Weil sie 103Nm bei 4.000 U/min hat!? Das ist mehr wert als ein paar PS auf dem Papier.heikchen007 hat geschrieben:Aber warum "nur" 100 PS?
Suzuki DL 1000 V-Strom 2014
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 14017
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: V-Strom 1000 Konzept auf der Intermot
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6665
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: V-Strom 1000 Konzept auf der Intermot
Und nass "nur" 225 Kg wiegt...
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
Re: V-Strom 1000 Konzept auf der Intermot
@ Römer: Klar reichen 100PS locker aus, aber beim Motorradquartett am Stammtisch ziehst Du damit den kürzeren, und das dann für geschätzte 12 bis 13t Euro?
Gruß Patrick
(Edit: Smiley hinzugefügt)

Gruß Patrick
(Edit: Smiley hinzugefügt)
Zuletzt geändert von Schumi-76 am 25.09.2013 7:33, insgesamt 1-mal geändert.
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
Re: V-Strom 1000 Konzept auf der Intermot
Stammtisch wird überbewertet ! Immer dieses Stammtischgelaber.
Wers net will solls net kaufen, und wer meint dass Zahlen auf dem Papier alles sind soll sich ne ZX10R kaufen und sich im Schwarzwald von ner 75PS SV650 herschütteln lassen ..... dass wäre dann ein Stammtischthema über dass gelacht und diskutiert werden kann !
Mehr als diese 100Ps ist eigendlich blödsinn, 90% der Besitzer werden warscheinlich meist eh nur 75Ps davon verwenden, aber die 100Nm zu 90% nutzen.
Ich hasse diese Bichel die immer meinen das Leistung alles ist. Gestern wieder am ADR ....
so ein R750 Fahrer der sich 2x beim Veranstalter über mich beschwerte weil er von mir in der Kurve überholt worden ist und er sich dabei erschreckte und gefährdet gefült habe ( es war Platz für 3 weitere ) Der Chef dort fragte Ihn höflichst ob er Ihn in Gruppe C ( Tourigruppe ) umschreiben solle !?
Betröppelt zog der ab.
An seinem Stammtisch wird er aber sicher nur erzählen wie schnell er war, nicht aber dass eine SV650S 3 sec. schneller war als er, und dass mit 65Ps mehr. Seinen Tritt in den Allerwertesten vom Veranstallter wird er sicher auch nicht ansprechen. Da würde er sich ja blamieren ....
Soviel zum Stammtisch .... alles mist.
Wers net will solls net kaufen, und wer meint dass Zahlen auf dem Papier alles sind soll sich ne ZX10R kaufen und sich im Schwarzwald von ner 75PS SV650 herschütteln lassen ..... dass wäre dann ein Stammtischthema über dass gelacht und diskutiert werden kann !
Mehr als diese 100Ps ist eigendlich blödsinn, 90% der Besitzer werden warscheinlich meist eh nur 75Ps davon verwenden, aber die 100Nm zu 90% nutzen.
Ich hasse diese Bichel die immer meinen das Leistung alles ist. Gestern wieder am ADR ....
so ein R750 Fahrer der sich 2x beim Veranstalter über mich beschwerte weil er von mir in der Kurve überholt worden ist und er sich dabei erschreckte und gefährdet gefült habe ( es war Platz für 3 weitere ) Der Chef dort fragte Ihn höflichst ob er Ihn in Gruppe C ( Tourigruppe ) umschreiben solle !?

