Triumph Testrides


Hier kann über alle anderen Motorradmodelle und -Marken geredet werden.
Chef


Re: Triumph Testrides

#76

Beitrag von Chef » 13.08.2009 19:41

@ Roxxity:

Speed Triple mit 150 PS ... musst du mir mal zeigen. Die haben nämlich nur 130 PS :wink:
Aber es ist tatsächlich so, dass sie sich subjektiv nicht so stark anfühlt wie ein Zweizylinder, da der Triple seine Kraft sehr gleichmässig abgibt. Ich wunderte mich anfangs auch beim Umstieg von SV 650 auf Speedy. Wenn man aber mal den Tacho im Blick behält merkt man schnell dass da ein paar Ponys mehr arbeiten :D
Vorallem zieht sie dir spätestens bei über 6t U/min. die Arme lang.

Der große Vorteil ist eben der absolut kultivierte Motorlauf. Manchmal crusie ich auch im 5ten bei 1500 U/min. durch die Stadt ... und am Ortsschild kann man den Hahn spannen ohne dass die Kette schlägt oder sich das Moped verschluckt :)

Benutzeravatar
Littleme
SV-Rider
Beiträge: 2416
Registriert: 12.10.2006 0:00
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Triumph Testrides

#77

Beitrag von Littleme » 14.08.2009 19:05

Chrissiboy hat geschrieben:Letztens hier gesehen beim Haendler....
Daytona in weiss, mit blauem Rahmen und Schwinge....der Wahnsinn..... :twisted: :twisted:
Hast du zufällig bilder gemacht?
Sorry aber das geht mal gar nicht. Eine Tona muss schwarz sein
OOOOHHHHMMM

Nichte von Tantchen

Tochter des Oberkaputnik

Benutzeravatar
Chrissiboy
SV-Rider
Beiträge: 1266
Registriert: 04.07.2008 20:24
Wohnort: Rotterdam

SVrider:

Re: Triumph Testrides

#78

Beitrag von Chrissiboy » 14.08.2009 20:20

Nee, koennt ich aber evtl machen. Auf Youtube kannst sie dir aber auch anschauen.
Mal "Triumph Daytona white" eingeben oder so....
Ist echt ein Traum. Vorallem mit den etwas veraenderten Scheinwerfern .....mhmmmm.....ein Sahnestueck im wahrsten Sinnne des Wortes....aber wohl nicht dein Geschmack :wink:
TÜV? Was ist das? Gibts in Holland nicht fuers Motorrad. Es lebe die echte Freiheit des Biken!!!!

Benutzeravatar
Littleme
SV-Rider
Beiträge: 2416
Registriert: 12.10.2006 0:00
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Triumph Testrides

#79

Beitrag von Littleme » 14.08.2009 20:31

So hab ich gesehen und ich muss sagen :) huh Sieht aus wie gewollt und nicht gekonnt!
Das ist doch eine Vergewaltigung der Tona!
Eine Tona muss Schwarz sein!
OOOOHHHHMMM

Nichte von Tantchen

Tochter des Oberkaputnik

mattis


Re: Triumph Testrides

#80

Beitrag von mattis » 14.08.2009 23:13

Littleme hat geschrieben:Eine Tona muss Schwarz sein!
Es heißt Daytona.
Den Namen eines solchen Moppeds derart zu verschandeln ist ebenfalls ein Verbrechen ;-)

Blau mit orangen Rahmenrohren kommt auch geil.
Aber das sieht an einer Buell S1 immer noch am besten aus.

Benutzeravatar
Littleme
SV-Rider
Beiträge: 2416
Registriert: 12.10.2006 0:00
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Triumph Testrides

#81

Beitrag von Littleme » 15.08.2009 10:17

mattis hat geschrieben:
Littleme hat geschrieben:Eine Tona muss Schwarz sein!
Es heißt Daytona.
Den Namen eines solchen Moppeds derart zu verschandeln ist ebenfalls ein Verbrechen ;-)
Ist die macht der Gewonheit. Weil ich meine Daytona immer so genannt habe!
OOOOHHHHMMM

Nichte von Tantchen

Tochter des Oberkaputnik

Benutzeravatar
catering
SV-Rider
Beiträge: 668
Registriert: 02.06.2008 18:20
Wohnort: Löwensteiner Berge

SVrider:

