 .
 .Ergebnis des WE: Nachdem ich keine 17K übrig hab, wird die SV Ende des Jahres verkauft und eine Kilogixxe kommt ins Haus, so kann ich wenigstens nach der Bandit und der SV Suzuki treu bleiben

 .
 .
 
            		
            
			                 
            		
            
			                 
            		
            
			                 
            		
     . Aber stimmt schon, die 16k€ muss man trotzdem erstmal haben bzw. dafür ausgeben wollen.
 . Aber stimmt schon, die 16k€ muss man trotzdem erstmal haben bzw. dafür ausgeben wollen.
Kluge Ebtscheidung!chris-33- hat geschrieben: Ergebnis des WE: Nachdem ich keine 17K übrig hab, wird die SV Ende des Jahres verkauft und eine Kilogixxe kommt ins Haus, so kann ich wenigstens nach der Bandit und der SV Suzuki treu bleiben


die kannten mich nicht, ich kannte sie nicht... Vielleicht seh ich einfach so liquide ausTronWorrior hat geschrieben:HI!
hecktriebler:
was hast du den nfür ein händler dass er dir ne 100 km probefahrt gestattet?^^...
hast du da scho was gekauft vorher?
cucu

Nein, noch nicht. Irgendwie gefällt mir außer der R1 nicht wirklich was neben der BMW. Und ausgerechnet die hat natürlich kein ABS...Bremsnix hat geschrieben:
hecktriebler: Bist denn schon mal eine Andere 1000er gefahren?
:
 
            		
            
			                 
            		
            
			                 
            		
            
			                 
            		
            
			                 
            		
    Und genau der braucht das Bikeschnapser hat geschrieben:...Da kann selbst der Fahranfänger ausser Kurve fetzen XD
 
 
 
            		
            
			                 
            		
            
			                 
            		
    Man ist halt lernfähig in München (Berlin).Roughneck-Alpha hat geschrieben:Außerdem frage ich mich, seit wann BMW neuerdings die Japaner kopiert?War das nicht immer umgekehrt?
 Die Entwickler haben sich ja augenscheinlich sämtliche Supersportware aus Japan gekauft und genauestens analysiert. Mein Werkstatt-Schrauber erzähle mir von einem Lehrgang, in dessen Rahmen die Bereiche detailliert beschrieben wurden, die von den Vorbildern abgekupfert wurden. Wenn's am Ende so gut funktioniert, spricht ja auch nix dagegen. Das ganze Paket technisch und handwerklich auf diesem Niveau umzusetzen, ist schon Leistung genug - sonst hätten die Japaner auch schon so etwas entwickelt.
 Die Entwickler haben sich ja augenscheinlich sämtliche Supersportware aus Japan gekauft und genauestens analysiert. Mein Werkstatt-Schrauber erzähle mir von einem Lehrgang, in dessen Rahmen die Bereiche detailliert beschrieben wurden, die von den Vorbildern abgekupfert wurden. Wenn's am Ende so gut funktioniert, spricht ja auch nix dagegen. Das ganze Paket technisch und handwerklich auf diesem Niveau umzusetzen, ist schon Leistung genug - sonst hätten die Japaner auch schon so etwas entwickelt. Auf jeden Fall ist das Teil ganz schön zierlich.
 Auf jeden Fall ist das Teil ganz schön zierlich. 
 
            		
            
			                 
            		
    