist halt westlich von Hamburg.


https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 74-305-609
Ist halt westlich von Hamburg.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Gebrauchtkaufberatung
Hi, jo vllt. wirds ja wieder ne Knubbel. Hab mal jemand angeschrieben, aber ist leider Bj. 2000. Hab die Befürchtung, dass die Probleme mit der Ladespannung hat. Mal sehen was der Verkäufer antwortet.
Sollte dann doch schon besser in der Nähe sein. VG
Sollte dann doch schon besser in der Nähe sein. VG
Besucht meinen Youtube-Channel kawe43: http://www.youtube.com/user/kawe43/videos
Re: Gebrauchtkaufberatung
Die Kante vom Händler, wäre ne Option.Trobiker64 hat geschrieben: ↑19.03.2024 9:08Da ist doch einiges im Netz:
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... =Motorbike
oder
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... =Motorbike
oder
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... =Motorbike
oder
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... =Motorbike
Das Möpp in Herne hatte ich mal selber auf dem Zettel, bei unter 4000km Laufleistung. Aber ich war froh, dass ich von der Farbe weg war.
Besucht meinen Youtube-Channel kawe43: http://www.youtube.com/user/kawe43/videos