Re: Triumph Testrides

#82

Beitrag von catering » 15.08.2009 11:06

Jeder hat natürlich seine eigenen Designvorstellungen.....
Meine Monster war schwarz, meine SV und Triple sind schwarz, aber die Daytona SE ist in weiß mit blauem Rahmen der Hammer :P
History:
1. Honda CR125R, 2. Kreidler Flory, 3. Aspes Navaho 80, 4. RD 350 YPVS, 5. GPZ 1100. 6. Vmax, 7. GSX-R 1100,
8. GSX-R 1100, 9. Vmax, 10. Ducati Monster, 11. aktuell: SV 1000N, 12. aktuell: Speed Triple 1050 SE, 13. aktuell; RD 350 YPVS 1WW

pEpp0


Re: Triumph Testrides

#83

Beitrag von pEpp0 » 25.09.2009 22:58

Habe mir Anfang des Jahres auch die neue Tona zugelegt und meine SV verkooft. Einfach ein geiles Bike
Bilder sind in der Ownerliste ;)

Basti

mattis


Re: Triumph Testrides

#84

Beitrag von mattis » 26.09.2009 10:53

pEpp0 hat geschrieben:Bilder sind in der Ownerliste ;)
Danke. Jetzt kann ich mir 'ne neue Unterhose anziehen :mrgreen:

mattis


Re: Triumph Testrides

#85

Beitrag von mattis » 03.10.2009 22:08

Mal eine Frage an die Leute, welche die Street Triple evtl. schon in beiden Varianten gefahren sind:

Lohnt sich denn der Aufpreis für die "R" Version, oder wird man bei normalem (forschen) Landstrassen Betrieb eher keinen Unterschied in Sachen Fahrwerk feststellen können?

Ich hätte die Kiste nämlich gerne in weiss...

Benutzeravatar
felix2k6
SV-Rider
Beiträge: 2224
Registriert: 08.06.2009 17:27
Wohnort: Aachen

SVrider:

Re: Triumph Testrides

#86

Beitrag von felix2k6 » 03.10.2009 22:25

wo fährt man in ostfriesland solche kurven, dass die reifen streifenfrei sind?? hab damals keine gefunden in 4 jahren
Verkaufe GSXR/SV650/SV1000 Teile

KLICK

mattis


Re: Triumph Testrides

#87

Beitrag von mattis » 04.10.2009 23:53

Die 2010er Streety "R" soll ja in matt-schwarz mit goldenen Felgen kommen.
Wenn man die jetzt noch auf schwarze Felgen stellen würde, hätte man die perfekte Kiste :twisted:

Benutzeravatar
catering
SV-Rider
Beiträge: 668
Registriert: 02.06.2008 18:20
Wohnort: Löwensteiner Berge

SVrider:

Re: Triumph Testrides

#88

Beitrag von catering » 05.10.2009 12:50

mattis hat geschrieben:Mal eine Frage an die Leute, welche die Street Triple evtl. schon in beiden Varianten gefahren sind:

Lohnt sich denn der Aufpreis für die "R" Version, oder wird man bei normalem (forschen) Landstrassen Betrieb eher keinen Unterschied in Sachen Fahrwerk feststellen können?

Ich hätte die Kiste nämlich gerne in weiss...
Bin der Meinung das außer dem Fahrwerk noch eine bessere Bremse drin ist. Da würde sich für mich die Frage nach der Farbe nicht stellen. Ist aber natürlich Geschmackssache...
History:
1. Honda CR125R, 2. Kreidler Flory, 3. Aspes Navaho 80, 4. RD 350 YPVS, 5. GPZ 1100. 6. Vmax, 7. GSX-R 1100,
8. GSX-R 1100, 9. Vmax, 10. Ducati Monster, 11. aktuell: SV 1000N, 12. aktuell: Speed Triple 1050 SE, 13. aktuell; RD 350 YPVS 1WW

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13994
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Triumph Testrides

#89

Beitrag von jubelroemer » 05.10.2009 13:28

mattis hat geschrieben:Mal eine Frage an die Leute, welche die Street Triple evtl. schon in beiden Varianten gefahren sind:

Lohnt sich denn der Aufpreis für die "R" Version, oder wird man bei normalem (forschen) Landstrassen Betrieb eher keinen Unterschied in Sachen Fahrwerk feststellen können?

Ich hätte die Kiste nämlich gerne in weiss...
Den "R"- Aufpreis kannste getrost sparen!! Und die "bessere" Bremse (ohne ABS) ist auch mal ruckzuck überbremst!! Und das Serien-Setup der Normalo-Street kann man als sehr gut gelungen bezeichnen!! Also ich bin was Vergleichbares bei einem nicht abstimmbaren Fahrwerk noch nicht gefahren!!
Aber der echte Poser braucht natürlich ne "R"!!
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Martin650


Re: Triumph Testrides

#90

Beitrag von Martin650 » 05.10.2009 14:47

jubelroemer hat geschrieben:Aber der echte Poser braucht natürlich ne "R"!!
Nö, aber derjenige, der sich die Möglichkeit nicht verbauen möchte was zu verstellen sollte zur R greifen. Denn nachrüstbar ist das nur bedingt.

Antworten