TRIUMPH Tiger 800


Hier kann über alle anderen Motorradmodelle und -Marken geredet werden.
Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: TRIUMPH Tiger 800

#61

Beitrag von Roughneck-Alpha » 22.05.2011 0:27

Tigerfieber hat geschrieben:Nach der Einfahrinspektion werde ich dem Viech mal die Sporen geben und berichten, wie sie sich so schlägt.
Und?
Bist schon bereit zum berichten :?: ;-)
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

mattis


Re: TRIUMPH Tiger 800

#62

Beitrag von mattis » 17.09.2011 18:20

Mich würde mal interessieren, wie sich die Karre bis jetzt geschlagen hat.

Überlege nämlich auch, für 2012 doch eine zu kaufen.
Für sportlichere Eimer sind die Knochen einfach zu kaputt :roll:

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: TRIUMPH Tiger 800

#63

Beitrag von Roughneck-Alpha » 18.09.2011 1:02

Wenn Du einen anderen Schornstein montierst, der das Resonanzgeräusch der Steuerkette übertönt, dann hol Dir den Eimer.
Ist ein wirkliches feines und vernünftiges Moped.

Man wird nicht jünger ;-)
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

svleo


Re: TRIUMPH Tiger 800

#64

Beitrag von svleo » 18.09.2011 10:35

Na dann geb ich mal meinen Senf dazu ab :) Angel

Nach nun ca. 4000km mit der Tiger 800 XC muß ich sagen bis jetzt das beste Mopped das ich hatte :D

Wie schon erwähnt hat die Kiste in jedem Drehzahlbereich druck. Auf der Landstraße langt eigentlich der 5 Gang, der geht von 50 - 150 und der Tiger zieht ohne zu ruckeln oder sonst was gleichmäßig an.
Das ganze Moped ist absolut einfach zu händeln und in jeder Situation neutral.
Nach dem Umstieg von meiner FZ1 hatte ich anfangs schon die Befürchtung das mir da etwas Leistung fehlen würde aber nix da die 95 Pferdchen langen voll und ganz und es lässt sich damit auch ganz entspannt andere und Stärkere Mopeds jagen :wink:

Auspuff hab ich mittlerweile getauscht gegen einen Leo da die Original Tröte gar nicht ging. Dachte ich hätte ein Elektromoped beim Originalen.
Sitzposition schön entspannt und mit dem Polster lässt es sich auch ein paar Kilometer länger aushalten ohne irgendwelche nebenwirkungen.

Von mir ganz klar eine Kaufempfehlung ;) bier

mattis


Re: TRIUMPH Tiger 800

#65

Beitrag von mattis » 18.09.2011 15:19

Was war denn das für eine Rückrufaktion bzgl. Leerlauf-Verhalten?
Software-Update?

Tigerfieber


Re: TRIUMPH Tiger 800

#66

Beitrag von Tigerfieber » 18.09.2011 16:16

Nach einem dezenten Hinweise ( ;) bier völlig zurecht übrigens) will ich mich nun mal wieder zurückmelden:
Ich habe mittlerweile 3000 km zurückgelegt und kann den beschrieben Eindruck nur bestätigen: Ein geiles Moped! Auf Passstrassen ist der breitbandige Motor eine echte Macht. Vor 3 Wochen war ich am Großglocker - ganz großes Kino :mrgreen: :mrgreen:

Was man unbedingt machen muss: Orginal-Kamin am besten schon im Verkaufsraum abmontieren lassen - optisch und soundtechnisch eine Zumutung.
Habe diesem Umstand wie bereits erwähnt mit einem Remus Hexacone in Carbon Rechnung getragen: Klingt im Vergleich mit meiner alten SV K3 mit Leo immer noch extrem harmlos, allerdings passt das meiner Meinung nach auch hervorragend zu dem doch deutlich "zivileren" Auftreten der Tiger (um den Asdruck "gesetzt" zu vermeiden :wink: ). Und spürbar mehr Druck in der Mitte gibt´s auch noch

Was ich für sinnvoll halte: ABS - eh klar. Generell finde ich die Bremse sehr gut, kann die vereinzelt geäußerte Kritik nicht nachvollziehen (war aber von der SV auch nicht sonderlich verwöhnt). Das ABS regelt sehr fein und es läßt sich hervorragend an der Regelgrenze in Bergappassagen in die Kurven "reinbremsen". Ansonsten: Die Triumph Heizgriffe sind top, unbendingt auch ankreuzen.
Ich habe dann noch ein Navi montiert (Tomtom Urban Rider), mit der serienmäßigen Bordsteckdose funzt das gut, wenn man mal den richtigen Adapter gefunden und die serienmäßige Passiv-Halterung vom Tomtom mit einem Dremel taktriert hat :oops:

