Da müssten ja ne Menge Vorführer rumstehen.

Genau das meine ich, damit lassen sich neu am Markt befindliche Modelle in den Zulassungsstatistiken nach oben pushen.loki_0815 hat geschrieben:es werden Zulassungsprämien von Suzuki angeboten, diese Fahrzeuge lassen dann die Händler 1 Tag zu
Das wird wohl einer der Gründe sein, warum es in Zukunft immer schwerer wird einen guten Händler / Vertragswerkstatt zu finden.loki_0815 hat geschrieben: Die Rabatte der Händler sind nämlich nicht üppig und meist muß man von dem noch 60% abdrücken um am Markt mit den großen Verkaufsläden mithalten zu können.
Ich habe VK Rechnungen gesehen wo die Werkstatt 50,- vor Steuer an einem Fahrzeug hatte !
Wenn ich meinen Ärger mit BMW Service Rückblickend betrachte, kann ich die Selbstschrauber verstehen. Ist ein Teufelskreis. Find mal einen anständigen Mechaniker wo du beim abdrücken der Kohle nicht denkst, wo hat er wohl Bockmist gemacht.rennbär hat geschrieben:...und den Servive macht man dann selber...oder regt sich bei Bedarf über zu hohe Werkstatt-Kosten auf.
Dito. Hätte bei meinem Freundlichen jederzeit was neues gekauft.Kerberos hat geschrieben:Mir tut ja immer meine alte Suziwerkstatt leid. Topschrauber. Bin da immer gerne hin gefahren. Entspannt, auch mal mit dem Mechaniker quatschen was nun ist und was mal gemacht werden muss in einer der nächsten Inspektionen.
Keine Schlamperei. Wäre schade wenn die Brotlos werden. Und für die sich fragen warum ich dort nicht kaufe, Suzuki hat nix im Programm was meinen Anforderungen entspricht.
Bevor der Kunde nix oder wo anders kauft, muss ich halt durchreichen.Heiko_F_aus_D hat geschrieben:Ich habe VK Rechnungen gesehen wo die Werkstatt 50,- vor Steuer an einem Fahrzeug hatte
Ich war mit meiner Suzuki-Werkstatt in Berlin immer sehr zufrieden und hab dort, aus Mangel an eigenen Kenntnissen und Örtlichkeiten, immer alles machen lassen. Klar kostet das sein Geld, aber ne Pleite hatte ich dort nie. Und meine jetzige Schrauberbude für die SR ist ein richtig geiler Hinterhof-Laden...aber die Jungs haben richtig Ahnung. Und kosten logischerweise auch ihr Geld, und das bezahl ich gern dort. Klar, wenn man mal Scheiß-Erfahrungen gemacht hat wie bei Dir mit BMW, dann sieht das gleich anders aus...besonders wenn man über eine Premium-Marke spricht. Aber ich bleib dabei, man bekommt nun mal kein super Mopped für Null und die Servicekosten noch hinterhergeworfen.Kerberos hat geschrieben:Wenn ich meinen Ärger mit BMW Service Rückblickend betrachte, kann ich die Selbstschrauber verstehen. Ist ein Teufelskreis. Find mal einen anständigen Mechaniker wo du beim abdrücken der Kohle nicht denkst, wo hat er wohl Bockmist gemacht.rennbär hat geschrieben:...und den Servive macht man dann selber...oder regt sich bei Bedarf über zu hohe Werkstatt-Kosten auf.