Buell ist am Ende
Re: Buell ist am Ende
Blabla, das sind ja alles die alten Modelle. Wo sind die XBs?
Re: Buell ist am Ende
Sicher ist es Schade wenn ein Hersteller den Bach runter geht. Und mal ehrlich leute. Wer ist den daran auch ein wenig Schuld? Na klar die Käufer selber.
Da kann ich noch so schöne tolle und zuverlässige Bikes bauen. Wenn sie keiner kauft, dann gehts halt net. Und dass HD dann Buell verkauft oder besser gesagt einstampft, ja die haben ihre Kohle auch nicht gestohlen.
Und einheitsbrei hin oder her. Das kann man eh schwer beeinflussen. Wenn man mal in der Branche so rumschaut, dann werden viele Bikevarianten einfach zusammengeschmissen oder eingestampft weil sie eben nicht gefragt sind.
Beachte man mal die neue GSX-1250 F. Die einen sagen ist ein eigenständiges Modell. Die anderen Sagen, man hat Die GSX-F mit der GSF-S in dem Bereich zusammengelegt. Heißt ich glaub nicht dass ne neue Bandit S kommt sondern die GSX-F die Bandit abgelöst hat. Aber das ist ein anderes Thema. Back to Buell.
Da kann ich noch so schöne tolle und zuverlässige Bikes bauen. Wenn sie keiner kauft, dann gehts halt net. Und dass HD dann Buell verkauft oder besser gesagt einstampft, ja die haben ihre Kohle auch nicht gestohlen.
Und einheitsbrei hin oder her. Das kann man eh schwer beeinflussen. Wenn man mal in der Branche so rumschaut, dann werden viele Bikevarianten einfach zusammengeschmissen oder eingestampft weil sie eben nicht gefragt sind.
Beachte man mal die neue GSX-1250 F. Die einen sagen ist ein eigenständiges Modell. Die anderen Sagen, man hat Die GSX-F mit der GSF-S in dem Bereich zusammengelegt. Heißt ich glaub nicht dass ne neue Bandit S kommt sondern die GSX-F die Bandit abgelöst hat. Aber das ist ein anderes Thema. Back to Buell.
Re: Buell ist am Ende
Wirtschaftskrise dauert noch mindestens 5 Jahre, Abwrackprämie ist Geschichte, gespart wird an Luxus, an Reisen und Hobbys. Das bedeutet mit Sicherheit daß in naher Zukunft nicht nur Buell dicht macht sondern daß es noch einige Unternehmen sowohl im Autosktor als auch auf dem Motorradmarkt böse erwischen wird, die es heute noch nicht wissen. Spreu und Weizen trennen sich. Die Verkaufszahlen werden das Fortbestehen regeln und noch weitere Konkurse und Verkäufe werden folgen. Das ist Kapitalismus im Zeitalter einer Wirtschaftskrise.
Ein Motorrad ist nicht lebensnotwendig also lässt mich eine solche Meldung kalt!
Ein Motorrad ist nicht lebensnotwendig also lässt mich eine solche Meldung kalt!
1992 Rinderwahn,
1999 Weltuntergang nach Nostradamus,
2000 Millenium-Bug,
2002 SARS,
2005 Vogelgrippe H5N1 Virus,
2009 Schweinegrippe H1N1 Virus,
21.12.2012 Weltuntergang im Maya-Kalender,
2014 Ebola,
2020 Corona werde ich sicherlich auch überleben
1999 Weltuntergang nach Nostradamus,
2000 Millenium-Bug,
2002 SARS,
2005 Vogelgrippe H5N1 Virus,
2009 Schweinegrippe H1N1 Virus,
21.12.2012 Weltuntergang im Maya-Kalender,
2014 Ebola,
2020 Corona werde ich sicherlich auch überleben
Re: Buell ist am Ende
Man brauch sich nur Opel anschauen. Die werden auch noch ihr blaues Wunder erleben.
Re: Buell ist am Ende
Dir ist schon klar, dass es sich bei der Liste um die alten BuellsDoctor Spoktor hat geschrieben:http://www.billybongo.de/buell/schadenliste.html
handelt? Das waren die mit dem Rohrrahmen. Haben eigentlich
ausser dem Namen nichts mit den aktuellen Moppeds zu tun...
61! Na und !!! ...es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
MZ Skorpion 660 - Suzuki SV650 - Honda VFR 750 F RC36II
syndikat
MZ Skorpion 660 - Suzuki SV650 - Honda VFR 750 F RC36II
syndikat
Re: Buell ist am Ende
So nicht ganz richtig. Die XB-Reihe hat den Motor aus den Rohrrahmen nur eben etwas verändert übernommen.
So lange die Ersatzteilversorgung gewährleistet ist, ist es mir egal obs Buell weiterhin gibt. Ich hab ja ein schönes Exemplar schon hier stehen. Auch egal ist es mir wie hier manche über Buell urteilen, die letztlich nur ihre Meinung drüber vom Hörensagen des Kumpels eines Schwagers ihres Geschäftskollegen was gebildet haben.