Was noch folgt: Evt noch eine Gelsitzbank, um den Komfort nochmal zu steigern und ein passendes Gepäcksystem für längere Touren (Tankrucksack/Taschen), muss mich da aber noch inspirieren lassen

Zu den Kritikpunkten: Für mich das einzige richtige Ärgernis, was sich wohl auch nicht abstellen läßt, ist die Abwärme vom Motor. An heißen Tagen, möglicherweise auch noch im Stop-and-Go-Modus, wird einem so richtig eingeheizt. In einer der letzten "Motorrad" stand irgendwas von 70°C, gemessen am Rahmen - und das ist meiner Erfahrung nach durchaus plausibel. Das ist grenzwertig.

Zur Rückrufaktion: Im Tigerforum gab es bereits einige Gleichgesinnte, die ein Problem mit dem Absterben des Motors nahe der Leerlaufdrehzahl hatten. Wenn das z.B. in einer Haarnadelkurve passiert, kann es schnell zu einem Sturz kommen. Ob es da so eine Riesenaktion übers KBA bedarf, kann ich nicht beurteilen - meine Maschine ist mir jedenfalls noch nie ungewollt ausgegangen. Dafür hat mir das gelbe Einwurfeinschreiben aus Flensburg einen gehörigen Schrecken eingejagt :evil: :evil:

So long
Marc
Dateianhänge
Bild1.jpg

SVer


Re: TRIUMPH Tiger 800

#67

Beitrag von SVer » 21.09.2011 15:14

Meine Maschine ist auch noch nicht von selber ausgegangen, toi, toi, toi :)

Benutzeravatar
Laurent
SV-Rider
Beiträge: 1097
Registriert: 09.05.2007 0:05
Wohnort: Köln

SVrider:

Re: TRIUMPH Tiger 800

#68

Beitrag von Laurent » 22.03.2012 8:03

So, dann werde ich mich auch mal hier zu Wort melden. Seit knapp einer Woche habe ich meine Tiger 800 nun und bin kaum noch vom Sattel runter zu kriegen ;)

Wichtigster Grund für mich war die Sitzposition. So entspannt habe ich noch nie auf einem Mopped gesessen - einfach toll wie locker ich damit stundenlang fahren kann.

Dann der Motor - wie schon geschrieben wurde einfach toll. Hat Kraft genug von Standgas bis in den roten Bereich, wobei es keinen "Turbo" Bereich gibt, also kein Drehzahlbereich in dem es dann deutlich besser abgeht. Man sieht es auch der Drehmomentkurve an, die ist sehr linear.

Als Beispiel nehme ich mal ne Ortsdurchfahrt mit 50 km/h, das geht im 4. Gang oder im 5. etwas ruhiger, aber auch im 6. Gang ohne zu murren. Ab Ortsausgang einfach Gas geben und bis Topspeed ist kein schalten mehr nötig.

Die Bremse ist auf jeden Fall ERHEBLICH besser als die meiner SV650 ABS. Der Druckpunkt ist wesentlich klarer und auch die Handkraft ist deutlich geringer. Das ABS regelt auch feiner, es ruckelt nicht so kräftig wie bei der SV und regelt auch recht spät, aber vollkommen sicher.

Vereinzelt wurde davon berichtet der Seitenständerschalter würde in großer Schräglage vor der Fußraste aufsetzen. Dem begegnet Triumph mit einer geänderten Position des Schalters seit 2012. So tief war ich zwar noch nicht, aber Bedenken habe ich in der Hinsicht keine.

Das Fahrwerk ist ebenfalls im Vergleich zur SV eine wahre Offenbarung! Ich ertappe mich dabei wie ich extra über unebene Stellen fahre, um mich über das bequeme und trotzdem straffe Fahrwerk zu freuen! :mrgreen:
Vorbei sind verhagelte Kurvenlinien wegen starker Risse/Löcher/schlechte Straßen/Spurrillen, man merkt zwar durchaus alles aber es wird weitgehend geschluckt und stört mich kaum noch beim fahren.

Ich kann auch bestätigen dass sie sehr handlich ist. Kürzlich bin ich ein paar enge Kehren gefahren und war total hingerissen wie einfach die um die Ecke ging - und das obwohl ich ja eine naked SV hatte mit Superbikelenker, die auch schon sehr handlich war.

