MV Agusta Brutale B3
Re: MV Agusta Brutale B3
Die drei "Flöten" gefallen mir persönlich sehr gut. Aber ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die kleine MV der Streety den Rang ablaufen wird. Dafür ist das Händlernetz von Triumph mittlerweile einfach viel zu gut und das von MV quasi nicht vorhanden... Es ist potente Konkurrenz - klar, aber den Rang wird sie der Streety nicht ablaufen können.
Gefallen tut sie mir trotzdem.
Gefallen tut sie mir trotzdem.
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.
Reinhold Niebuhr
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.
Reinhold Niebuhr
Re: MV Agusta Brutale B3
Also wenn ich daran denke, was bei Triumph so alles im Rahmen der Inspektionen nachgebessert wurde, ohne den Kunden darüber zu informieren...Roughneck-Alpha hat geschrieben:Und das wird TRIUMPH noch eine ganze Weile die besseren Verkaufszahlen bescheren.
Ich denke MV hat die letzten Jahre genug Erfahrungen sammeln können.
Gerade weil die F4s und großen Brutales nicht zu den Brot-und-Butter-Motorrädern gehören.
Und das die Motoren ohne Probleme die 100.000 knacken, wurde ja mehr als einmal bewiesen.
Im Bekanntenkreis fahren drei Brutale durch die Gegend.
Probleme? Einer hatte mal Ärger mit der Batterie. Das war's dann.
Der fährt die übrigens das ganze Jahr über. Auch aktuell

Verrecken kann immer was. Dafür gibt's Garantie.
Und schlimmer als bei Ducati wird's wohl nicht werden

- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: MV Agusta Brutale B3
Immerhin macht es TRIUMPH und legt nicht die Hände in den Schoß 
Wie gesagt/geschrieben ich bin nur skeptisch, laß mich aber eines besseren belehren.

Wie gesagt/geschrieben ich bin nur skeptisch, laß mich aber eines besseren belehren.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Re: MV Agusta Brutale B3
Jetzt warten wir mal ab, bis man die Kiste in echt begrabbeln kann und dann schauen wir weiter.Roughneck-Alpha hat geschrieben:Wie gesagt/geschrieben ich bin nur skeptisch, laß mich aber eines besseren belehren.
Mit fahren wird's ja leider nix vor April/Mai

- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: MV Agusta Brutale B3
da kommt schon wieder Deine bekannte Entscheidungsfreudigkeit durch 

Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Re: MV Agusta Brutale B3
Meine SV hab ich damals ungefahren gekauft. War ein guter Deal.Roughneck-Alpha hat geschrieben:da kommt schon wieder Deine bekannte Entscheidungsfreudigkeit durch
Muss aber nicht immer gut gehen

Und bei den Italienern bin ich ehrlich gesagt skeptisch, ob die Kiste bis Mai wirklich bei den Händlern/Kunden steht.
Mir ist bis jetzt jedenfalls noch keine einzige F3 begegnet. Und die sollten doch angeblich auch schon ab Herbst 2011 bei den Händlern stehen

Re: MV Agusta Brutale B3
Da 2013 die neue Streety/Daytona rauskommen würd ich die der MV doch eindeutig vorziehen, bei einem Motorrad, das schon länger auf dem Markt ist wird es warscheinlich keine größeren Probleme geben, außerdem soll der Erlkönig der Streety ja laut MO warscheinlich ABS haben. Die Leistung der Brutale haben sie geändert, die war doch mal bei 115PS oder nicht?
Irgendwie sehen die MV Modelle ziemlich nach Drehorgeln aus, wenn man mal ansieht wie weit Drehmoment und Leistungsmaximum auseinander liegen. Oder sagt das nichts über die Mototcharakteristik aus? Bei der MV sind es 63,6 Nm bei 8.600 U/min; 80,9 kW (110 PS) bei 12.600 U/min =4000U/min, bei der Streety 68 Nm bei 9.200 U/min ;106 PS (78 kW) bei 11.700 U/min =2500U/min. Wenn die beiden Werte so weit auseinander liegen heist das doch, das man die ganze leistung dann nur noch durch die drehzahl steigert, zumal die maxleistung der mv ja 900U später anliegt und sie nur 4PS mehr hat...
Irgendwie sehen die MV Modelle ziemlich nach Drehorgeln aus, wenn man mal ansieht wie weit Drehmoment und Leistungsmaximum auseinander liegen. Oder sagt das nichts über die Mototcharakteristik aus? Bei der MV sind es 63,6 Nm bei 8.600 U/min; 80,9 kW (110 PS) bei 12.600 U/min =4000U/min, bei der Streety 68 Nm bei 9.200 U/min ;106 PS (78 kW) bei 11.700 U/min =2500U/min. Wenn die beiden Werte so weit auseinander liegen heist das doch, das man die ganze leistung dann nur noch durch die drehzahl steigert, zumal die maxleistung der mv ja 900U später anliegt und sie nur 4PS mehr hat...
Re: MV Agusta Brutale B3
http://www.triumphadonf.com/v3/wp-conte ... 013-01.jpgChalseros hat geschrieben:Da 2013 die neue Streety/Daytona rauskommen
Na, herzlichen Glückwunsch

