BMW S1000 RR zur Probe gefahren


Hier kann über alle anderen Motorradmodelle und -Marken geredet werden.
Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13994
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: BMW S1000 RR zur Probe gefahren

#61

Beitrag von jubelroemer » 04.06.2010 7:04

Teo hat geschrieben:Ich finde solche Tests auch sehr aufschlussreich und meine, dass sie eben das besondere Extra an Informationen über die Alltagstauglichkeit dieser Superbikes beinhaltet, welches in den regulären Tests kaum ermittelt werden kann. Deshalb lese ich wohl auch so gerne Langstrecken-Tests. :D
Solche Tests werden gemacht wenn man über sonst nichts mehr zu berichten weiß!! 5 Minuten Dauervollgas bei ca. 300 Km/h - wo geht denn das (ausser in Nardo)?? Was hat das mit Alltagstauglichkeit zu tun??
Auf öffentlichen Strassen sind die aktuellen 1000er SBKs für mich allesamt Kampfjets im Tiefflug!
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

vito


Re: BMW S1000 RR zur Probe gefahren

#62

Beitrag von vito » 04.06.2010 7:14

jubelroemer hat geschrieben:
Teo hat geschrieben:Ich finde solche Tests auch sehr aufschlussreich und meine, dass sie eben das besondere Extra an Informationen über die Alltagstauglichkeit dieser Superbikes beinhaltet, welches in den regulären Tests kaum ermittelt werden kann. Deshalb lese ich wohl auch so gerne Langstrecken-Tests. :D
Solche Tests werden gemacht wenn man über sonst nichts mehr zu berichten weiß!! 5 Minuten Dauervollgas bei ca. 300 Km/h - wo geht denn das (ausser in Nardo)?? Was hat das mit Alltagstauglichkeit zu tun??
Auf öffentlichen Strassen sind die aktuellen 1000er SBKs für mich allesamt Kampfjets im Tiefflug!
5min? :lol: ...jaja, ich kenn da jemand der jemand kennt der gehört hat ...
über sechs Kilometer langen Strecke.
Knapp drei Minuten dauert eine Runde auf der BMW. Gefühlt sind es mindestens zehn.
Ausgerechnet die RSV4 R, schon bei der Präsentation in Mugello mit Motorproblemen aufgefallen, verweigert nach einer halben Runde beim Einfahren der Spezialreifen bei Tempo 190 den Dienst.
Noch Fragen Kienzle :?: :mrgreen:

Gruß Dieter

svkai
SV-Rider
Beiträge: 315
Registriert: 12.02.2007 8:19
Wohnort: Bingen

SVrider:

Re: BMW S1000 RR zur Probe gefahren

#63

Beitrag von svkai » 04.06.2010 12:32

Das Thema Dauervollgas ist ja gar nicht so "anstrengend" für die Motoren, schließlich legt man ja auch genug Weg bei der Drehzahl zurück.

Belastender für die Motoren ist eher der Rennstreckenbetrieb und Prüftstandslauf, da hier ständig unter Last beschleunigt wird und auch in den Begrenzer gejubelt wird. So ein bisschen Vollgas müssen die schon abkönnen, zumal ja genug Kühlluftstrom vorhanden ist.
Ich finde es viel erschreckender, dass hier die Spritqualität oder Bearbeitungsrückstände als Ursache angegeben werden. Muss ich denn jedesmal dieses V-Power, Ultimate oder sonstige Plörre reinschütten und nach dem Kauf des Mopeds den Motor zerlegen und auf Rückstände kontrollieren, in der Hoffnung, das nichts kaputt geht?

Ein Moped ist eben ein Fahrzeug und demzufolge zum "fahren" gebaut.

mattis


Re: BMW S1000 RR zur Probe gefahren

#64

Beitrag von mattis » 07.06.2010 15:11

Ich hätte das Teil gerne als cool gemachte Nackte.
Bissi in Richtung Fighter. Das wäre genau das Richtige :mrgreen:

cjoeras


Re: BMW S1000 RR zur Probe gefahren

#65

Beitrag von cjoeras » 07.06.2010 15:43

Kommt bestimmt noch, so mit 180ps oder so :)

mattis


Re: BMW S1000 RR zur Probe gefahren

#66

Beitrag von mattis » 07.06.2010 15:54

Nee, dann nicht.
So 'ne Luftpumpe will ich nicht :mrgreen:

Benutzeravatar
m4Dze
SV-Rider
Beiträge: 1688
Registriert: 14.04.2009 10:34
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Re: BMW S1000 RR zur Probe gefahren

#67

Beitrag von m4Dze » 07.06.2010 16:33

Naked-Bike-Entwurf: BMW R 1000 RS
Wenn die so kommt, würd sie mir gefallen :)
Gruß Mathias
[ Hier könnte ihre Werbung stehen! ]

mattis


Re: BMW S1000 RR zur Probe gefahren

#68

Beitrag von mattis » 07.06.2010 17:57

Boah ist die geil!!! 8O
Also wenn die so kommt, dann wird das meine Nächste :mrgreen:

BMW soll echt mal hinne machen. Auch was die angebliche 675er Versionen angeht. Wenn dann noch eine 675er in so einer schicken Nackigen kommt, dann wär's perfekt.

lumpiiie
SV-Rider
Beiträge: 7384
Registriert: 21.12.2009 10:08


Re: BMW S1000 RR zur Probe gefahren

#69

Beitrag von lumpiiie » 07.06.2010 19:01

m4Dze hat geschrieben:Naked-Bike-Entwurf: BMW R 1000 RS
Wenn die so kommt, würd sie mir gefallen :)
Woah... nicht schlecht! Die gefällt mir!

