Zweitmoped, Was für eine?


Hier kann über alle anderen Motorradmodelle und -Marken geredet werden.
Benutzeravatar
niklas
SV-Rider
Beiträge: 234
Registriert: 16.03.2008 11:37
Wohnort: Viernheim


Re: Zweitmoped, Was für eine?

#31

Beitrag von niklas » 19.12.2009 1:33

so eine?
Foto ist drei Jahre alt, sah damals wirklich aus wie neu. ein traum
Dateianhänge
nsr400.JPG
nsr400.JPG (90.32 KiB) 2212 mal betrachtet

svleo


Re: Zweitmoped, Was für eine?

#32

Beitrag von svleo » 19.12.2009 10:07

Genau die 8)

Benutzeravatar
Karbuk
SV-Rider
Beiträge: 803
Registriert: 19.10.2008 11:51
Wohnort: Schönebeck
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Zweitmoped, Was für eine?

#33

Beitrag von Karbuk » 19.12.2009 16:45

Ja sone richtig giftige 2-Taktsäge würd ich auch gern mal fahren :o

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Zweitmoped, Was für eine?

#34

Beitrag von loki_0815 » 21.12.2009 19:10

NSR400 ??? da hat doch einer den 4. zylinder vergessen ! :twisted:

aber ist ganz ok zum rumzuckeln ! 8) hauptsache 2 takt .... ohne wäre mein leben langweilig.

die kombi zwischen dem 16 zoll vorderrad, den 175kg, den 110/70 und hinten dem 140/80 hinten ist in handlichkeit und wendigkeit kaum zu schlagen.

gruß loki
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

mattis


Re: Zweitmoped, Was für eine?

#35

Beitrag von mattis » 24.12.2009 23:44

Dann würde ich mir aber noch direkt 'nen Nebenjob dazu suchen.
Die Teile sind Sparbüchsen.

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26244
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: Zweitmoped, Was für eine?

#36

Beitrag von IMSword » 25.12.2009 2:02

Hab Was Neues im Blickfeld.
Und zwar ne 3er Duke "R". Einfach nur der Hammer.
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Zweitmoped, Was für eine?

#37

Beitrag von loki_0815 » 25.12.2009 19:44

ja mattis .... aber es was schon immer teurer einen besonderen geschmack zu haben ! 8)

wenn man einen 2 takter richtig behandelt und ordentlich abstimmt dann funzt der auch ne weile .... meine RG500 hat nun 56000km und die letzte motorrevision war bei ca 12000km ..... für einen motor der die spezifische leistung eines formel 1 fahrzeugs hat ist die laufleistung ganz ok.

gruß loki
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
SV.MK
Orga-Team
Beiträge: 5046
Registriert: 11.07.2006 22:17
Wohnort: Iserlohn

SVrider:

Re: Zweitmoped, Was für eine?

#38

Beitrag von SV.MK » 05.01.2010 23:05

btt

Moto-Guzzi LeMans 1000
Kawasaki Zephyr 750
Piaggio Sfera 50 NSL
"Je älter wir werden, desto schneller waren wir früher...."

Fourman


Re: Zweitmoped, Was für eine?

#39

Beitrag von Fourman » 16.05.2010 15:41

Wie wärs mit einer schönen NC 35? Für die Nichthondakenner: RVF 400 R! Macht auf kleinen Landstraßen und neben dem Kiesbett richtig Laune! Und eine megageile Technik!! Und es passt auch ein Erdnuckel drauf!!! Da wird die SV schnell zum Zweitmopped.............

SV1000R


Re: Zweitmoped, Was für eine?

#40

Beitrag von SV1000R » 16.05.2010 15:48

Mein suzuki Händler hat bei sich ne 86er Gsxr 1100 im bestzustand stehen, natürlich im traditionellen suzuki weiß/blau. falls sich bis nächste saison keiner erbarmt und se mitnimmt werd ich zuschlagen, zumal die auch preislich mehr als attraktiv dasteht :twisted:

mattis


Re: Zweitmoped, Was für eine?

#41

Beitrag von mattis » 16.05.2010 18:30

Fourman hat geschrieben:Wie wärs mit einer schönen NC 35? Für die Nichthondakenner: RVF 400 R! Macht auf kleinen Landstraßen und neben dem Kiesbett richtig Laune! Und eine megageile Technik!! Und es passt auch ein Erdnuckel drauf!!! Da wird die SV schnell zum Zweitmopped.............
ACK. So eine Renn-400er war schon immer mein Traum.
Aber man sollte halt nicht zu groß sein. Sonst wird man der beste Freund vom Chiropraktiker ;-)

Klippenkotzer


Re: Zweitmoped, Was für eine?

#42

Beitrag von Klippenkotzer » 29.05.2010 17:30

Ich habe mir die hier geholt, danach ist dann vielleicht ein neueres Modell an der Reihe.

http://www.svrider.de/Homepage/Bilderga ... b05be0.JPG

:) devil

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Zweitmoped, Was für eine?

#43

Beitrag von loki_0815 » 30.05.2010 0:56

http://www.youtube.com/watch?v=a4CYLx70 ... ature=fvwp
http://www.youtube.com/watch?v=NzLWAGP76aA

da hab ich mal was für euch ....... wer nach den videos nicht heiß geworden ist ... hat von motorrädern keine ahnung ! 8) ;) bier :wink:
was aber noch geiler ist das man son teil ab 6000,- noch in sehr guten zustand bekommt ... nur wenn mal was kaput geht ! .... aaaaaaaaah lottogewinn und der richtige mechaniker müssens richten ! :twisted:

falls ihr aber so nem ding mal auf der straße begegnet, was durchaus heute noch vorkommt ... schön verbeugen .... und platz machen .... und ja nicht versuchen dran zu bleiben wenn der richtige man drauf sitzt ! den zweitaktsound und duft genießen solange man euch die gelegenheit dazu gibt !

aber was noch viiiiiiiel geiler ist !?

ICH HAB EINE ! serien lackierung jolly moto anlage und leistungsgesteigert auf 120PS und 165kg lebendgewicht ! 22L Tankinhalt !!!! muhaha .... bei 200km schiebt man ! :) Angel

edit: man achte im 2. video auf die linienführung des fahrers ...... wer schnell sein will übt das ! :mrgreen:
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

hoffi 01


Re: Zweitmoped, Was für eine?

#44

Beitrag von hoffi 01 » 30.05.2010 11:35

Danke
für eure Vorschläge , aber im moment kann ich mir keine zweitaktsäge vorstellen die Bilder sind vööölig genial, besonders der zweite Film , aber wie gesagt eine 2 Takter passt glaube ich nicht zu mir. Wobei mein freund so etwas mal gern ein Wochenende ausführen möchte. doch wir möchten das Moped dann beide fahren. z.Zt. ist der Kauf etwas aufgeschoben , weil unser Audi leider eine grössere Reparatur brauchte . Aber wenn ihr schön weiter Vorschläge macht, wird es für uns vielleicht einfacher oder noch schwieriger. Ich jedenfalls hoffe das es irgendwann klappt , dann hat man mal eine Auswahl, wenn man nach Lust und Laune auswählen kann.
gruss hoffi 01

heizer01


Re: Zweitmoped, Was für eine?

#45

Beitrag von heizer01 » 16.06.2010 19:37

Tach Gemeinde,

ich habe als Zweitmöp noch dieses Eisenschwein in der Garage stehen.

Gruß

Horst
DSC_3760_1.jpg

Antworten