Das sollte auch schon für die 2012er Streety angeboten werden.Chalseros hat geschrieben:außerdem soll der Erlkönig der Streety ja laut MO warscheinlich ABS haben.
Ganz schwache Leistung. Genau wie bei der Nuda, der RSV4 Tuono, etc.
Sowas gehört ab Verkaufsstart angeboten und fertig. Mit so einem Vorgehen verarscht man doch seine Kunden

Re: MV Agusta Brutale B3
findest du die so schlimm? ok, der auspuff sieht verdammt
aus, die Felgen könten schwarz sein, aber sonst find ich sie eigentlich ganz in ordnung, kleines heck, schönere spiegel, dann macht man noch nen anderen kzh dran, anderer Aupuff versteht sich Quasi von selbst, und gut ist... mit nem Leo GP könnt ich sie mir gut vorstellen.
Die Version von 2012 ist ja nur leicht überarbeitet, das sie da noch nicht das ABS anbieten kann ich noch verschmerzen oder hat Triumph gesagt das es die 2012er mit ABS zu kaufen gibt?

Die Version von 2012 ist ja nur leicht überarbeitet, das sie da noch nicht das ABS anbieten kann ich noch verschmerzen oder hat Triumph gesagt das es die 2012er mit ABS zu kaufen gibt?
Re: MV Agusta Brutale B3
Langweilig finde ich sie. Fade und langweiligChalseros hat geschrieben:findest du die so schlimm?

Re: MV Agusta Brutale B3
Wow, nach gerade mal 8 Tagen eine Antwort. Respekt!mattis hat geschrieben:Hoffe das sie in München steht.
Hab vor Tagen eine Email-Anfrage an MV-Deutschland geschickt.
Aber scheinbar halten es die Damen und Herren nicht für nötig derartige Anfragen von potentiellen Käufern zu beantworten![]()
Wenn der Rest vom Service auch so ist, dann gute Nacht
"...die Brutale 675 wird leider nicht auf der IMOT zu sehen sein. ( wg.Termin-Überschneidung mit internationalen Messen )
Auf der IMOT stellen wir eine F3 , F4 RR, Brutale 920 und Brutale R 1090 aus..."
Ein Witz. Und zwar ein ganz schlechter. Internationale Messen? Hab ich was verpasst?
Als wenn man nicht einmal ein (Vorserien)Modell für drei Tage über hat und das auf die wichtigen Frühjahrsmessen stellen kann.
Meine Fresse

Ich verwette meinen knackigen Ar***, das der Hobel nicht vor Juli (wenn überhaupt) bei den Händlern bzw. Kunden stehen wird.
Re: MV Agusta Brutale B3
mattis hat geschrieben:Wow, nach gerade mal 8 Tagen eine Antwort. Respekt!mattis hat geschrieben:Hoffe das sie in München steht.
Hab vor Tagen eine Email-Anfrage an MV-Deutschland geschickt.
Aber scheinbar halten es die Damen und Herren nicht für nötig derartige Anfragen von potentiellen Käufern zu beantworten![]()
Wenn der Rest vom Service auch so ist, dann gute Nacht
"...die Brutale 675 wird leider nicht auf der IMOT zu sehen sein. ( wg.Termin-Überschneidung mit internationalen Messen )
Auf der IMOT stellen wir eine F3 , F4 RR, Brutale 920 und Brutale R 1090 aus..."
Ein Witz. Und zwar ein ganz schlechter. Internationale Messen? Hab ich was verpasst?
Als wenn man nicht einmal ein (Vorserien)Modell für drei Tage über hat und das auf die wichtigen Frühjahrsmessen stellen kann.
Meine Fresse
Ich verwette meinen knackigen Ar***, das der Hobel nicht vor Juli (wenn überhaupt) bei den Händlern bzw. Kunden stehen wird.
Unterschreibsch....typisch Italiener.

Wer will, sucht Wege.
Wer nicht will, sucht Gründe.
Es geht im Leben nicht darum, zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht. Es geht darum, zu lernen, im Regen zu tanzen
Alkoholfreies Bier ist so, wie ein BH auf der Wäscheleine: Das Beste ist raus!
Wer nicht will, sucht Gründe.
Es geht im Leben nicht darum, zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht. Es geht darum, zu lernen, im Regen zu tanzen
Alkoholfreies Bier ist so, wie ein BH auf der Wäscheleine: Das Beste ist raus!
Re: MV Agusta Brutale B3
So. Hab grade gesehen, dass es einen MV Agusta Händler in 45 min Entfernung gibt. Ich denke, ich werde im Sommer mal eine Runde durchs Taubertal legen und die kleine Brutale mal genau anschauen und mal fragen, wies mit ner Proberunde ausschaut.
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.
Reinhold Niebuhr
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.
Reinhold Niebuhr
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13996
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: MV Agusta Brutale B3
Ich habs da glücklicherweise nicht sehr weit - nur ein paar Kilometer nach Reutlingen rüber!!
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: MV Agusta Brutale B3
B3 war ja leider keine da.
Und die F3 hat mich auf der Imot jetzt nicht wirklich von den Socken gehauen.
Irgendwie wirkt der ganze Hobel doch arg mit dem Rotstift gezeichnet.
Schon alleine die Gas- und Kupplungshebel + Seilzugkupplung
Und die F3 hat mich auf der Imot jetzt nicht wirklich von den Socken gehauen.
Irgendwie wirkt der ganze Hobel doch arg mit dem Rotstift gezeichnet.
Schon alleine die Gas- und Kupplungshebel + Seilzugkupplung
