Soeine wollt ich mir vielleicht nachm Studium rauslassen

HD:

SVblue hat geschrieben: wer kann/will sich schon ein Motorrad für 25.000€ und mehr leisten
Bazooka hat geschrieben:SVblue hat geschrieben: wer kann/will sich schon ein Motorrad für 25.000€ und mehr leisten![]()
Für eine Buell bezahle ich in der Schweiz keine 25.000€ und auch keine CHF 38'000!
Eine neue Buell bekommst du für relativ wenig Geld!
Es geht mir doch nicht um Absolutwerte sondern um das Preis-/Leistungsverhältnis... oder warum fährst du 'ne SV und noch keine Buell?SVblue hat geschrieben:Ob jetzt 25.000€ oder 10.000€ spielt keine Rolle... solange man die Leistung / den Gegenwert nicht vergleicht, und das ist wohl einer der Hauptgründe warum hier viele gerne eine Buell hätten aber einen Japaner fahren.
Die Ausgaben für das Motorradfahren zu rechtfertigen ist rational kaum möglich, aber dann noch zu sagen Buell statt Japaner... da muss das Geld einfach lockerer sitzen bzw. der Wunsch nach Buell wirklich stark sein.
Weil nur für ein Motorrad Platz habe...SVblue hat geschrieben: Es geht mir doch nicht um Absolutwerte sondern um das Preis-/Leistungsverhältnis... oder warum fährst du 'ne SV und noch keine Buell?
Die XB9SX kostet "nur" 8,5T€ und ist rein auf dem Papier leistungsmäßig (PS) etwas besser ausgestattet als die kleine SV - warum hast du die SV gekauft?
Ich denke mal, daß man beim Kauf eines Mopeds auch mit Verstand herangehen muss.Es nützt doch nichts sich ein Moped zu kaufen, wenn man von vornherein weiß, daß die Ersatzteilfrage und die Langzeitqualität ein Problem darstellt.Ich hätte auch für schmales Geld eine XB12S von einem Kumpel haben können, aber habe mich für eine SV entschieden, da sie eben zuverlässiger ist und eben qualitativ besser.SVblue hat geschrieben:Die XB9SX kostet "nur" 8,5T€ und ist rein auf dem Papier leistungsmäßig (PS) etwas besser ausgestattet als die kleine SV - warum hast du die SV gekauft?
Für den Euro-Markt im Bereich Motorrad wäre es sicher nicht schlecht.Teo hat geschrieben:Wäre vielleicht was für Herrn Piech, der ja gerne alles mögliche an Fahrzeug-Herstellern aufkauft (siehe Lamborgini und Co.). und wohl Interesse an Suzuki haben soll...was er aber besser bleiben lassen sollte!
Na eben, warum dann SV? Warum stattdessen nicht Buell?Bazooka hat geschrieben:Weil nur für ein Motorrad Platz habe...
Siehe letztes Posting von Catering, er hat es imho auf den Punkt gebracht.Bazooka hat geschrieben:Was meinst du genau mit Preis-/Leistungsverhältnis?
Sind die Wartungskosten bei Buell deutlich teurer, oder was?
Sehe ich ja genauso.Roughneck-Alpha hat geschrieben:Ich denke mal, daß man beim Kauf eines Mopeds auch mit Verstand herangehen muss.
...
Ich weiss.Das wird jetzt hier dem einen oder anderen nicht gefallen, aber es ist nun mal Realität.
Man liest es ja hier, viele hätten gerne eine Buell aber beim Wunsch ist es bisher geblieben... davon lässt sich aber kein Unternehmen finanzieren.SVblue hat geschrieben:...Nun, Buells sind im Vgl. zu den Japanern schon ziehmlich rar... klar dass sie dann nicht mit denen konkurieren können.
Ob jetzt 25.000€ oder 10.000€ spielt keine Rolle... solange man die Leistung / den Gegenwert nicht vergleicht, und das ist wohl einer der Hauptgründe warum hier viele gerne eine Buell hätten aber einen Japaner fahren.
Die Ausgaben für das Motorradfahren zu rechtfertigen ist rational kaum möglich, aber dann noch zu sagen Buell statt Japaner... da muss das Geld einfach lockerer sitzen bzw. der Wunsch nach Buell wirklich stark sein.
catering hat geschrieben:Genau das war wahrscheinlich das Problem von Buell. Jeder findet sie gut aber niemand kauft sie. Die V2 mit Harley Motor waren interessant aber wenn man ins Netz schaut kommen teilweise Horrorgeschichten was die Zuverlässigkeit von Buell betrifft. Die neuen Bulls mit Rotax Motor waren für meinen Geschmack die totale Katastrophe. Anders sein reicht eben langfristig nicht zum Überleben am Markt.