Triumph Testrides


Hier kann über alle anderen Motorradmodelle und -Marken geredet werden.
mattis


Re: Triumph Testrides

#91

Beitrag von mattis » 05.10.2009 15:49

Martin650 hat geschrieben:
jubelroemer hat geschrieben:Aber der echte Poser braucht natürlich ne "R"!!
Nö, aber derjenige, der sich die Möglichkeit nicht verbauen möchte was zu verstellen sollte zur R greifen. Denn nachrüstbar ist das nur bedingt.
ACK. Vor allem, wenn ich im Street-Triple-Forum schon wieder zig Beiträge wie "Wilbers Gabelfedern sinnvoll?", "Gabel geht auf Block" oder "welches Federbein ist empfehlenswert?" finde.

Da fange ich dann nämlich da wieder an, wo ich jetzt an der SV aufhöre.

Hab mir gestern mal eine Speedy zusammen geklickt: 13.500 Euro Liste + Nebenkosten 8O
Auch wenn der Hobel mehr als geil ist, aber ca. 26.000 DM (ja, die gab es mal) würde ich dann doch nicht über's Herz bringen :?

svleo


Re: Triumph Testrides

#92

Beitrag von svleo » 05.10.2009 17:42

Also wenn ich das hier und in anderen Foren so verfolge gibt es auf unseren Straßen nur noch kleine Rossi´s und Co.
Die merken dann jedes fitzelchen was an dem Fahrwerk "verbessert" werden muß :?
Wenn ich des öfteren auf der Rennstrecke unterwegs bin merk ich´s evtl. nach ein paar Trainings aber ansonsten sollte doch die Serie langen.

Zum Thema Street Triple kann ich aus eigener Erfahrung sagen (hab eine vor der Tür stehen). Das Fahrwerk ist Top (für mich zumindest) ;) bier

mattis


Re: Triumph Testrides

#93

Beitrag von mattis » 05.10.2009 18:04

svleo hat geschrieben:Zum Thema Street Triple kann ich aus eigener Erfahrung sagen (hab eine vor der Tür stehen). Das Fahrwerk ist Top (für mich zumindest) ;) bier
Darf ich fragen wie schwer du bist? :oops:

Ist halt saublöd, das man hier im Umkreis von 100 km keinen Händler findet, der "R" und Standard als Vorführer stehen hat, so das man mal direkt vergleichen könnte.
Finde ich ehrlich gesagt etwas schwach. Gerade bei so einem "Volumen-Modell".

svleo


Re: Triumph Testrides

#94

Beitrag von svleo » 05.10.2009 18:07

Fahrfertig sollte ich so um die 77 kg haben ;) bier

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13994
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Triumph Testrides

#95

Beitrag von jubelroemer » 06.10.2009 7:35

svleo hat geschrieben:Also wenn ich das hier und in anderen Foren so verfolge gibt es auf unseren Straßen nur noch kleine Rossi´s und Co.
Die merken dann jedes fitzelchen was an dem Fahrwerk "verbessert" werden muß :?
Wenn ich des öfteren auf der Rennstrecke unterwegs bin merk ich´s evtl. nach ein paar Trainings aber ansonsten sollte doch die Serie langen.

Zum Thema Street Triple kann ich aus eigener Erfahrung sagen (hab eine vor der Tür stehen). Das Fahrwerk ist Top (für mich zumindest) ;) bier
Den Eindruck habe ich auch!! Wenn ich unterwegs bin sind die aber wohl gerade alle auf der Rennstrecke oder beim GP-schauen!?
Street Triple im normalen Fahrbetrieb auf Block - das will ich sehen!! Das ist doch nur Wichtigtuergeschwätz!!
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13994
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Triumph Testrides

#96

Beitrag von jubelroemer » 06.10.2009 8:06

Martin650 hat geschrieben:
jubelroemer hat geschrieben:Aber der echte Poser braucht natürlich ne "R"!!
Nö, aber derjenige, der sich die Möglichkeit nicht verbauen möchte was zu verstellen sollte zur R greifen. Denn nachrüstbar ist das nur bedingt.
Genau verstellen!! Das werden die meisten mangels Ahnung dann auch machen!! Verstellen und dann in irgendeinem Forum wieder abmeckern!! Und dann Triumph vor den Kadi zerren weil die da so Schräubchen an die Gabel machen.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Martin650


Re: Triumph Testrides

#97

Beitrag von Martin650 » 06.10.2009 8:29

Wird so sicher auch passieren. Aber ich würde nicht da anfangen wollen, wo ich mit der SV aufgehört habe.

Benutzeravatar
catering
SV-Rider
Beiträge: 668
Registriert: 02.06.2008 18:20
Wohnort: Löwensteiner Berge

SVrider:

Re: Triumph Testrides

#98

Beitrag von catering » 06.10.2009 9:31

Muß halt jeder selbst wissen auf was er wert legt.
Wenn ich die Street wollte würde ich wegen der Bremse nur eine R nehmen.
Klar kann ich überbremsen oder auch nicht.
Das Fahrwerk wäre mir egal weil ich es eh nicht ausnutzen kann.
Aber mal ehrlich...
Wer bringt im öffentlichen Verkehr seine 120 oder mehr PS auf die Strasse?
Wahrscheinlich nicht sehr viele, aber Spass machts und darauf kommt es an.
History:
1. Honda CR125R, 2. Kreidler Flory, 3. Aspes Navaho 80, 4. RD 350 YPVS, 5. GPZ 1100. 6. Vmax, 7. GSX-R 1100,
8. GSX-R 1100, 9. Vmax, 10. Ducati Monster, 11. aktuell: SV 1000N, 12. aktuell: Speed Triple 1050 SE, 13. aktuell; RD 350 YPVS 1WW