Betröppelt zog der ab.
An seinem Stammtisch wird er aber sicher nur erzählen wie schnell er war, nicht aber dass eine SV650S 3 sec. schneller war als er, und dass mit 65Ps mehr. Seinen Tritt in den Allerwertesten vom Veranstallter wird er sicher auch nicht ansprechen. Da würde er sich ja blamieren ....
Soviel zum Stammtisch .... alles mist.
Gruß Loki
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Re: V-Strom 1000 Konzept auf der Intermot
Okay, man kann streiten über vorderen und hinteren Fender und den Endtopf...aber alles in allem find ich die Idee und die Umsetzung sehr okay. Bin jetzt zwar so gar nicht die Groß-Enduro.Zielgruppe. Aber was man da so lesen kann in der Pressemitteilung, das gefällt mir. Sinnvolle Leisstungswerte, minimaler Schnickschnack...immer aus der Sicht dessen, der damit auch wirklich sinnvoll und zweckkonform umgehen mag. Wär schön, wenn Suzuki mal wieder was Erfolgreiches auf den Markt werfen würde...Schauen wir mal.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 14017
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: V-Strom 1000 Konzept auf der Intermot
Irgendwie scheint es unterschiedliche Stammtische zu geben!loki_0815 hat geschrieben:..... dass wäre dann ein Stammtischthema über dass gelacht und diskutiert werden kann !
Mehr als diese 100Ps ist eigendlich blödsinn, 90% der Besitzer werden warscheinlich meist eh nur 75Ps davon verwenden, aber die 100Nm zu 90% nutzen.
Ich hasse diese Bichel die immer meinen das Leistung alles ist.
Auf jeden Fall ist es besser für das Ego wenn du mit einem untermotorisierten Bock locker mitfahren kannst, als wenn du mit mit dem Hyperteil bis auf die Knochen blamierst.
Überforderung macht auf jeden Fall nicht schnell und den Spass bremst ist es auch noch.
Was den Preis der 1000er V-Strom angeht habe ich halt echte Bedenken, wo die kleine schon 8.3K kostet (Liste). 12-13 wäre für einen Verkaufsrenner auf jeden Fall viel zu viel. Wie es preislich aussehen muss zeigt die MT-09!!
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: V-Strom 1000 Konzept auf der Intermot
Jup, bei der MT09 könnte ich nach der einen oder anderen kleinen optischen Änderung schwach werden.
Mehr brauchts nicht ....
Mehr brauchts nicht ....
Gruß Loki
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Re: V-Strom 1000 Konzept auf der Intermot
Naja, MT09 hat eigentlich Alles was ein Motorrad braucht außer einem guten Fahrwerk. Diese Kompromisse mit halbeinstellbarem Mist will doch heute keiner mehr. Bei den Japanern passt das doch nie.
Ich verlange von einem Motorrad, daß es sich mir anpasst, und nicht, daß ich mich dem Mopped anpasse
Ich verlange von einem Motorrad, daß es sich mir anpasst, und nicht, daß ich mich dem Mopped anpasse
Re: V-Strom 1000 Konzept auf der Intermot
Da magste Recht haben .... wir sind nunmal nach unseren Umbauten besseres gewöhnt, manchmal ist es aber garnicht schlecht zu lernen so ein Standartteil schnell und sicher zu bewegen.
Ich merke es an der GSR750, das Fahrwerk ist vorne wie hinten für meine 80Kg auf geringster Federvorspannung zu straff und zu überdämpft. Dies hält mich aber nicht davon ab das Teil volle lotte über die 3. Gradstraßen hoppeln zu lassen, Lenkerschlagen ? Hoppelfahrwerk ? ach was ... gas ran, dann stabilisiert sich die Fuhre von alleine !
Nach 400km GSR auf diesen Schlaglochpisten die wir Straßen nennen habe ich mein Popometer und meinen Fahrerskill wieder den ich früher hatte und nun wehe dem der meint mir auf schlechten Straßen an der SV drann bleiben zu müssen .... denn die bügelt seit dem Wilbersumbau alles weg .... wenns da mal hoppelt .... dann solls hoppeln, bin schlimmeres gewohnt !
Bei der neuen V-Strom wird das Fahrwerk und die langen Federwege für unsere Straßen genau richtig .... Z8 oder MPR3 drauf .... dann ist da aber Feuer unterm Dach.
Ich merke es an der GSR750, das Fahrwerk ist vorne wie hinten für meine 80Kg auf geringster Federvorspannung zu straff und zu überdämpft. Dies hält mich aber nicht davon ab das Teil volle lotte über die 3. Gradstraßen hoppeln zu lassen, Lenkerschlagen ? Hoppelfahrwerk ? ach was ... gas ran, dann stabilisiert sich die Fuhre von alleine !

Nach 400km GSR auf diesen Schlaglochpisten die wir Straßen nennen habe ich mein Popometer und meinen Fahrerskill wieder den ich früher hatte und nun wehe dem der meint mir auf schlechten Straßen an der SV drann bleiben zu müssen .... denn die bügelt seit dem Wilbersumbau alles weg .... wenns da mal hoppelt .... dann solls hoppeln, bin schlimmeres gewohnt !

