Cafe Racer
Re: Cafe Racer
Die Duc ist in meinen Augen echt gruselig. Mehr "Pimp my bike"-Teile gingen echt nicht mehr dran. Schlimmes Ding, ich halt es beim Thema CR eher mit den Klassikern.
- bikerboarder
- SV-Rider
- Beiträge: 2806
- Registriert: 23.03.2011 13:36
- Wohnort: Dresden
-
SVrider:
Re: Cafe Racer
seh' ich auch so... man sollte da vielleicht eine neue Gattung einführenrennbär hat geschrieben:Die Duc ist in meinen Augen echt gruselig. Mehr "Pimp my bike"-Teile gingen echt nicht mehr dran. Schlimmes Ding, ich halt es beim Thema CR eher mit den Klassikern.

btw.: mein Kumpel hat die SRX6 für 1300 bekommen... allerdings musst du da bisschen aufpassen, er hat einen amerikanischen Import, gibt's wohl viele... die haben dann halt entsprechend Meilentacho^^
-> bones heal. but glory is forever <-
PS: Manchmal hängt bei mir die "." - Taste....- Chaos
- SV-Rider
- Beiträge: 968
- Registriert: 19.11.2010 20:18
- Wohnort: Königsbrunn bei Augsburg
-
SVrider:
Re: Cafe Racer
Kommt doch eh nen anderer Tacho hin 

Zylinder sind wie Brüste. 2 fühlen sich am besten an
Re: Cafe Racer
Hey habe mir jetzt 2 Srx 6 angeschaut die erste war ein Reinfall seit 2001 abgemeldet Motor läuft nicht bzw. nimmt kein Gas an und diverse defekte...
Die zweite sah schon besser aus Batteri war zwar entladen aber sprang trotzdem gut an und lief.., aber Vergaser müsste gereinigt werden da die Maschine im Stand ausgeht wenn man nicht mit dem Gas spielt und diverse Fehlzündung produziert und einfach nicht sauber läuft.
Naja ich darf ja nur 34 PS fahren also gefragt ob ich kurz so eine Nebenstraße hochtuckern kann, Maschine hat übrigens kein Tüv, kla meinte der Verkäufer. Also rauf auf den Bock angekickt :=) wollte los fahren Fumm aus Fehlzündung in die Airbox... mist also wieder angekickt diesmal bedarf es 4 mal kicken... läuft.
Mit schön viel Gas losgetuckert immer wieder von Fehlzündungen begleitet... Etwas Abstand zwischen mich und den Händler gebracht (Maschine war übrigens warm lief gute 10min. im Stand über 80 Grad Öltemperatur nach Anzeige) also 2. Gang volle lusche bis 6.000u/min 3. Gang und dann ausrollen...
war das alles ? Das sollten doch 45Ps sein ungedrosselt mich sträubt verwirrung. Naja noch schnell alle Gänge einmal durchgeschaltet und geschaut ob der berüchtigte 5.Gang schwirigkeiten macht naja da hört man nichts die ganze Karre schüttelt sich da ja nur so. Also umgedreht und ersten und zweiten Gang relativ voll ausgedreht immernoch suche ich die Leistung. Zurück aufm Hof und Preisverhandlung so wie sie ist wenn sie läuft 1000€ meinte ich er willigte ein.
Ist das ok 40.000km Batterie ist Tot Bremshebel abgebrochen und Vorderreifen Porös Kette auch nicht mehr die neuste und Tüv hat die auch nicht...
Aber meine eigentliche frage geht die nur so schlecht weil der Vergaser zugerotzt ist oder ist meine Susi einfach der bringer ? Ist per Gasanschlag gedrosselt aber leicht Modifiziert läuft laut Navi etwas über 170km/h. Ich dacht ein 600ccm Eintop geht so gut wie ne gedrosselte Sv. Weil mit der Leistung wäre ich Top zufrieden nur darunter ist schon naja wisst ihr selbst...
Danke fürs lesen und ich Hoffe mir kann einer Helfen
Die zweite sah schon besser aus Batteri war zwar entladen aber sprang trotzdem gut an und lief.., aber Vergaser müsste gereinigt werden da die Maschine im Stand ausgeht wenn man nicht mit dem Gas spielt und diverse Fehlzündung produziert und einfach nicht sauber läuft.
Naja ich darf ja nur 34 PS fahren also gefragt ob ich kurz so eine Nebenstraße hochtuckern kann, Maschine hat übrigens kein Tüv, kla meinte der Verkäufer. Also rauf auf den Bock angekickt :=) wollte los fahren Fumm aus Fehlzündung in die Airbox... mist also wieder angekickt diesmal bedarf es 4 mal kicken... läuft.


