MV Agusta Brutale B3


Hier kann über alle anderen Motorradmodelle und -Marken geredet werden.
mattis


Re: MV Agusta Brutale B3

#31

Beitrag von mattis » 08.01.2012 18:36

Eben durch Zufall gefunden:
http://www.mvagusta-zo.ch/images/starts ... 0%20km.pdf

Über die Auflistung der Wartungs- und Verschließteil-Kosten bin ich dann auf das hier gestoßen:

"...Ohnehin betrachtet man bei MV Agusta die gesamteHinterrad-Achse als sicherheitsrelevantes Verschleißteil, das in regelmäßigen Abständen zu erneuern ist. Bei ganz frühen 750er MVs lag das Wechselintervall bei 24 000 Kilometern, inzwischen ist der Tausch des Exzenters samt Radachse und Lager alle 36 000 Kilometer angezeigt. Das kostet im Fall der Brutale inklusive Montage rund 560 Euro..."

Sauber :roll:

Bei Triumph und Ducati schaut es dbzgl. wohl auch nicht anders aus.
Der Preis für die Einarmschwinge :-(

mattis


Re: MV Agusta Brutale B3

#32

Beitrag von mattis » 09.01.2012 15:00

Eben zwei Antworten der mehr oder weniger örtlichen MV-Händler bekommen.

Auslieferung soll ab März/April, bzw. im Mai erfolgen.
Der eine bekommt den ersten Vorführer vermutlich zur Ulmer Messe, der andere lt. Mail erst im Mai zum Start der Auslieferung. Der bietet aber die Möglichkeit, sie jetzt zu bestellen und wenn einen die Probefahrt nicht überzeugt, vom Vertrag zurück zu treten.

Preis: 8.990 Euro + 250 Euro NK :mrgreen:

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: MV Agusta Brutale B3

#33

Beitrag von Hasenfuß » 09.01.2012 18:21

mattis hat geschrieben:Preis: 8.990 Euro + 250 Euro NK :mrgreen:
Wenn die Karre das hält, was sie auf dem Papier und Fotos verspricht, wäre das eine echte Ansage! Vor allem für die Japan-Fraktion ...
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

mattis


Re: MV Agusta Brutale B3

#34

Beitrag von mattis » 09.01.2012 18:27

Hasenfuß hat geschrieben:Wenn die Karre das hält, was sie auf dem Papier und Fotos verspricht, wäre das eine echte Ansage! Vor allem für die Japan-Fraktion ...
Als alter Pedant werde ich die Kiste bei erster Gelegenheit ausführlich inspizieren, in jedes Eck kriechen und gucken, ob gespart wurde :mrgreen:

Vom Motor her gesehen, laufen die Kisten scheinbar ohne Probleme 100.000 KM und mehr.

Und wenn man bedenkt, das FZ8, Z750 und Co. für ca. 8.500 über den Tresen gehen... 8O
Andererseits...eine Streety "R" kostet auch um den Dreh und ist im Endeffekt auch nix anderes.
Ist halt mal ein Italiener wo man nur die Fakten bezahlt :lol:

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13999
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: MV Agusta Brutale B3

#35

Beitrag von jubelroemer » 09.01.2012 21:09

mattis hat geschrieben:Ist halt mal ein Italiener wo man nur die Fakten bezahlt :lol:
.............und das traumhafte Design quasi umsonst bekommt!!

Ich hatte es aber schon einmal erwähnt, die ABS-Jünger müssen in den sauren Apfel beissen!! Aber es ist auch bekannt - sauer macht lustig!!!!!!!!
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

mattis


Re: MV Agusta Brutale B3

#36

Beitrag von mattis » 10.01.2012 19:03

jubelroemer hat geschrieben:Ich hatte es aber schon einmal erwähnt, die ABS-Jünger müssen in den sauren Apfel beissen!! Aber es ist auch bekannt - sauer macht lustig!!!!!!!!
Irgendwas ist immer. Es ging Jahrzehnte auch ohne.

Mich würde allerdings mal interessieren, warum die das nicht direkt ab Start verbauen.
Die Traktionskontrolle am Heck arbeitet doch mit gleicher/ähnlicher Technik, oder?