So lange die Ersatzteilversorgung gewährleistet ist, ist es mir egal obs Buell weiterhin gibt. Ich hab ja ein schönes Exemplar schon hier stehen. Auch egal ist es mir wie hier manche über Buell urteilen, die letztlich nur ihre Meinung drüber vom Hörensagen des Kumpels eines Schwagers ihres Geschäftskollegen was gebildet haben.
Re: Buell ist am Ende
Buell war eben immer der sympathische Verlierer...mit einigen Innovationen, von denen keiner einordnen konnte, wozu sie gut waren. Auf jeden Fall immer auffällig. Aber so ist es nun mal, wenn es nicht genug Resonanz findet oder die flasche Strategie fährt, dann verschwindet es...man mag es bedauern oder als gleichgültig empfinden...so scheint Marktwirtschaft eben auch zu funktionieren.
Re: Buell ist am Ende
Und das ist der Unterschied. Die Probleme wurdenMartin650 hat geschrieben:So nicht ganz richtig. Die XB-Reihe hat den Motor aus den Rohrrahmen nur eben etwas verändert übernommen. [...]
behoben und der Charakter des Motors behalten.

61! Na und !!! ...es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
MZ Skorpion 660 - Suzuki SV650 - Honda VFR 750 F RC36II
syndikat
MZ Skorpion 660 - Suzuki SV650 - Honda VFR 750 F RC36II
syndikat
Re: Buell ist am Ende
anscheined werden die kisten in den usa jetzt verramscht:
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,15 ... 15,00.html
mal sehn ob`s hier auch bald diese preise gibt. glaub ich zwar eher nicht. aber wenn dann bin ich der erste der zuschlägt
.
aber schade ist es schon, das buell dicht macht. wollte mir in den nächsten 1-2 jahren eigentlich eine kaufen.
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,15 ... 15,00.html
mal sehn ob`s hier auch bald diese preise gibt. glaub ich zwar eher nicht. aber wenn dann bin ich der erste der zuschlägt

aber schade ist es schon, das buell dicht macht. wollte mir in den nächsten 1-2 jahren eigentlich eine kaufen.
Re: Buell ist am Ende
Ich war vor ein paar Tagen beim Buell Händler- Da ist garnicht die Rede gewesen, dass Buell für immer weg ist. Es ist ja nur ein Produktionsstopp. Evt. wollen die alles auf Halde loswerden, die Preise steigen lassen und in 2 Jahren fangen die wieder an..
- catering
- SV-Rider
- Beiträge: 668
- Registriert: 02.06.2008 18:20
- Wohnort: Löwensteiner Berge
-
SVrider:
Re: Buell ist am Ende
Na ja,
was soll ein Händler auch schon sagen der noch Motorräder zum normalen Preis verkaufen will.
Finde ich nicht sehr seriös.......
was soll ein Händler auch schon sagen der noch Motorräder zum normalen Preis verkaufen will.
Finde ich nicht sehr seriös.......
History:
1. Honda CR125R, 2. Kreidler Flory, 3. Aspes Navaho 80, 4. RD 350 YPVS, 5. GPZ 1100. 6. Vmax, 7. GSX-R 1100,
8. GSX-R 1100, 9. Vmax, 10. Ducati Monster, 11. aktuell: SV 1000N, 12. aktuell: Speed Triple 1050 SE, 13. aktuell; RD 350 YPVS 1WW
1. Honda CR125R, 2. Kreidler Flory, 3. Aspes Navaho 80, 4. RD 350 YPVS, 5. GPZ 1100. 6. Vmax, 7. GSX-R 1100,
8. GSX-R 1100, 9. Vmax, 10. Ducati Monster, 11. aktuell: SV 1000N, 12. aktuell: Speed Triple 1050 SE, 13. aktuell; RD 350 YPVS 1WW
Re: Buell ist am Ende
Hab im Harley-Forum gelesen, dass in USA die Händler für jede verkaufte Buell
5000$ bekommen, egal, wieviel sie gekostet hat. Das ist Extrem-Verramschen.
Hier in Deutschland wird das wohl eher (leider) nicht passieren. Da würde ich
doch noch zu meiner Buell kommen. Würde die StreetBob direkt in Zahlung geben. ^^
5000$ bekommen, egal, wieviel sie gekostet hat. Das ist Extrem-Verramschen.
Hier in Deutschland wird das wohl eher (leider) nicht passieren. Da würde ich
doch noch zu meiner Buell kommen. Würde die StreetBob direkt in Zahlung geben. ^^
61! Na und !!! ...es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
MZ Skorpion 660 - Suzuki SV650 - Honda VFR 750 F RC36II
syndikat
MZ Skorpion 660 - Suzuki SV650 - Honda VFR 750 F RC36II
syndikat
- catering
- SV-Rider
- Beiträge: 668
- Registriert: 02.06.2008 18:20
- Wohnort: Löwensteiner Berge
-
SVrider:
Re: Buell ist am Ende
Nach meiner Einschätzung wird sich in Deutschland auch etwas tun.