Ist das ok 40.000km Batterie ist Tot Bremshebel abgebrochen und Vorderreifen Porös Kette auch nicht mehr die neuste und Tüv hat die auch nicht...
Aber meine eigentliche frage geht die nur so schlecht weil der Vergaser zugerotzt ist oder ist meine Susi einfach der bringer ? Ist per Gasanschlag gedrosselt aber leicht Modifiziert läuft laut Navi etwas über 170km/h. Ich dacht ein 600ccm Eintop geht so gut wie ne gedrosselte Sv. Weil mit der Leistung wäre ich Top zufrieden nur darunter ist schon naja wisst ihr selbst...
Danke fürs lesen und ich Hoffe mir kann einer Helfen
Re: Cafe Racer
Hey kannst du mir icht helfenbikerboarder ?
- Chaos
- SV-Rider
- Beiträge: 968
- Registriert: 19.11.2010 20:18
- Wohnort: Königsbrunn bei Augsburg
-
SVrider:
Re: Cafe Racer
Ich häng mich einfach hier mal rein.
Ich hab n gutes Angebot für ne cb 400 Baujahr 78, wenn nix schiefläuft, wird die mein Zweit-Moped.
Ich hatte eh länger die Idee zu nem klassischen CR, und jetzt die Möglichkeit dazu.
Was geplant ist: Mattschwarz, M-Lenker, Monster-Sitzbank, Lenkerendenspiegel, andere Schalldämpfer. Übern Winter vllt. noch Seitendreiecke ausräumen und offene Luffis.
Jetzt eben die Fragen: Was ist der Unterschied von nem Oldtimer zu nem normalen Moped? Hab ich mehr Freiheiten? Gibts fürs Motorrad ne H-Zulassung?
Ich hab n gutes Angebot für ne cb 400 Baujahr 78, wenn nix schiefläuft, wird die mein Zweit-Moped.
Ich hatte eh länger die Idee zu nem klassischen CR, und jetzt die Möglichkeit dazu.
Was geplant ist: Mattschwarz, M-Lenker, Monster-Sitzbank, Lenkerendenspiegel, andere Schalldämpfer. Übern Winter vllt. noch Seitendreiecke ausräumen und offene Luffis.
Jetzt eben die Fragen: Was ist der Unterschied von nem Oldtimer zu nem normalen Moped? Hab ich mehr Freiheiten? Gibts fürs Motorrad ne H-Zulassung?
Zylinder sind wie Brüste. 2 fühlen sich am besten an
Re: Cafe Racer
Ich fahre noch eine 78er GS 400. Vorteile sind: Du brauchst nur den linken Spiegel, keine Abgasgrenzwerte (offene Lufis sind also kein Problem), lockere Geräuschwerte ( GS400 darf 95 db in leerlauf haben
)
Eine H Zulassung is unsinn bei der 400er da es einen festen Steuersatz für Oldtimer gibt der höher ist als der "normale"Steuersatz.
Wenn du dir die CB 400 zulegst sei dir bewust das du da eine alte Lady reitest die jeden Moment eine Schraube, Flüssigkeit oder was sonst noch so alles an ihr is von sich schmeißen kann.
Aber dafür macht es verdamt viel spaß mit den dingern zu fahren!
Seth

Eine H Zulassung is unsinn bei der 400er da es einen festen Steuersatz für Oldtimer gibt der höher ist als der "normale"Steuersatz.
Wenn du dir die CB 400 zulegst sei dir bewust das du da eine alte Lady reitest die jeden Moment eine Schraube, Flüssigkeit oder was sonst noch so alles an ihr is von sich schmeißen kann.
Aber dafür macht es verdamt viel spaß mit den dingern zu fahren!