SVChris


Re: BMW S1000 RR zur Probe gefahren

#70

Beitrag von SVChris » 08.06.2010 12:16

Hi,

ich hatte letztens die Gelgenheit ein paar Runden gegen und dann auf der BMW in Oschersleben zu drehen.

Wie ich mich gegen die übermächtige Power der BMW mit meiner R6 abquäle, wurde auch per Video dokumentiert: 8O

http://www.youtube.com/watch?v=5k9dzDgwcbU


Einfach unglaublich viel Leistung. Schwer damit auf Anhieb schnell zu fahren.
Der serienmäßige Lenkungsdämpfer könnte für den Rennstreckenbetrieb getauscht werden.
Der Schaltautomat funktioniert nur bei Vollast. Sonst gibts oft eine 'Gedenksekunde'
Ansonsten in Kurven ähnlich einer 600er zu bewegen, auch wenn die Linienwahl verschieden sein muss.

Ich sehe das beste Einsatzgebiet der BMW nicht auf der Landstraße. Da muss man schon veboten am Griff drehen, damit es Spaß macht.
Imho ist ein leichter 2-Zylinder bis ca.140PS die optimalste Lösung.

Für die Rennstrecke jedoch eine Macht, wenn man damit umzugehen weiß!!! Besonders im Regen hat mir die TC gefallen

Gruß

SV1000R


Re: BMW S1000 RR zur Probe gefahren

#71

Beitrag von SV1000R » 08.06.2010 12:27

SVChris hat geschrieben:Wie ich mich gegen die übermächtige Power der BMW mit meiner R6 abquäle, wurde auch per Video dokumentiert: 8O
http://www.youtube.com/watch?v=5k9dzDgwcbU
Gruß
Boah, übel, zumal ja ne ausgequetschte 600er ja auch schon straff vorwärts geht ;) bier

vito


Re: BMW S1000 RR zur Probe gefahren

#72

Beitrag von vito » 08.06.2010 12:29

SVChris hat geschrieben:Hi,Wie ich mich gegen die übermächtige Power der BMW mit meiner R6 abquäle, wurde auch per Video dokumentiert: 8O
Fetten Respekt! Du weißt mit deiner R6 umzugehen 8O

Vision


Re: BMW S1000 RR zur Probe gefahren

#73

Beitrag von Vision » 08.06.2010 15:49

Wie die 1000er davon "fliegt" auf der Geraden :D Krank.

SVChris


Re: BMW S1000 RR zur Probe gefahren

#74

Beitrag von SVChris » 08.06.2010 22:43

Dankeschön.
Bin jedoch noch dabei meine R6 gut im Griff zu haben. Wird fleißig geübt.

Ich hoffe das Video hat den 'kleinen' Leistungsunterschied verdeutlicht :wink:
Wer die Gelgenheit bekommt, sollte die BMW mal auf der Rennstrecke testen...ich vermute derjenige wird dann froh sein, wenn die paar Runden rum sind, aber auch vom vehementen Druck beeindruckt sein :twisted:

Fazerfahrer


Re: BMW S1000 RR zur Probe gefahren

#75

Beitrag von Fazerfahrer » 20.08.2010 11:57

Hallo,

ich bin die S1000RR für zwei Turns auf dem Luk Driving Center in Baden Baden im Rahmen eines BMW Testrides gefahren.
Ist schon ein tolles Mopped, klasse Fahrwerk, super Bremsen und klar geht die auch vom Motor aus ganz gut ab (aber das kann meine 1300er auch nicht schlecht).
Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob sie für meinen Einsatzbereich, hauptsächlich Tagestouren (Landstrasse) am Wochenende und Urlaubstouren in den Bergen (Südtirol, Region Gardasee, Sardinien,...) das richtige Einsatzgerät ist. Die Sitzposition ist schon für mich sehr extrem und daher wohl nicht so sehr Pässe und Serpentinen geeignet.
Da muß ich wohl abwarten, bis die Portokasse ein Zweitmopped zusätzlich zur K1300S zuläßt :) cross . Dann könnte es aber Ärger mit der Frau und dem Transport geben, zwei K1300S und eine S1000RR passen nicht auf unseren aktuellen Anhänger für die Urlaubsfahrt :oops: .

Antworten