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13994
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Triumph Testrides

#99

Beitrag von jubelroemer » 07.10.2009 9:53

catering hat geschrieben:Muß halt jeder selbst wissen auf was er wert legt.
Wenn ich die Street wollte würde ich wegen der Bremse nur eine R nehmen.
Klar kann ich überbremsen oder auch nicht.
Fahr die zwei Bremsen mal im Vergleich, dann kannst du glaub nachvollziehen von was ich rede. Bei der "R" machts ruckzuck Schrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrredder.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Insanity


Re: Triumph Testrides

#100

Beitrag von Insanity » 07.10.2009 10:12

Ist das nicht ne Sache von Übung und Gewöhnung ?
Wenn man grad mal eben für ne Testfahrt auf dem Bike sitzt ist die Bremse vielleicht im Vergleich heftig, aber wenn man sich dran gewöhnt hat gehts doch. Einziges Problem bleibt dann die Notbremsung. Überbremsen kann man wenn man aus Schreck zu fest zupackt ja mit jeder Maschine die kein ABS hat.

Wenn ich die Bremsanlage (und Fahrwerk) von meiner SV mit der Honda CBR 600F vergleiche mit der ich heute ausnahmsweise mal unterwegs bin fällt mir nur ein Wort zur Bremse ein : Abartig.
Das ist ja wie n Anker werfen :lol:

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13994
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Triumph Testrides

#101

Beitrag von jubelroemer » 07.10.2009 10:19

catering hat geschrieben: Aber mal ehrlich...
Wer bringt im öffentlichen Verkehr seine 120 oder mehr PS auf die Strasse?
Wahrscheinlich nicht sehr viele, aber Spass machts und darauf kommt es an.
Bei meinem Ausritt am Sonntag in den Vogesen hab ich mir öfters gedacht "zum Glück hast du nur 7x PS - sonst wärst du ratzfatz an einem Eck zu schnell dran". Und die paarmal als bergauf ein paar PS mehr nützlich gewesen wären, darauf ist gesch........!!

Und worauf ich überhaupt keine Lust habe - auch noch darauf achten zu müssen ja nie zu wild am Quirl zu drehen!!

Und mein Spezl mit seiner 955 Speedy sagte ".....bis 140 Km/h kann er die Mehrleistung nicht ausspielen" und schneller sind wir nicht gefahren.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Martin650


Re: Triumph Testrides

#102

Beitrag von Martin650 » 07.10.2009 11:38

jubelroemer hat geschrieben:Bei meinem Ausritt am Sonntag in den Vogesen hab ich mir öfters gedacht "zum Glück hast du nur 7x PS - sonst wärst du ratzfatz an einem Eck zu schnell dran".
Da würde ich die Schuld nicht beim Mopped suchen :mrgreen:

Sonst würde ja auch gelten: Zum Glück hat meine Stereoanlage nur 2x10W, sonst wärs im Wohnzimmer immer viel zu laut

Benutzeravatar
catering
SV-Rider
Beiträge: 668
Registriert: 02.06.2008 18:20
Wohnort: Löwensteiner Berge

SVrider:

Re: Triumph Testrides

#103

Beitrag von catering » 07.10.2009 13:00

Ich leg halt wert auf gute Bremsen.
Wenn ich von der SV 1000 auf die Speedy steige sind die Bremsen eine andere Liga. Kann schon sein das sehr gute Bremsen die Gefahr haben, das man liegt. Aber wenn ich mehr als eine Testfahrt mache und die Kiste kenne behaupte ich das eine gute Bremse mehr Vor- wie Nachteile hat.
History:
1. Honda CR125R, 2. Kreidler Flory, 3. Aspes Navaho 80, 4. RD 350 YPVS, 5. GPZ 1100. 6. Vmax, 7. GSX-R 1100,
8. GSX-R 1100, 9. Vmax, 10. Ducati Monster, 11. aktuell: SV 1000N, 12. aktuell: Speed Triple 1050 SE, 13. aktuell; RD 350 YPVS 1WW

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: Triumph Testrides

#104

Beitrag von Teo » 07.10.2009 13:26

Was mir noch dazu einfällt (zum Glück lebt der Thread noch :lol: ) - in diesem Jahr habe ich überhaupt keine Veranstaltungshinweise in Sachen Testfahrten gefunden.

In den letzten beiden Jahren war der Triumph-Truck hier in der Nähe, so dass man einige der Modelle probefahren konnte. In diesem Jahr habe ich nix in der Richtung mitbekommen. War ich nur zu blind, oder gab's die Testfahrten in diesem Jahr überhaupt nicht?

Die Street "R", die Thruxton und vor allem die Thunderbird (was für ein Hubraum!) hätte ich ja doch gerne mal ausprobiert.
Bin dann mal wieder da! :-)

mattis


Re: Triumph Testrides

#105

Beitrag von mattis » 07.10.2009 16:39

Zum Thema Bremse: Hat die "R" denn eine komplett andere Anlage oder unterscheiden sich die Modelle nur durch die jeweilige Montage der Sättel?

Und ich finde, eine glasklar und "trocken" funktionierende Bremse ist nach einer gewissen Gewöhnung (wie immer) wesentlich sicherer als so ein schwammiges, undefiniertes Gewerk wie die Bremserei der kleinen SV (ab Werk).

Antworten