Die Tuono ist mal überhaupt nicht mein Fall. ich sitze nicht sonderlich gut darauf, von vorne finde ich sie einfach hässlich und die Klangkulisse war trotz Akra Tüten irgendwie ziemlich mechanisch. Sagt mir einfach alles nicht zu > nicht mein Moped.
Die Monster 1100 evo war das krasse Gegenteil. Ich fühlte mich sofort wohl, der Sound ist schon im Stand einschüchternd. Die Sitzposition passt mir absolut, man sitzt versammelt Richtung Richtung Vorderrad. Bis auf die heftigen Vibrationen ein toller Motor mit sattem Durchzug. Wie schon bekannt ziemlich lang übersetzt. Den Sechsten sollte man auf der Landstraße besser nicht einlegen, sofern man die Instrumente noch erkennen will. Ein richtiges Charaktermoped- zu einem untragbaren Preis.
Und ich habe mal bei MV Agusta angerufen. Der Händler in Frankfurt macht nach der Trennung zwischen HD und MV Agusta nur noch dieses Jahr Inspektionen, die Kleine für rund 300-350€, die Große für rund 500€. Der nächste von mir gelegene Vertragshändler ist in Mannheim (rund 120 km). Durch die Übernahme durch Claudio Castiglioni ist offensichtlich auch die Ersatzteilversorgung sichergestellt. Abwarten und Tee trinken+ Brutale ansehen

 
	
 
            		 
            		

 
  
  