Ducati Diavel


Hier kann über alle anderen Motorradmodelle und -Marken geredet werden.
Benutzeravatar
Chrissiboy
SV-Rider
Beiträge: 1266
Registriert: 04.07.2008 20:24
Wohnort: Rotterdam

SVrider:

Re: Ducati Diavel

#31

Beitrag von Chrissiboy » 19.12.2010 18:30

AUGENKREBSGEFAHR!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
TÜV? Was ist das? Gibts in Holland nicht fuers Motorrad. Es lebe die echte Freiheit des Biken!!!!

Martin650


Re: Ducati Diavel

#32

Beitrag von Martin650 » 19.12.2010 18:37

Mir gefällts, aber ich wollte das Teil mit der Fahrwerksgeometrie nicht fahren wollen

Radstand:
Buell XB12 SS: 1360 mm
SV650: 1440 mm
Ducati Diavel: 1590 mm

23 cm mehr :( scared

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14214
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Ducati Diavel

#33

Beitrag von jubelroemer » 19.12.2010 21:21

Masterchief hat geschrieben:So Toll das Bike auch sein mag in Deutschland versaut das Nummernschild wieder alles, oder was meint ihr?
Das Nummernschild sehe ich hier mal als kleinstes Problem an - ich finde das gesamte Projekt ist für DUCATI einfach nur :peinlich: . Und als Steigerung brauchts jetzt nur noch einen echten Chopper :roll: .
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

mattis


Re: Ducati Diavel

#34

Beitrag von mattis » 20.12.2010 16:38

Ducati will halt auch was vom boomenden Segment der Cruiser und Chopper abhaben :twisted:

Gelöschter Benutzer 14732


Re: Ducati Diavel

#35

Beitrag von Gelöschter Benutzer 14732 » 20.12.2010 16:52

Martin650 hat geschrieben:Mir gefällts, aber ich wollte das Teil mit der Fahrwerksgeometrie nicht fahren wollen

Radstand:
Buell XB12 SS: 1360 mm
SV650: 1440 mm
Ducati Diavel: 1590 mm

23 cm mehr :( scared

http://www.1000ps.at/modellnews-2351058 ... yphon_1190

:)

Martin650


Re: Ducati Diavel

#36

Beitrag von Martin650 » 20.12.2010 17:34

kenn ich schon, danke

Benutzeravatar
catering
SV-Rider
Beiträge: 668
Registriert: 02.06.2008 18:20
Wohnort: Löwensteiner Berge

SVrider:

Re: Ducati Diavel

#37

Beitrag von catering » 20.12.2010 18:09

Martin650 hat geschrieben:Mir gefällts, aber ich wollte das Teil mit der Fahrwerksgeometrie nicht fahren wollen

Radstand:
Buell XB12 SS: 1360 mm
SV650: 1440 mm
Ducati Diavel: 1590 mm

23 cm mehr :( scared
komisch normalerweise geht es doch immer um den Längsten :rofl:
History:
1. Honda CR125R, 2. Kreidler Flory, 3. Aspes Navaho 80, 4. RD 350 YPVS, 5. GPZ 1100. 6. Vmax, 7. GSX-R 1100,
8. GSX-R 1100, 9. Vmax, 10. Ducati Monster, 11. aktuell: SV 1000N, 12. aktuell: Speed Triple 1050 SE, 13. aktuell; RD 350 YPVS 1WW

Doc Holiday


Re: Ducati Diavel

#38

Beitrag von Doc Holiday » 21.12.2010 9:24

Roughneck-Alpha hat geschrieben:Ich find sie :shit:
sehe ich auch so.es wird immer motorräder geben die die welt nicht braucht. :lol:

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: Ducati Diavel

#39

Beitrag von Hasenfuß » 21.12.2010 10:18

Naja. Ich finde, dass sie vom Prinzip her der Yamaha Vmax ähnelt. Beide sind nicht mein Verständnis von Motorrädern - aber das sind Fighter-Umbauten auch nicht. Da die Geschmäcker verschieden sind, die Karre sicherlich nicht günstig sein wird, ist sie eh für die meisten von uns absolut unerschwinglich und deshalb würd ich mir da nicht so viele Gedanken drüber machen ...
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: Ducati Diavel

#40

Beitrag von Teo » 21.12.2010 10:21

Das größte Plus der Diavel? Sie ist anders als andere Motorräder. Das finde ich prinzipiell positiv, da es schon genug Einheitsbrei und mutloses Design gibt.

Allerdings will sie mir partout so gar nicht gefallen und entspricht ganz und gar nicht den Erwartungen an die sonstige Design-Kunst der Italiener. Ich glaube, sie wird auch innerhalb der nicht immer günstigen Ducati-Familie eine Randerscheinung bleiben.
Bin dann mal wieder da! :-)

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Ducati Diavel

#41

Beitrag von Jonny » 21.12.2010 10:42

Ich denke, bevor wir hier alle Urteile über 1-2 Bilder fällen, sollten wir das Gerät mal LIVE sehen. Ich glaub dann wird doch so der ein oder andere Kritiker hier ins Schwärmen kommen ;).

PS: Wusstet ihr schon, dass das ein 240'er Hinterreifen ist, der Motor satte 162PS und 127Nm stemmt und das Gewicht bei brutalen 209kg liegt?! 8O . Letzteres hat mich aber am meisten geschockt, denn das Ding soll in nur 2,6 Sekunden auf 100 rennen 8O 8O 8O

http://www.diavel.ducati.com/jsp/de/per ... /index.jsp

lumpiiie
SV-Rider
Beiträge: 7384
Registriert: 21.12.2009 10:08


Re: Ducati Diavel

#42

Beitrag von lumpiiie » 21.12.2010 11:09

Ich kann mich nur nochmal wiederholen, mir gefällt die. Eigentlich.
Der Scheinwerfer ist potthässlich, den würde ich ändern ;)

Aber meine Frage ist noch:
Was kost der Rost?
Oder stand das schon irgendwo?

markowski


Re: Ducati Diavel

#43

Beitrag von markowski » 21.12.2010 11:59

also im Internet steht, dass die Preise noch nicht fest stehen, aber ich ich vermute mal die wird sich so in der Region 17-18T€ eingliedern...

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: Ducati Diavel

#44

Beitrag von Hasenfuß » 21.12.2010 13:32

Jonny hat geschrieben:PS: Wusstet ihr schon, dass das ein 240'er Hinterreifen ist, der Motor satte 162PS und 127Nm stemmt und das Gewicht bei brutalen 209kg liegt?! 8O . Letzteres hat mich aber am meisten geschockt, denn das Ding soll in nur 2,6 Sekunden auf 100 rennen 8O 8O 8O

http://www.diavel.ducati.com/jsp/de/per ... /index.jsp
Ich sagte doch, das geht in Richtung Yamaha Vmax.
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

rennbär


Re: Ducati Diavel

#45

Beitrag von rennbär » 21.12.2010 18:28

markowski hat geschrieben:also im Internet steht, dass die Preise noch nicht fest stehen, aber ich ich vermute mal die wird sich so in der Region 17-18T€ eingliedern...
Laut Motorrad: in Rot für 16690,- / in Rot-Schwarz für 19990,- und in Rot-Carbon für 20190,-
Und je länger ich mir die zugeplasteten Seitenansichten, den Scheinwerfer oder das Mäusekino anschaue...da muß man wirklich Liebhaber sein, zumindest bei der Optik. Was natürlich technisch Klasse ist, daß so ein Eimer nur 207 kg trocken wiegen kann. Naja, schaun wir mal, wieviel von den Teilen wirklich verkauft werden.

Antworten