

MFG Jonny
bullit006 hat geschrieben:Aber ist das wirklich sone Verbesserung für die SXV von nem V auf Reihenmotor ... laut Kawasaki und kurzer Recherche ^^ sollte der von KAwa deutlich besser im unteren Drehzahlbreich laufen... aber ob der Unterschied wirklich so groß ist ?
.........und vielleicht darum "legal" mit mehr als 17PS unterwegs zu sein, soll heissen die SVX gibts strassenzuglelassen nicht mit der vollen Leistung!!schnubbi hat geschrieben:Bei dem Umbau ging es wohl eher um Haltbarkeit und Zuverlässigkeit!
Jonny hat geschrieben:Wenn der Motor nicht so ne Niete wäre, wäre die Aprilia SXV 550 so ziemlich das geilste, was ich mir als Sumo vorstellen kann. Schön leicht, schöner 77°-V2 und ein penetrant geiler Sound
. Das Ding geht auch richtig gut, aber naja, die Haltbarkeit des Dingens... ganz zu Schweigen von dem Preis!
MFG Jonny
ROFLSvFaxe hat geschrieben:steckt da auf der schwinge nicht noch die nuss ?
Nix. So lange man den Hobel nur auf der Rennstrecke bewegt und ihn gerne ein paar mal pro Jahr ausbaut und komplett zerlegt.Karbuk hat geschrieben:Nur interesshalber: Was ist denn an dem Motor auszusetzen?
Hab ich auch auf dem Zettel, aber meiner ist richtig langmattis hat geschrieben:Nochmal kurz zur F800R - die habe ich ja auch als eine der möglichen Nachfolgerinnen auf dem Zettel.
Aber was man so im Forum liest, scheint BMW immer noch das eine oder andere Problem bzgl. der Qualität zu haben.
Wenn bei einem Mopped nach wenigen tausend KM sämtliche Embleme abfallen oder (deutlich schlimmer) nach nicht einmal 5.000 km diverse Radlager zerbröseln, dann erhöht das nicht gerade mein Vertrauen in diese Marke.
Oder sind wir einfach zu sehr von unseren Japanern verwöhnt worden?