Den originalen Pott habe ich gleich beim Händler gelassen und statt dessen den von Zard anbauen lassen. Nicht der billigste, aber für meinen Geschmack der schönste Zubehörtopf und auch sehr angenehm im Sound. Der ist zwar deutlich lauter, aber nicht zu übertrieben, stört auch auf Dauer nicht wie ich finde.

Der Tacho ist gut ablesbar, Drehzahl analog und der Rest digital. Es gibt zwei Tageskilometerzähler mit Bordcomputer, also die üblichen Anzeigen: gefahrene km, gefahrene Zeit, Momentanverbrauch, Durchschnittsverbrauch, Durchschnittstempo und Restreichweite.

Dazu eine Tankanzeige mit 12 Balken, Temperaturanzeige mit ca. 8 Balken, sowie eine Warnleuchte bei Überhitzung. Bei ca. 4,5 l Restsprit gibt es auch eine Warnleuchte, Tank speichert 19 l. Der Verbrauch lag bisher bei ca. 5,8 l / 100 km

Die Heizgriffe habe ich dran und die wärmen auch sehr gut in hoher Stufe. Die kleine Stufe ist allerdings recht schwach, da wäre eine mittlere Stufe noch ganz gut.

Zusätzlich angebaut habe ich noch die Barkbuster von SW-Motech. Schützen hervorragend die Hände und Griffe, sehen außerdem gut aus für eine Reiseenduro finde ich. Es wird noch folgen ein Kettenöler und eine Navihalterung - da bin ich noch unschlüssig.

Abschließend bin ich hochgradig zufrieden mit der Tiger, kann sie jedem wärmstens empfehlen dem die o.g. Punkte wichtig sind.

So, ich bin gleich los auf ne kleine Tour... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance...

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9251
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: TRIUMPH Tiger 800

#69

Beitrag von heikchen007 » 22.03.2012 11:10

Laurent hat geschrieben:Abschließend bin ich hochgradig zufrieden mit der Tiger, kann sie jedem wärmstens empfehlen dem die o.g. Punkte wichtig sind.
So soll sein. :top: Gaaanz viel Spaß noch mit deiner Tiger.

Achso: FOTOS SEHEN WILL. :twisted:
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

Benutzeravatar
Laurent
SV-Rider
Beiträge: 1097
Registriert: 09.05.2007 0:05
Wohnort: Köln

SVrider:

Re: TRIUMPH Tiger 800

#70

Beitrag von Laurent » 22.03.2012 21:48

heikchen007 hat geschrieben:So soll sein. :top: Gaaanz viel Spaß noch mit deiner Tiger.

Achso: FOTOS SEHEN WILL. :twisted:
Danke! :D
Fotos kommen demnächst in die OWL ;)
Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance...

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: TRIUMPH Tiger 800

#71

Beitrag von Roughneck-Alpha » 23.03.2012 0:30

Fein gemacht Laurent :top: ... wir haben miteinander geschrieben und festgestellt, daß das was mich abtörnt an dem Moped dich um so mehr anmacht :mrgreen:
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
Laurent
SV-Rider
Beiträge: 1097
Registriert: 09.05.2007 0:05
Wohnort: Köln

SVrider:

Re: TRIUMPH Tiger 800

#72

Beitrag von Laurent » 23.03.2012 7:46

Tja und seit Freitag hab ich schon fast 600 km runter, da muss ich ein wenig schauen dass ich bis nächste Woche nicht zu viel fahre wegen der Erstinspektion...
Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance...

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: TRIUMPH Tiger 800

#73

Beitrag von Hasenfuß » 23.03.2012 19:42

@ Laurent: Gut schaut dein Tiescher aus ;) Der Zard-Topf sieht auch sehr fein aus.
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

svleo
SV-Rider
Beiträge: 832
Registriert: 28.10.2011 15:04

SVrider:

Re: TRIUMPH Tiger 800

#74

Beitrag von svleo » 23.03.2012 22:18

Gefällt mir gut mit dem XC Schnabel ;) bier

Und bei mir hat das Grinsen nach jetzt 12000km mit meinem Tiger noch nicht nachgelassen :mrgreen:

Benutzeravatar
Laurent
SV-Rider
Beiträge: 1097
Registriert: 09.05.2007 0:05
Wohnort: Köln

SVrider:

Re: TRIUMPH Tiger 800

#75

Beitrag von Laurent » 23.03.2012 22:44

@Hasenfuß: Danke, finde ich auch :D
@ svleo: Cool, dann habe ich ja beste Aussichten! :mrgreen: ;) bier
Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance...

Antworten