jubelroemer hat geschrieben:jubelroemer hat geschrieben:Und zur GSR750 fällt mir nicht viel ein - ich seh da keinen Fortschritt zur Ur - Z 750 von Kawasaki.
Nachdem ich jetzt mal ein paar mehr Bilder der GSR750 gesehen habe muss ich meine Meinung etwas relativieren . Optisch viel ansehnlicherer im Vergleich zu dem was SUZUKI sonst so in letzter Zeit verbrochen hat. Und technisch wird die GSR750 sicher auch deutlich besser sein als die GSR600.
Dieses update war notwendig (wenn man sieht was die Mitbewerber machen) - bei unseren SV's war es am Schluss genauso angebracht, wurde aber leider vorsätzlich unterlassen!!
Hallo jubelroemer,
da muss ich dir mal widersprechen. Was bitte soll an der neuen GSR 750 technisch besser sein - den Motor mal ausgenommen - als an der GSR 600?
Ich gehe mal der Reihe nach:
1. Bremsen:
Die GSR 750 hat die selben Doppelkolbensättel wie die SV 650 oder die Gladius. Die GSR 600 hat hingegen 4 Kolben Bremssättel. Letztere sollten doch besser sein.
2. Fahrwerkelemente:
Die GSR 750 hat eine Kastenschwinge a la SV 650, die GSR 600 hingegen ein formschöne und stabile versteifte Alugussschwinge. Außerdem ist das Federbein der GSR 600 nebst Vorspannung auch in der Zugstufe verstellbar.
Vorne hat die GSR 600 zwar eine konventionelle Gabel, aber immerhin mit 43mm Innenrohrdurchmesser, also sicherlich stabil genug.
3. Rahmen:
Die GSR 600 hat einen formschönen, leichten Alurahmen, die GSR 750 dagegen einen Stahlrahmen.
Mit Punkt 3. habe noch am wenigsten Probleme. Aber wie kann man bitte nach knapp 5!!! Jahren ein Nachfolgermodell rausbringen, dass technisch nicht mal das Niveau des aktuellen Modells erreicht?
Im Februar/März will ich mir ein neues Bike holen (meine SV 650 steht bereits beim Händler) und mein klarer Favorit ist die GSR 600. Ich komme gar nicht auf den Gedanken das neue Modell zu nehmen.
Klar, die GSR 600 ist nicht DAS Motorrad im Nakedsegment, aber für mich z.Zt. der beste Kompromiss wenn ich bedenke, was ich an Geld für ein Motorrad auf den Tisch legen kann und was ich im Gegenzug an Wert bekomme. Klar, eine Street Triple R wäre mir schon lieber, aber die kostet dann eben (zumindest hier in Ungarn) ca. 3.600 Euro mehr.
Mein nächstes Bike wird also zu 99% eine GSR 600.
Gruß
Peter