Vision


Re: MV Agusta Brutale B3

#37

Beitrag von Vision » 10.01.2012 22:59

Soll denn ABS später folgen bei der Brutale? Schick ist sie ja allemal ;)

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: MV Agusta Brutale B3

#38

Beitrag von Teo » 11.01.2012 7:53

ABS soll im nächsten Jahr verfügbar sein - habe ich zumindest so gelesen. Da Deutschland das einzige Land ist, indem die Bremshilfe einen so hohen Stellenwert genießt, wird man beim Hersteller keine allzu große Hektik deswegen gehabt haben.
Bin dann mal wieder da! :-)

DER.s.m.a.r.t.y


Re: MV Agusta Brutale B3

#39

Beitrag von DER.s.m.a.r.t.y » 11.01.2012 8:40

Teo hat geschrieben:ABS soll im nächsten Jahr verfügbar sein - habe ich zumindest so gelesen. Da Deutschland das einzige Land ist, indem die Bremshilfe einen so hohen Stellenwert genießt, wird man beim Hersteller keine allzu große Hektik deswegen gehabt haben.
Ich glaube nicht, dass dies nur in Deutschland so ist.
Nicht umsonst hat die EU beschloßen, dass alle neuzugelassenen Moppeds ab 2016 ABS haben müssen.
Wenn das nur von den Deutschen ausgegangen wäre, hätte es wohl kaum eine Mehrheit dafür gegeben?!

Ich denke alles was an neuen Modellen in den nächsten Jahren auf den Markt kommen wird, wird mit ABS ausgerüstet sein.

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: MV Agusta Brutale B3

#40

Beitrag von Teo » 11.01.2012 14:26

Das stimmt schon, was die verordnungstechnische Seite angeht. Allerdings ist die Akzeptanz in keinem anderen Land so hoch wie bei uns.

Was die zukünftige EU-Richtlinie angeht, stand eindeutig der Sicherheitsaspekt im Vordergrund. Ich nehme mal an, dass die Proteste dagegen im Ausland lauter sind als bei uns.
Bin dann mal wieder da! :-)

mattis


Re: MV Agusta Brutale B3

#41

Beitrag von mattis » 11.01.2012 14:31

Ich glaub bei 1000PS war es:
"...Traktionskontrolle ist was für Leute, die nicht Beschleunigen können und ABS ist was für Leute, die nicht Bremsen können..." :mrgreen:

Die Brutale steht in Ulm als Vorserienmodell.

Ich weiß nicht so recht, ob das nicht alles zu schnell geht.
Ende Januar noch Vorserienmodelle auf den Messen und im März/April/Mail soll die Kiste an die Kunden gehen?

Wird der Endkunde dann wieder Beta-Tester?
Wäre ja nicht das erste Mal :-(

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13999
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: MV Agusta Brutale B3

#42

Beitrag von jubelroemer » 16.01.2012 19:31

Teo hat geschrieben:ABS soll im nächsten Jahr verfügbar sein - habe ich zumindest so gelesen.
Hoffentlich kriegt die nicht die gleiche :shit: -ABS-Bremse der 1100 EVO!!
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

mattis


Re: MV Agusta Brutale B3

#43

Beitrag von mattis » 16.01.2012 19:49

jubelroemer hat geschrieben:
Teo hat geschrieben:ABS soll im nächsten Jahr verfügbar sein - habe ich zumindest so gelesen.
Hoffentlich kriegt die nicht die gleiche :shit: -ABS-Bremse der 1100 EVO!!
Also ich versteh dich echt nicht. Was ist an der Bremse auszusetzen?

Das die evtl. etwas stumpf ist, liegt an der Belag/Scheibe Kombination.
Das kann man ruck zuck durch andere Beläge beheben.
Und viele Probefahr-Kisten sind eh falsch "eingebremst" worden. Da würde ich keine endgültigen Schlüsse auf die Bremsleistung ziehen.

Wobei die aktuelle Serie anscheinend ab Werk mit einer anderen Kombination ausgestattet ist, um das leidige Quietschen zu beseitigen, welches recht häufig aufgetreten ist.

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13999
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: MV Agusta Brutale B3

#44

Beitrag von jubelroemer » 16.01.2012 20:06

mattis hat geschrieben:Wobei die aktuelle Serie anscheinend ab Werk mit einer anderen Kombination ausgestattet ist, um das leidige Quietschen zu beseitigen, welches recht häufig aufgetreten ist.
Gequietscht hat nichts, nur die Handkraft war für meinen Geschmack viel zu hoch. Die Info die ich bekommen hab war, dass die Hersteller die ABS-Bremsen gerne etwas "defensiver" abstimmen, damit das ABS keine Regelprobleme kriegt!!
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

mattis


Re: MV Agusta Brutale B3

#45

Beitrag von mattis » 16.01.2012 20:09

jubelroemer hat geschrieben:nur die Handkraft war für meinen Geschmack viel zu hoch.
Das war sie bei meinem Test-Exemplar auch.
Und ich habe ehrlich gesagt auch etwas mehr Biss erwartet.

Trotzdem war ich mit Druckpunkt und Verzögerungsleistung zufrieden.
Und mit anderen Belägen geht da sicher noch mehr.

Allerdings bin ich eh kein Bremser ;-)
Meine SV hat immer noch die ersten Beläge drauf. Beim V2 könnte man die Bremse eigentlich abbauen ;-)

Antworten