Bei der neuen V-Strom wird das Fahrwerk und die langen Federwege für unsere Straßen genau richtig .... Z8 oder MPR3 drauf .... dann ist da aber Feuer unterm Dach.
Gruß Loki
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Re: V-Strom 1000 Konzept auf der Intermot
Natürlich kann ich mich daran gewöhnen, daß es eben mehr hoppelt und das Fahrwerk eben nicht Alles schluckt. Aber will ich das ?
Zudem haben selbst moderne Reifen die Angewohnheit den Grip und die Seitenführung zu verlieren wenn sie keinen Kontakt zur Strasse haben. Und genau das soll ja ein gutes Fahrwerk verhindern.
Ich konnte das am vergangenen WE mal wieder eindrucksvoll erleben. Zwei Kumpels auf Multistrada 1200 S (die mit dem elektronischen Fahrwerk) vorraus und ich hinterher. Auf kleinsten Pässen im Trentino bei mässigem Asphalt saßen die recht ruhig drauf, das Mopped unter ihnen hat gearbeitet. Bei mir wars trotz einem recht anständigen Fahrwerk noch immer unruhig. Und das macht langsam, unsicher und vorallem ist es gefährlich. Und wer will das schon ? Ich kann jedem nur empfehlen mal ein modernes Mopped mit einem guten Fahrwerk zu fahren. Da merkt man erst was einem fehlt.
Zudem haben selbst moderne Reifen die Angewohnheit den Grip und die Seitenführung zu verlieren wenn sie keinen Kontakt zur Strasse haben. Und genau das soll ja ein gutes Fahrwerk verhindern.
Ich konnte das am vergangenen WE mal wieder eindrucksvoll erleben. Zwei Kumpels auf Multistrada 1200 S (die mit dem elektronischen Fahrwerk) vorraus und ich hinterher. Auf kleinsten Pässen im Trentino bei mässigem Asphalt saßen die recht ruhig drauf, das Mopped unter ihnen hat gearbeitet. Bei mir wars trotz einem recht anständigen Fahrwerk noch immer unruhig. Und das macht langsam, unsicher und vorallem ist es gefährlich. Und wer will das schon ? Ich kann jedem nur empfehlen mal ein modernes Mopped mit einem guten Fahrwerk zu fahren. Da merkt man erst was einem fehlt.
Re: V-Strom 1000 Konzept auf der Intermot
Der unterschied zwischen ner Multistrada und deinem " Landwirschaftsfahrzeug"
( haste schon ein grünes Kennzeichen ? )
sind auch 50 - 60mm Federweg !
Kannst doch kein Fahrwerk eines " geeländetauglichen " Fahrzeug mit ner reinen Straßenfräse vergleichen.
Wäre ja so wie wenn ich die neue A Klasse mit AMG Packet mit einem Porsche Cayenne vergleiche !
Die A-Klasse hoppelt sich einen weg dass man schon bei 60 nen Bandscheibenvorfall erleidet !

sind auch 50 - 60mm Federweg !