In der derzeitigen wirtschaftlichen Situation (plus Jahreszeit) habe ich den Eindruck das Motorradkäufe dieses Jahr bis März eher zurückhaltend sein werden.
Die Nachricht vom Aus von Buell wird potentielle Käufer auch nicht gerade ermuntern. Ich glaube auch nicht das es zum Run von Liebhabern auf diese Maschinen kommt Der Händler der bis im nächsten Jahr noch Buells stehen hat muss was am Preis machen. Niemand kann es sich leisten gebundenes Kapital rumstehen zu haben.
Ist wie bei ebay, wenn Du Kapital hast, die Ware nicht unbedingt brauchst und warten kannst sind Schnäppchen möglich.
Sehr schade für Buell....
In der derzeitigen wirtschaftlichen Situation (plus Jahreszeit) habe ich den Eindruck das Motorradkäufe dieses Jahr bis März eher zurückhaltend sein werden.
Die Nachricht vom Aus von Buell wird potentielle Käufer auch nicht gerade ermuntern. Ich glaube auch nicht das es zum Run von Liebhabern auf diese Maschinen kommt Der Händler der bis im nächsten Jahr noch Buells stehen hat muss was am Preis machen. Niemand kann es sich leisten gebundenes Kapital rumstehen zu haben.
Ist wie bei ebay, wenn Du Kapital hast, die Ware nicht unbedingt brauchst und warten kannst sind Schnäppchen möglich.
Sehr schade für Buell....

History:
1. Honda CR125R, 2. Kreidler Flory, 3. Aspes Navaho 80, 4. RD 350 YPVS, 5. GPZ 1100. 6. Vmax, 7. GSX-R 1100,
8. GSX-R 1100, 9. Vmax, 10. Ducati Monster, 11. aktuell: SV 1000N, 12. aktuell: Speed Triple 1050 SE, 13. aktuell; RD 350 YPVS 1WW
1. Honda CR125R, 2. Kreidler Flory, 3. Aspes Navaho 80, 4. RD 350 YPVS, 5. GPZ 1100. 6. Vmax, 7. GSX-R 1100,
8. GSX-R 1100, 9. Vmax, 10. Ducati Monster, 11. aktuell: SV 1000N, 12. aktuell: Speed Triple 1050 SE, 13. aktuell; RD 350 YPVS 1WW
Re: Buell ist am Ende
das hd alles schnell über die bühne bringen will macht mir nicht unbedingt mut auf die ersatzteilversorgung.Spiegel hat geschrieben:....
Der Protest der Buell-Fahrer kommt Harley spürbar ungelegen. Um die Abwicklung schnell über die Bühne zu bringen und die Wogen zu glätten, unterstützt der Konzern die amerikanischen Buell-Händler. Egal zu welchem Preis sie eine Maschine losschlagen, der Händler bekommt vom Konzern mindestens 5000 Dollar. Damit ist auch der rapide Preisverfall der letzten Tage zu erklären - die neuen Superbikes 1125R waren in manchen US-Showrooms für 4999 Dollar zu haben. In Hamburg kostet die gleiche Maschine immer noch den Listenpreis: 12.899 Euro.
schon allein von daher würde ich niemals den listenpreis bezahlen.
aber 5000$ für eine nagelneue 1125r halte ich doch für etwas sehr günstig.
- catering
- SV-Rider
- Beiträge: 668
- Registriert: 02.06.2008 18:20
- Wohnort: Löwensteiner Berge
-
SVrider:
Re: Buell ist am Ende
Ersatzteile für die "schönen" Buells mit dem Harley Motor sehe ich weniger.
Für die Neuen mit Rotax Motor die wahrscheinlich keine Stückzahlen in der kurzen Zeit erreicht haben eher. Ich denke das lohnt sich wirtschaftlich nicht.
Die Amerika Preise zeigen wohin die Richtung geht mit den Preisen. Bin mal gespannt wann es in DE losgeht
Für die Neuen mit Rotax Motor die wahrscheinlich keine Stückzahlen in der kurzen Zeit erreicht haben eher. Ich denke das lohnt sich wirtschaftlich nicht.
Die Amerika Preise zeigen wohin die Richtung geht mit den Preisen. Bin mal gespannt wann es in DE losgeht
History:
1. Honda CR125R, 2. Kreidler Flory, 3. Aspes Navaho 80, 4. RD 350 YPVS, 5. GPZ 1100. 6. Vmax, 7. GSX-R 1100,
8. GSX-R 1100, 9. Vmax, 10. Ducati Monster, 11. aktuell: SV 1000N, 12. aktuell: Speed Triple 1050 SE, 13. aktuell; RD 350 YPVS 1WW
1. Honda CR125R, 2. Kreidler Flory, 3. Aspes Navaho 80, 4. RD 350 YPVS, 5. GPZ 1100. 6. Vmax, 7. GSX-R 1100,
8. GSX-R 1100, 9. Vmax, 10. Ducati Monster, 11. aktuell: SV 1000N, 12. aktuell: Speed Triple 1050 SE, 13. aktuell; RD 350 YPVS 1WW