cruysen hat geschrieben:Warum wird einem eigentlich dann doch immer wieder zur GS500 geraten? Okay, natürluch bekommt man die recht günstig hinterher geschmissen, aber gerade im Bereich bis 2000€ gibt es doch wirklich viele Bikes in der 600er Klasse, die technisch und fahrwerkstechnisch der GS meilenweit überlegen sind, oder? ...
Ich denke das steckt bei Vielen noch so drin. Kommt noch von den Zeiten als gebrauchte SVs noch rar und somit nicht so günstig waren wie heute.
Wenn ich dann solche
Händler-Angebote sehe kommen mir die Tränen in die Augen. Meine SVS gleichen Jahrgangs, gepflegter Zustand, hat rund 65Tkm gelaufen... wer kauft die noch für 'nen akzeptablen Preis?
Also cruysen und -rätt-, streicht die GS500 und nehmt ggf. 'ne SV (Fazer und Hornet bin ich noch nicht gefahren) - keine Bandit (mein Schwager kam als Fahranfänger nicht wirklich klar damit - zu schwer - auch wenn ich's nicht ganz nachvollziehen kann)... für unter 2000,-€ scheint's durchaus brauchbare zu geben. Probefahren und selbst entscheiden!
So denn...
MfG Stefan
---------
Chronik:
Simson Schwalbe und S51, Suzuki SV650S, Honda CB400, Suzuki GSF600, Suzuki DR350S, Triumph Speed Triple 1050, Suzuki DR350S, Suzuki DR350S