Ich habe bisher nur die 696 probegesessen und gefahren und für mich was sie bequemer als meine SV 650 (die Nackte) und ich bin mit 1,83 nicht der Kleinste. Ja, man ist mit dem Unterleib schon am Tank dran, aber mich hat das nicht gestört oder gar weh getan, nein eher eine Verbundenheit mit dem Motorrad hat mir das vermittelt. Und die etwas nach vorne gebeugte Haltung hat mir durhcaus gut gefallen und auch der Sitz lässt einen nicht nach hinten rutschen. Die SV hat einen längeren Sitz, aber man sitzt eh ganz vorne, wenn ich auf dem Sitz der SV nach hinten Rutsche, dann fühle ich mich irgendwie unangenehm.2takt-Stefan hat geschrieben:Ja ich meine die 796. Im Gegensatz zur 696 ist der Lenker höher und die Sitzbank anders. Das ergibt eine aufrechtere und komfortablere Haltung. Wie oben schon geschrieben, hab ich gestern auf der kleinen Monster gesessen und es ist wirklich ein großer Unterschied zur 796.
Und beim Fahrwerk war wohl nicht der Komfort gemeint. Besser heißt nicht unbedingt komfortabler. Ich habe die Yamaha R6 (2006) eines Freundes schon mehrmals gefahren und das Fahrwerk ist nicht auf Komfort ausgelegt. Ich fühle mich auf der Maschine trotzdem "sicherer" weil das Fahrwerk eben viel mehr selbstvertrauen vermittelt. Man braucht sozusagen gar keine Eingewöhnung und schon war ich mit der R6 auf unserer Hausstrecke schneller und den Kurven unterwegs wie mit der SV.
Es wird immer Argumente für und gegen jedes Bike geben, man muss halt den für sich besten Kompromiss finden. Und ich würde immer noch die Ducati nehmen

Gruß
Peter