Für Freunde italienischer Motorräder
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Für Freunde italienischer Motorräder
Ich muss mal wieder eine schöne Italienerin nachlegen:
Re: Für Freunde italienischer Motorräder
Die einzige Italienerin...mit dem richtigen Herz! Bimota SB8 Santamonica
Vollverkleidung.....NEIN DANKE! Niemand will einen schöne Frau ganz angezogen sehen!
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Für Freunde italienischer Motorräder
Da hat einer Geschmack
.

"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Für Freunde italienischer Motorräder
jubelroemer hat geschrieben:Da hat einer Geschmack.

Vollverkleidung.....NEIN DANKE! Niemand will einen schöne Frau ganz angezogen sehen!
Re: Für Freunde italienischer Motorräder
Schöne Vierer gabs auch aus bella Italia 
MV 750 Sport-America, darf auch nicht fehlen hier auch wenn's keine V2 iss

MV 750 Sport-America, darf auch nicht fehlen hier auch wenn's keine V2 iss

- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Für Freunde italienischer Motorräder
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Für Freunde italienischer Motorräder
Bist Du echt schon so alt, dass Du das noch kennst?
Verchromte Eier haben wir damals beim Saufen gehört, bis wir wirklich alles auswendig kannten. Lang, lang ist´s her.
Mittlerweile gibt es die meisten italienischen Marken, die damals als Historie aufgeführt wurden, ja wieder.
Verchromte Eier haben wir damals beim Saufen gehört, bis wir wirklich alles auswendig kannten. Lang, lang ist´s her.
Mittlerweile gibt es die meisten italienischen Marken, die damals als Historie aufgeführt wurden, ja wieder.
Re: Für Freunde italienischer Motorräder
Dazu muss man nicht zwangsläufig alt sein 

Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Für Freunde italienischer Motorräder
Aber es hilft. Ist ja schließlich schon 20 Jahre her. Und so einen Klassiker-Status wie z.B. Flying Circus, dass man es auch nach über 40 Jahren noch kennt, hat Wischmeyer dann ja doch nicht.IMSword hat geschrieben:Dazu muss man nicht zwangsläufig alt sein
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Für Freunde italienischer Motorräder
Wenn die Dinge 40 Jahre oder älter sind, dann kann man ja m.M. nach von alt reden, sonst lieber mit den Füßen am Boden bleiben.Pat SP-1 hat geschrieben:..Ist ja schließlich schon 20 Jahre her.
Im übrigen sind sehr viele der aktiven Mitglieder in diesem Forum, im o.g. Sinne steinalt! Das ist aber kein Verdienst, sondern eine ganz einfache Zeiterscheinung

- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Für Freunde italienischer Motorräder
Das blöde ist nur, dass anscheinend jedes Jahr das Durchschnittsalter aller Mopedfahrer um 0,9 Jahre steigt. Jedenfalls war ich vor 15 Jahren einer der jüngsten, wenn ich irgendwo war, wo Motorradfahrer waren und heute habe ich immer noch den Eindruck, dass es so ist (wobei ich allerdings mittlerweile auch wesentlich seltener bei irgendwelchen Treffen/Veranstaltungen bin).guzzistoni hat geschrieben: Im übrigen sind sehr viele der aktiven Mitglieder in diesem Forum, im o.g. Sinne steinalt! Das ist aber kein Verdienst, sondern eine ganz einfache Zeiterscheinung
Aber hat natürlich den Vorteil, nicht extra nach Florida zu müssen, um von älteren Menschen umgeben zu sein, damit man sich nicht so furchtbar alt fühlt, wie man in Wirklichkeit ist.
Re: Für Freunde italienischer Motorräder
Weil motorradfahren einfach teuer geworden ist. Ich mein, was hab man damals (vor 20-30 jahren) für den Lappen bezahlt?
Ich hab vor zwei Jahren 1200€ für den A2 bezahlt (nur pflichtstunden absolviert, also das minimalste), 800€ nur für die schutzkleidung (und da geht ja noch mehr), dann Anschaffungskosten für das Moped plus nebenkosten und nochmal 500€ vor ein paar Monaten für den Aufstieg von A2 auf A. Ohne Unterhalt vom Vater und Nebenjob wäre das für mich mit 18 nicht möglich gewesen, danach war ich auch echt pleite. Und der autoführerschein will ja auch in dem alter noch gemacht werden. Mich wunderts nicht, dass alle immer älter werden.
Kenne viele in meinem alter (Anfang 20), die zwar den Schein machen und fahren wollen, aber einfach nicht die Kohle locker haben, weil man ja in dem alter wegen des Studiums oftmals in einer anderen Stadt wohnt und noch Wohnung&co finanzieren muss.
Und dass son Moped ein wunderbares Mittel gegen die Mitlifecrysis ist, ist ja auch kein Geheimnis:D
Ich hab vor zwei Jahren 1200€ für den A2 bezahlt (nur pflichtstunden absolviert, also das minimalste), 800€ nur für die schutzkleidung (und da geht ja noch mehr), dann Anschaffungskosten für das Moped plus nebenkosten und nochmal 500€ vor ein paar Monaten für den Aufstieg von A2 auf A. Ohne Unterhalt vom Vater und Nebenjob wäre das für mich mit 18 nicht möglich gewesen, danach war ich auch echt pleite. Und der autoführerschein will ja auch in dem alter noch gemacht werden. Mich wunderts nicht, dass alle immer älter werden.

Kenne viele in meinem alter (Anfang 20), die zwar den Schein machen und fahren wollen, aber einfach nicht die Kohle locker haben, weil man ja in dem alter wegen des Studiums oftmals in einer anderen Stadt wohnt und noch Wohnung&co finanzieren muss.
Und dass son Moped ein wunderbares Mittel gegen die Mitlifecrysis ist, ist ja auch kein Geheimnis:D
Gruß
David
David
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Für Freunde italienischer Motorräder
Ich glaube wir sollten zum Thema zurück kehren:
Streetfighter Panigale
Streetfighter Panigale