Seth
- Chaos
- SV-Rider
- Beiträge: 968
- Registriert: 19.11.2010 20:18
- Wohnort: Königsbrunn bei Augsburg
-
SVrider:
Re: Cafe Racer
Genau, wär halt einfach dann im nächsten Jahr n Kontrast zur SV. Die klassischen Cafe-Racer find ich einfach faszinierend und bildhübsch
Je nachdem, worauf ich bock hab, mit der CB cruisen oder mit der SV knieschleifen
http://www.louis.de/_1062e3ce874dff9d64 ... r=10027109
Darf ich den montieren?
Und hat jemand ne Idee, wie ich ne ähnlich gute Optik wie n Rennhöcker mit nem Soziusplatz erreich? Monster-Sitzbank würde ja nach unten zeigen
Je nachdem, worauf ich bock hab, mit der CB cruisen oder mit der SV knieschleifen

http://www.louis.de/_1062e3ce874dff9d64 ... r=10027109
Darf ich den montieren?
Und hat jemand ne Idee, wie ich ne ähnlich gute Optik wie n Rennhöcker mit nem Soziusplatz erreich? Monster-Sitzbank würde ja nach unten zeigen
Zylinder sind wie Brüste. 2 fühlen sich am besten an
Re: Cafe Racer
Den Pott müsstest du dir eintragen lassen. Kann problematisch werden wenn er zulaut ist. Je nachdem welcher Geräuschgrenzwert in den Papieren angegeben ist. Sprech einfach mal einen TÜV Prüfer an, der kann die sagen wie er vorgehen würde um den Pott einzutragen. Sollte nur das standgeräusch gemessen werden, halte ich das für "Eintragbar".
Ansonsten bleibt dir noch die Möglichkeit den Pott ohne zulassung zu fahren. Bei den Geräusch werten die du erfüllen wist, wird jedes Schnittlauch gleich das messen sein lassen.
Bezüglich der sitzbank.
Entweder du baust auf 1sitzer um und verwendest eine GFK Sitzbank , oder du suchst motorräder die serienmäßig eine Höckersitzbank hatten. z.B. Honda GB 500

und passt sie so an das sie bei dir passen.
Falls du es dir zutraust, kannst du dir auch selber eine Sitzbank bauen.
Trägerplatte aus 2,5 mm Alu ausschneiden, biegen, polster material kaufen und beziehen(lassen?)
Ein prima shop für diverses ist: http://www.kickstartershop.de/
Immer schön Planen und im letzten Moment alles anderst machen
seth
Ansonsten bleibt dir noch die Möglichkeit den Pott ohne zulassung zu fahren. Bei den Geräusch werten die du erfüllen wist, wird jedes Schnittlauch gleich das messen sein lassen.

Bezüglich der sitzbank.
Entweder du baust auf 1sitzer um und verwendest eine GFK Sitzbank , oder du suchst motorräder die serienmäßig eine Höckersitzbank hatten. z.B. Honda GB 500

und passt sie so an das sie bei dir passen.
Falls du es dir zutraust, kannst du dir auch selber eine Sitzbank bauen.
Trägerplatte aus 2,5 mm Alu ausschneiden, biegen, polster material kaufen und beziehen(lassen?)
Ein prima shop für diverses ist: http://www.kickstartershop.de/
Immer schön Planen und im letzten Moment alles anderst machen