Kannst doch kein Fahrwerk eines " geeländetauglichen " Fahrzeug mit ner reinen Straßenfräse vergleichen.
Wäre ja so wie wenn ich die neue A Klasse mit AMG Packet mit einem Porsche Cayenne vergleiche !
Die A-Klasse hoppelt sich einen weg dass man schon bei 60 nen Bandscheibenvorfall erleidet !
Gruß Loki
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Re: V-Strom 1000 Konzept auf der Intermot
Ja genau und dann hat man sie abgesetzt, als der Reiseendurotrend am größten wurde...Roughneck-Alpha hat geschrieben:SUZUKI hat die die DL 1000 ja nicht erst seit 2014 im Programm.
12 Jahre zuvor gab es schon mal eine
Und jetzt bringt man wieder eine, wo inzwischen jeder Hersteller eine im Programm hat. Das geht mir irgendwie nicht in den Kopf.
Wenn, dann hätte man jetzt nach der Pause mit einem echten Knaller kommen müssen. Technisch oder preislich. Aber da kann ich irgendwie nicht erkennen was die Neue wirklich von der Konkurrenz absetzen sollte. Klar, der V2 ist nett. Aber sonst?
Re: V-Strom 1000 Konzept auf der Intermot
Haha, es stehen Buell 140 /143mm zu MS 170/170mm Federweg an. Das kann den Unterschied nicht ausmachen. Es ist die Qualität des ganzen, der den Unterschied macht.
Und zum Thema:
Meiner Meinung nach muss eine erfolgreiche VStrom 1000 im Design aus einer Mischung von Multistrada und KTM 1190 Adventure kommen. Also quasi eine höher gelegte Fahrmaschine auf 17" vorne und hinten. Dazu noch ein hochwertiges Fahrwerk und ein paar Innovationen drumrum. Das Ganze nicht über 11000 Euro, dann wird der Markt dafür auch da sein.
Ob das gelingt ? Hmmmmm
Und zum Thema:
Meiner Meinung nach muss eine erfolgreiche VStrom 1000 im Design aus einer Mischung von Multistrada und KTM 1190 Adventure kommen. Also quasi eine höher gelegte Fahrmaschine auf 17" vorne und hinten. Dazu noch ein hochwertiges Fahrwerk und ein paar Innovationen drumrum. Das Ganze nicht über 11000 Euro, dann wird der Markt dafür auch da sein.
Ob das gelingt ? Hmmmmm
Re: V-Strom 1000 Konzept auf der Intermot
So sehe ich dass auch ... für ne Neuauflage ist es meineserachtens zu spät.
Dass es ein gutes Bike wird steht außer Frage, wenn die den Motor so wie den GSR750 Motor überarbeitet und abgeändert haben wird der ne wucht !
Ich hätte auch nicht gedacht das die GSR750 im mittleren Bereich so gut geht denn da war ich auch ziemlich enttäuscht gewesen dass da nur 106Ps anstehen.
Denke dass die neue V-Strom schon das Potential hat, ob man aber die Kunden der anderen Marken damit locken kann ?!
Ist halt auch nichts verbaut was andere nicht schon hätten.
Wenn der Preis sich von der Konkurenz nicht deutlich abhebt sehe ich da allerdings kaum eine Chance.
Außerdem, wenn Suzuki denkt dass damit die miese Modellpolitik ein Ende hätte ..... aua ... dass reicht bei weitem nicht um wirklich Neukunden langfristig zu binden.
Dass es ein gutes Bike wird steht außer Frage, wenn die den Motor so wie den GSR750 Motor überarbeitet und abgeändert haben wird der ne wucht !
Ich hätte auch nicht gedacht das die GSR750 im mittleren Bereich so gut geht denn da war ich auch ziemlich enttäuscht gewesen dass da nur 106Ps anstehen.
Denke dass die neue V-Strom schon das Potential hat, ob man aber die Kunden der anderen Marken damit locken kann ?!

Ist halt auch nichts verbaut was andere nicht schon hätten.
Wenn der Preis sich von der Konkurenz nicht deutlich abhebt sehe ich da allerdings kaum eine Chance.
Außerdem, wenn Suzuki denkt dass damit die miese Modellpolitik ein Ende hätte ..... aua ... dass reicht bei weitem nicht um wirklich Neukunden langfristig zu binden.
Gruß Loki
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6665
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: V-Strom 1000 Konzept auf der Intermot
Die beiden Motorräder sind aus meiner Sicht nicht vergleichbar. Das eine ist für das Posen auf dem Boulevard gedacht, das andere um größere Strecken ohne Stress zu absolvieren.
"Entdecke Deine dunkle Seite" kommt mit 14 L -Tankinhalt sicher nicht so weit, brauch aber auch gar nicht, denn hinter der nächsten Ecke in der Stadt wird dem Treiber das Dunkle durch einen Blitzer wieder erhellt.
87,5 Nm bei 8.500 /min (Ich möchte Drehzahl sehen).
101 Nm bei 6400 U/min (Das geht auch weiter unten noch ordentlich zur Sache).
Den Preisunterschied von 4-5 T EUR kann ich im Moment allerdings auch nicht nachvollziehen. Entweder ist die MT09 materialtechnisch sehr sehr sparsam aufgestellt (Hohe Folgeinvestitionen), oder die V-Strom ist ziemlich unkaputtbar.
"Entdecke Deine dunkle Seite" kommt mit 14 L -Tankinhalt sicher nicht so weit, brauch aber auch gar nicht, denn hinter der nächsten Ecke in der Stadt wird dem Treiber das Dunkle durch einen Blitzer wieder erhellt.
87,5 Nm bei 8.500 /min (Ich möchte Drehzahl sehen).
101 Nm bei 6400 U/min (Das geht auch weiter unten noch ordentlich zur Sache).
Den Preisunterschied von 4-5 T EUR kann ich im Moment allerdings auch nicht nachvollziehen. Entweder ist die MT09 materialtechnisch sehr sehr sparsam aufgestellt (Hohe Folgeinvestitionen), oder die V-Strom ist ziemlich unkaputtbar.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016