Kawa's 2012er ER-6 Reihe


Hier kann über alle anderen Motorradmodelle und -Marken geredet werden.
Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: Kawa's 2012er ER-6 Reihe

#31

Beitrag von Hasenfuß » 05.12.2011 23:06

Schraubär hat geschrieben::heuldoch: :aetsch: :oh-ha: :sonne: :hallo:

Das Herz steht still,
wenn Gott es will.
Nur beim Fighter,
...schlägt es weiter.

:D

VG
Deswegen sind die meisten Fighter ja auch Unfallfahrzeuge :P :mrgreen:
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

fred


Re: Kawa's 2012er ER-6 Reihe

#32

Beitrag von fred » 05.12.2011 23:59

Dass die Japaner noch ein modisches Bike für Anfänger mit etwas Charakter für 7000 euro bauen könnten, hätte ich denen jetzt nicht ganz zugetraut. Wundert mich auch dass sich der Plastikanteil in Grenzen hält und dass das Ding nicht schwerer als die SV ist. Der Bordcomputer klingt irgendwie cool und ist zeitgemäß.

Benutzeravatar
homeracer
SV-Rider
Beiträge: 2416
Registriert: 05.04.2009 10:52
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Kawa's 2012er ER-6 Reihe

#33

Beitrag von homeracer » 06.12.2011 12:39

fred hat geschrieben:... das Ding nicht schwerer als die SV ist...
:?:
Und wie das Ding schwerer als die SV ist :!:

Benutzeravatar
Biedi
SV-Rider
Beiträge: 784
Registriert: 14.06.2009 17:00
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Re: Kawa's 2012er ER-6 Reihe

#34

Beitrag von Biedi » 06.12.2011 15:03

Angegeben ist die ER6n mit 206 KG, orignal hatte meine SV glaube ich 196kg...

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4576
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: Kawa's 2012er ER-6 Reihe

#35

Beitrag von Trobiker64 » 06.12.2011 15:10

Optisch ganz nett die S, aber ohne Hauptständernachrüstmöglichkeit nichts für mich. :( Ich möchte auch während einer Tour nen kleinen Check machen können.

StrykerRV


Re: Kawa's 2012er ER-6 Reihe

#36

Beitrag von StrykerRV » 06.12.2011 20:23

Auf der N habe ich meinen Lappen gemacht, 34ps allerdings.
bei 5000upm hat das ding geklappert und gerödelt wie sau, im spiegel nix mehr zu sehen wegen den Vibrationen. Wie das natürlich auf ner offenen aussieht weiß ich nicht.
Die S schaut echt lecker aus, der KZH und der Lenker müssten halt getauscht werden.

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Kawa's 2012er ER-6 Reihe

#37

Beitrag von Roughneck-Alpha » 06.12.2011 21:29

Ich werd mal im Frühjahr beide Probe fahren.
Ma sehen, was die da zusammen gestellt haben ;-)
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

fred


Re: Kawa's 2012er ER-6 Reihe

#38

Beitrag von fred » 06.12.2011 23:57

homeracer hat geschrieben:
fred hat geschrieben:... das Ding nicht schwerer als die SV ist...
:?:
Und wie das Ding schwerer als die SV ist :!:
Hm...sorry stimmt...immerhin hat die Kawa ABS. Die Gladius, auf die sie m.M nach abzielt ist in der gleichen Gewichtsklasse, auf jeden Fall mag ich sie lieber als die Gladius.

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13996
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Kawa's 2012er ER-6 Reihe

#39

Beitrag von jubelroemer » 07.12.2011 8:04

SigmundsFreund hat geschrieben:Ich frag mich, warum Suzuki immernoch schläft und keine Gladius S anbietet, oder die SV eben auch in Resteuropa und nicht nur UK anbietet...

Fragen über Fragen.
Also eine Gladius S kann SUZUKI stecken lassen, darauf ist ge :shit: . Eine SV650S kostet in UK unter 5.000,- Pfünder !!!! Das finde ich doch mal mehr als o.k.!!

http://www.suzuki-gb.co.uk/bike/sv650sl0/

Gegen eine 2012er ER-6 hat SUZUKI hier bei uns nur stumpfe Waffen. Selbst schuld!!
Die ER-6 ist das was die kleine SV mal war - so ändern sich die Zeiten!!
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
SigmundsFreund
SV-Rider
Beiträge: 1259
Registriert: 25.05.2011 17:18

SVrider:

Re: Kawa's 2012er ER-6 Reihe

#40

Beitrag von SigmundsFreund » 07.12.2011 8:41

jubelroemer hat geschrieben:
SigmundsFreund hat geschrieben:Ich frag mich, warum Suzuki immernoch schläft und keine Gladius S anbietet, oder die SV eben auch in Resteuropa und nicht nur UK anbietet...

