Einsteigerbike für 2000 Euro


Hier kann über alle anderen Motorradmodelle und -Marken geredet werden.
Benutzeravatar
Karbuk
SV-Rider
Beiträge: 803
Registriert: 19.10.2008 11:51
Wohnort: Schönebeck
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Einsteigerbike für 2000 Euro

#31

Beitrag von Karbuk » 25.01.2012 20:19

mattis hat geschrieben:'ne GS 500 ist zwar so ziemlich der schlimmste Hobel (neben 'ner Savage) den man kaufen kann, aber kaputt macht man damit sicher nix. Ab einem gewissen Alter verlieren die nix mehr. Ist bei der SV ja auch nicht anders.

Hey hey hey! Die Savage's gehören ja wohl mit zu den coolsten Moppeds überhaupt! :mrgreen:
Hier fährt einer mit ner richtig gechoppten rum - sehr lecker 8)

Benutzeravatar
Charlie Brown
SV-Rider
Beiträge: 35
Registriert: 29.11.2007 12:53

SVrider:

Re: Einsteigerbike für 2000 Euro

#32

Beitrag von Charlie Brown » 25.01.2012 20:22

Varoa hat geschrieben:
mattis hat geschrieben:'ne GS 500 ist zwar so ziemlich der schlimmste Hobel (neben 'ner Savage) den man kaufen kann, aber kaputt macht man damit sicher nix. Ab einem gewissen Alter verlieren die nix mehr. Ist bei der SV ja auch nicht anders.
Naja, die haben ab und an mal Pleulschäden... so war es in meiner aktiven GS-Forum zeit zumindest.
Wenn man den Ölstand nicht regelmäßig kontrolliert, dann ist das auch kein Wunder. :roll:

Ich bin mit meiner alten GS knapp 50.000 km gefahren und bin sie mit Bj ´94 und ca. 64.000km noch für knapp 800€ losgeworden.
Grundsolides Bike mit dem man kaum was falsch machen kann, aber auch richtig Spaß haben kann!

Benutzeravatar
SVblue
SV-Rider
Beiträge: 1409
Registriert: 16.04.2002 21:42
Wohnort: Triptis
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Einsteigerbike für 2000 Euro

#33

Beitrag von SVblue » 26.01.2012 6:36

cruysen hat geschrieben:Warum wird einem eigentlich dann doch immer wieder zur GS500 geraten? Okay, natürluch bekommt man die recht günstig hinterher geschmissen, aber gerade im Bereich bis 2000€ gibt es doch wirklich viele Bikes in der 600er Klasse, die technisch und fahrwerkstechnisch der GS meilenweit überlegen sind, oder? ...
Ich denke das steckt bei Vielen noch so drin. Kommt noch von den Zeiten als gebrauchte SVs noch rar und somit nicht so günstig waren wie heute.
Wenn ich dann solche Händler-Angebote sehe kommen mir die Tränen in die Augen. Meine SVS gleichen Jahrgangs, gepflegter Zustand, hat rund 65Tkm gelaufen... wer kauft die noch für 'nen akzeptablen Preis?

Also cruysen und -rätt-, streicht die GS500 und nehmt ggf. 'ne SV (Fazer und Hornet bin ich noch nicht gefahren) - keine Bandit (mein Schwager kam als Fahranfänger nicht wirklich klar damit - zu schwer - auch wenn ich's nicht ganz nachvollziehen kann)... für unter 2000,-€ scheint's durchaus brauchbare zu geben. Probefahren und selbst entscheiden!
So denn...
MfG Stefan
---------
Chronik:
Simson Schwalbe und S51, Suzuki SV650S, Honda CB400, Suzuki GSF600, Suzuki DR350S, Triumph Speed Triple 1050, Suzuki DR350S, Suzuki DR350S

Benutzeravatar
cruysen
SV-Rider
Beiträge: 406
Registriert: 08.10.2011 13:27
Wohnort: Rastede

SVrider:

Einsteigerbike für 2000 Euro

#34

Beitrag von cruysen » 26.01.2012 7:07

Wenn ich solche Angebote sehe, dann kommen mir auch die Tränen. Aber nur, weil ich weiß, dass die Preise ab März vermutlich wieder hoch gehen.
Aber mein Fahrlehrer meint, wir kriegen noch nen Winter und will deswegen nicht mit Stunden anfangen. Naja, zumindest die Temperaturen gehen ja runter die letzten Tage. Da scheint er wohl recht zu haben.
Männer werden nicht Erwachsen - ihr Spielzeug wird nur teurer

Benutzeravatar
Logan
SV-Rider
Beiträge: 353
Registriert: 12.06.2011 15:33
Wohnort: Arnsberg

SVrider:

Re: Einsteigerbike für 2000 Euro

#35

Beitrag von Logan » 15.02.2012 3:58

hatte auch ne gs 500 '93, aber mit ner größe von über 180cm wirklich nicht für längere zeit zu empfehlen :D
hab se glaube mit ca 25.000 km gekauft für 875€ und für 1000€ dann nach zwei jahren wieder verschachert.
damit waren die neuen reifen (war noch profil, aber mir einfach zu alt) und der ölwechsel auch wieder drin :D

ach ja und dichtung ander der kupplungdruckstange war noch zwischendurch leicht undicht... hat 8€gekostet bei suzuki... also auch kein beinbruch

grundsolide kann ich nur unterstreichen :D
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam!

SV650S_Killer


Re: Einsteigerbike für 2000 Euro

#36

Beitrag von SV650S_Killer » 22.02.2012 11:04

Falls das Theme GT650 noch nicht abgehakt ist:

Kann ich NICHT empfehlen. Mein Dad hat sich so eine gekauft. Absoluter Fehlkauf!
Ständig ist was mit dem Teil. Und ausm Quark kommt die auch nicht. 77PS ?! Wo denn?
Ich gebe Vollgas mit dem Ding, die Drehzahl geht hoch aber die Leistung kommt nicht auf die Straße.

Ein gutes Mopped ist eine Honda CBR 600 F PC31. So eine habe ich! Die sind absolut klasse! Bequem, sehen gut aus, es gibt viel Zubehör und die lässt sich super fahren. Mit den richtigen Reifen und dem entsprechenden Können kann man damit auch sehr gut kratzen = Fahrwerk super!

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

Re: Einsteigerbike für 2000 Euro

#37

Beitrag von Jan Zoellner » 22.02.2012 11:50

SV650S_Killer hat geschrieben:Ich gebe Vollgas mit dem Ding, die Drehzahl geht hoch aber die Leistung kommt nicht auf die Straße.
Da bei den in Deutschland verkauften Motorrädern üblicherweise ein relativ solider Kraftschluß im Antriebsstrang besteht: Kupplung korrekt eingestellt? :)

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

SV650S_Killer


Re: Einsteigerbike für 2000 Euro

#38

Beitrag von SV650S_Killer » 23.02.2012 6:53

Moin,

jo die wurde ja "generalüberholt". Es ist mir nämlich bei einer Fahrt mal der "Seilzug rausgesprungen" - ich habe Gas gegeben aber die Kraft konnte nicht mehr übertragen werden. Ganz komisch! Das wurde dann repariert. Dennoch kommt die Leistung nicht. Das Ding ist einfach kacke! Jede 85er Kawa mit 75 PS kommt da besser in die Gänge!

Benutzeravatar
Karbuk
SV-Rider
Beiträge: 803
Registriert: 19.10.2008 11:51
Wohnort: Schönebeck
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Einsteigerbike für 2000 Euro

#39

Beitrag von Karbuk » 23.02.2012 18:56

Schafft sie denn ihre Höchstgeschwindigkeit?

SV650S_Killer


Re: Einsteigerbike für 2000 Euro

#40

Beitrag von SV650S_Killer » 24.02.2012 7:20

Die da wäre? Glaube 180-190 hatte ich mal drauf. Allerdings war es dann schon ziemlich laut - womit ich jetzt nicht den Wind meine - und ich dachte mir lass gut sein denn es ist ja nicht meine Maschine :P

Das hat aber auch schon lange gedauert bis ich die erreicht hatte.

Antworten