seth
- Chaos
- SV-Rider
- Beiträge: 968
- Registriert: 19.11.2010 20:18
- Wohnort: Königsbrunn bei Augsburg
-
SVrider:
Re: Cafe Racer
Hi, noch ne Frage: Wie sportlich kann man mit der Cb 400 fahren?
Kann ich mit meinen Kumpels mithalten, wenn die n bisserl langsamer tun?
Wie schauts mit Schräglage aus?
Des Problem is, dass fast alle Kumpels von mir sportlich fahren. Fahrerisch bin ich eigentlich der beste.
Des Cafe-Racer-Thema taugt mir mittlerweile schon arg, aber wenn ich alle nur ausbrems hält der Spaß auch ned sonderlich lang.
Bin nämlich noch am hadern zwischen Cb400 Cafè Racer und Fzr 600 3HE
Kann ich mit meinen Kumpels mithalten, wenn die n bisserl langsamer tun?
Wie schauts mit Schräglage aus?
Des Problem is, dass fast alle Kumpels von mir sportlich fahren. Fahrerisch bin ich eigentlich der beste.
Des Cafe-Racer-Thema taugt mir mittlerweile schon arg, aber wenn ich alle nur ausbrems hält der Spaß auch ned sonderlich lang.
Bin nämlich noch am hadern zwischen Cb400 Cafè Racer und Fzr 600 3HE

Zylinder sind wie Brüste. 2 fühlen sich am besten an
- SVblue
- SV-Rider
- Beiträge: 1409
- Registriert: 16.04.2002 21:42
- Wohnort: Triptis
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Cafe Racer
Naja, bis ca. 110-120km/h lässt es sich lässig cruisen, danach wird die Luft sehr schnell sehr dünn.
Dank der sehr schmalen Serienbereifung geht so'ne kleine CB400 prima durch enge Kurven. (Ich bin meinem Schwiegervater, der seine ZZR600 nur mäßig sportlich bewegt, im Kurvengewimmel problemlos davongefahren.)
Ersatzteile sind im Vergleich äußerst günstig... viel günstiger kann man imho nicht Motorrad fahren.
Dank der sehr schmalen Serienbereifung geht so'ne kleine CB400 prima durch enge Kurven. (Ich bin meinem Schwiegervater, der seine ZZR600 nur mäßig sportlich bewegt, im Kurvengewimmel problemlos davongefahren.)
Ersatzteile sind im Vergleich äußerst günstig... viel günstiger kann man imho nicht Motorrad fahren.
So denn...
MfG Stefan
---------
Chronik:
Simson Schwalbe und S51, Suzuki SV650S, Honda CB400, Suzuki GSF600, Suzuki DR350S, Triumph Speed Triple 1050, Suzuki DR350S, Suzuki DR350S
MfG Stefan
---------
Chronik:
Simson Schwalbe und S51, Suzuki SV650S, Honda CB400, Suzuki GSF600, Suzuki DR350S, Triumph Speed Triple 1050, Suzuki DR350S, Suzuki DR350S
Re: Cafe Racer
Stimme völlig mit meinem Vorredner überein. Wenn man ein wenig weiß wie man schnell und trotzdem sicher fährt, hat man meist keine probleme beim mithalten.
Was zum Mithalten natürlich nur förderlich ist, ist ein leichtes Motor- und Fahrwerkstuning. Federelemente, Bremsen und Reifen auf heutigen Stand bringen und in meinem Fall Motorteile der GS 750 rennsemmel
Was die fzr angeht, is überhaupt nicht mein geschmack! Da wäre eine SZR 660 schon eher was. Je nachdem was dir halt gefällt. Ich habe so meine probleme mit diesem R4 sound der irgendwie seit mitte der 80er immer gleich klingt. R4 Motoren aus den Ur-Superbikes sind da schonwieder eine nummer geiler.
Eine Liste meiner Favoriten wäre:
-Suzuki GS(X) 750
-Suzuki GS 1000
-Honda CB 900 Bol D'or
-Yamaha SZR 660
-Kawa Z1
-Kawa Z900
-Kawa 750 H2
-Kawa ZRX 1100/1200
-Buell S1
-Suzuki RGV 250 / Aprilia RS 250
ich höre mal auf sonst wird der längste Beitrad ever
seth
Was zum Mithalten natürlich nur förderlich ist, ist ein leichtes Motor- und Fahrwerkstuning. Federelemente, Bremsen und Reifen auf heutigen Stand bringen und in meinem Fall Motorteile der GS 750 rennsemmel