Fragen über Fragen.
Also eine Gladius S kann SUZUKI stecken lassen, darauf ist ge :shit: . Eine SV650S kostet in UK unter 5.000,- Pfünder !!!! Das finde ich doch mal mehr als o.k.!!

http://www.suzuki-gb.co.uk/bike/sv650sl0/

Gegen eine 2012er ER-6 hat SUZUKI hier bei uns nur stumpfe Waffen. Selbst schuld!!
Die ER-6 ist das was die kleine SV mal war - so ändern sich die Zeiten!!
Warum auf eine Gladius S verzichten? Wenn Suzuki das Kawa Prinzip übernimmt und eine eher konservativ designte Gladius S bringt, könnte die durchaus interessant sein (wenn denn auf unnötiges Plastikgeraffel usw verzichtet wird). Ansonsten stimme ich Dir zu 100% zu ;) bier
Knubbel S, what else? Nunja, aber trotzdem :D

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13996
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Kawa's 2012er ER-6 Reihe

#41

Beitrag von jubelroemer » 07.12.2011 9:16

SigmundsFreund hat geschrieben:Warum auf eine Gladius S verzichten?
Ganz einfach, weil die Basis-Gladius schon total Kacke aussieht und nur kleinen Personen überhaupt passt!! Aber ich glaube in die Richtung müssen wir nichts befürchten, bei den Schlafmützen von SUZUKI!!
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
SigmundsFreund
SV-Rider
Beiträge: 1259
Registriert: 25.05.2011 17:18

SVrider:

Re: Kawa's 2012er ER-6 Reihe

#42

Beitrag von SigmundsFreund » 07.12.2011 10:28

Akzeptiert...

ich gehöre zu der "unter 1,8m Fraktion", von daher kenne ich das Problem mit der Sitzhöhe eher umgekehrt ;)

Optisch, man möge mir seitens der Kanten-Freunde verzeihen, halte ich die Knubbel und TL mit für die schönsten Japan Moppeds mit V2. Darum hatten mich die allerersten Bilder der Gladius auch neugierig gemacht. Leider wurde ich dann doch enttäuscht... (anscheinend sind irgendwo noch riesige Plastikvorräte, die teuren Lagerplatz verschwenden und deshalb unter´s Volk müssen :mrgreen: )

Egal, die neue SV heisst jetzt eben ER. Wenn Suzuki kein leichtes, sportliches Landstarssenmotorrad anbieten will, kauft man es eben woanders ;)
Knubbel S, what else? Nunja, aber trotzdem :D

mattis


Re: Kawa's 2012er ER-6 Reihe

#43

Beitrag von mattis » 07.12.2011 12:12

jubelroemer hat geschrieben:Also eine Gladius S kann SUZUKI stecken lassen, darauf ist ge :shit: . Eine SV650S kostet in UK unter 5.000,- Pfünder !!!! Das finde ich doch mal mehr als o.k.!!
ACK. Gerade beim aktuellen Kurs ein echtes Schnäppchen und den "Aufwand" allemal wert.

Benutzeravatar
fatdog
SV-Rider
Beiträge: 527
Registriert: 23.01.2011 20:05
Wohnort: Treuenbrietzen

SVrider:

Re: Kawa's 2012er ER-6 Reihe

#44

Beitrag von fatdog » 07.12.2011 12:52

hmmm... hab mir gerade die ER-6f nochma angeschaut
die Verkleidungsspiegel würden der Kante bestimmt jut stehen :denk:
Gruß
DER FATDOG

Marlene * 20.04.2014
Emma * 20.04.2016
Frieda * 20.04.2016

Benutzeravatar
stevenluet
SV-Rider
Beiträge: 661
Registriert: 29.05.2007 20:45

SVrider:

Re: Kawa's 2012er ER-6 Reihe

#45

Beitrag von stevenluet » 07.12.2011 13:53

SigmundsFreund hat geschrieben:Wenn Suzuki das Kawa Prinzip übernimmt und eine eher konservativ designte Gladius S bringt, könnte die durchaus interessant sein (wenn denn auf unnötiges Plastikgeraffel usw verzichtet wird).
Genau das wird wohl nicht passieren.
bis die tage
gruss steven

GS500E>GSX-R750>GSF1200S>Nix>SV1000N>Nix>GS500E>MT-07

Antworten