Was die fzr angeht, is überhaupt nicht mein geschmack! Da wäre eine SZR 660 schon eher was. Je nachdem was dir halt gefällt. Ich habe so meine probleme mit diesem R4 sound der irgendwie seit mitte der 80er immer gleich klingt. R4 Motoren aus den Ur-Superbikes sind da schonwieder eine nummer geiler.
Eine Liste meiner Favoriten wäre:
-Suzuki GS(X) 750
-Suzuki GS 1000
-Honda CB 900 Bol D'or
-Yamaha SZR 660
-Kawa Z1
-Kawa Z900
-Kawa 750 H2
-Kawa ZRX 1100/1200
-Buell S1
-Suzuki RGV 250 / Aprilia RS 250
ich höre mal auf sonst wird der längste Beitrad ever

seth
- Chaos
- SV-Rider
- Beiträge: 968
- Registriert: 19.11.2010 20:18
- Wohnort: Königsbrunn bei Augsburg
-
SVrider:
Re: Cafe Racer
Klingen alle gut, aber mit nem Tausender Budget ne Z1 oder Buell S1
.
Fazer hat sich erledigt, wird auf jeden Fall n Cafè Racer.
Nur als Basis gibt noch 2 Alternativen, bzw. eine Möglichkeit muss ich noch abklären.
Was kann man bei der Cb noch verbessern? Bzw. wie?

Fazer hat sich erledigt, wird auf jeden Fall n Cafè Racer.
Nur als Basis gibt noch 2 Alternativen, bzw. eine Möglichkeit muss ich noch abklären.
Was kann man bei der Cb noch verbessern? Bzw. wie?
Zylinder sind wie Brüste. 2 fühlen sich am besten an
- SVblue
- SV-Rider
- Beiträge: 1409
- Registriert: 16.04.2002 21:42
- Wohnort: Triptis
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Cafe Racer
Technisch:
- von 27PS auf ca. 43PS via geänderter Nockenwelle
Optisch:
- Bei matt-schwarz könnten die orig. gold-/kupferfarbenen Felgen sehr gut passen.
- Schutzblech vorn evtl. etwas kürzen.
- Orig. Auspuff passt imho sehr gut zum Cafe-Racer-Look, vom Klang passt's eigentlich auch schon.
- Beim M-Lenker, wenn irgendwie möglich... Lenkerendenspiegel.
- verchromte, runde Blinker
Das hängt natürlich stark vom Allgemeinzustand ab
BILD meiner ehem. CB400N
PS: CB450S... durchaus eine Alternative
- von 27PS auf ca. 43PS via geänderter Nockenwelle
Optisch:
- Bei matt-schwarz könnten die orig. gold-/kupferfarbenen Felgen sehr gut passen.
- Schutzblech vorn evtl. etwas kürzen.
- Orig. Auspuff passt imho sehr gut zum Cafe-Racer-Look, vom Klang passt's eigentlich auch schon.
- Beim M-Lenker, wenn irgendwie möglich... Lenkerendenspiegel.
- verchromte, runde Blinker
Das hängt natürlich stark vom Allgemeinzustand ab
BILD meiner ehem. CB400N
PS: CB450S... durchaus eine Alternative
So denn...
MfG Stefan
---------
Chronik:
Simson Schwalbe und S51, Suzuki SV650S, Honda CB400, Suzuki GSF600, Suzuki DR350S, Triumph Speed Triple 1050, Suzuki DR350S, Suzuki DR350S
MfG Stefan
---------
Chronik:
Simson Schwalbe und S51, Suzuki SV650S, Honda CB400, Suzuki GSF600, Suzuki DR350S, Triumph Speed Triple 1050, Suzuki DR350S, Suzuki DR350S