Seite 1 von 2

Tl 1000

Verfasst: 05.09.2015 23:54
von Biker-Chris
Hey jungs,

Wollte eure Meinung zum Thema tl 1000 und Haltbarkeit motor bzw ob ich ne 98er mit über 35tkm ( scheckheftgepflegt) in Betracht ziehen soll 8O 8O 8O

Re: Tl 1000

Verfasst: 06.09.2015 0:05
von Munky
Biker-Chris hat geschrieben:Hey jungs,

Wollte eure Meinung zum Thema tl 1000 und Haltbarkeit motor bzw ob ich ne 98er mit über 35tkm ( scheckheftgepflegt) in Betracht ziehen soll 8O 8O 8O
Warte noch ein bisschen, dann wird dir der tl andy bestimmt nen statement dazu geben

Re: Tl 1000

Verfasst: 06.09.2015 0:06
von wursthunter
Ne... ist ein ganz schlimmes Motorrad. Frag mal den TL-Andy, der wird dir das bestätigen :mrgreen:

Re: Tl 1000

Verfasst: 06.09.2015 1:32
von tesechs
Ganz schlimmes Motorrad. Schlechter Motor, keine Leistung, schlechter Sound, .:roll:
Welche TL meinst du denn? Für Schwachstellen und potentielle Baustellen ist das TL Forum schon ne gute Anlaufstelle.
Aber prinzipiell ist es ein schönes Motorrad mit ordentlich "Charakter":D
Ich habe seit knapp nem Jahr eine nackte TLS. Der Motor ist Bombe, das Handling im Originalzustand ist unter aller Sau im Gegensatz zu meiner 650er SVS mit Wilbers Fahrwerk. Macht aber trotzdem auf andere Weise richtig Spaß

Re: Tl 1000

Verfasst: 06.09.2015 10:34
von Biker-Chris
Ne nackte tls
Meisterhand scheckheft und bei e8tkm alles sm motor neu....

Deswegen ist sie glaube wieder interessant oder für 600 mehr ne sv 1000n??

Re: Tl 1000

Verfasst: 06.09.2015 12:29
von TL-Andy
Hallo Chris,
wie TeSechs schon schrub, ist die TL im fahrwerkstechnischen Okinalzustand ein steifer Eimer dem jede SV normalerweise von Handling her um die Ohren fährt. Normalerweise, denn ein Superbikeumbau mit Zubehör-Lenkungsdämpfer oder Okinaldämpfer mit WD-40 als Austauschöl macht schon einen irren Unterschied und einfach Laune :D . Dennoch ist sie imho handlingstechnisch nicht zu vergleichen mit der leichten 650er.
Haltbarkeit des Motores ist eigentlich kein Thema, wenn man den richtigen Umgang und Pflege wie bei jedem anderem Motor auch beherzigt. Wir haben im TL-Forum Leute mit weit über 120 Tkm auf der Moppeduhr.
Drucktechnisch ist die TL nicht zu verachten, wobei natürlich die Fahrweise und das Fahrterrain zu beachten ist. Im verwinkelten Kurvensprint biste mit der 650er SV ebenso gut bedient, wenn nicht sogar besser eben wegen dem Handling. Motordynamisch/ Schaltdynamisch bei höheren Geschwindigkeiten ist eine Tausender aber immer vorne raus, beispielsweise bei zackigen und kurzentschlossenen Überholmanövern.
Frage ist, wenn man nicht unbedingt die TL aus Überzeugung und Liebhaberei fahren möchte, ob eine 1000er SV nicht die bessere Alternative wäre. Denn eines darf man nicht vergessen, die TL ist alt, hatte oftmals mehrere Vorbesitzer, ihre Mucken und Macken (97er mehr als Nachfolgemodelle), die manchmal etwas Leidensfähigkeit und den Willen und Fähigkeit des Besitzers abverlangt, sich mit dem Motorrad auch technisch zu beschäftigen, wenn man Werkstattbesuche auf ein Minimum beschränken möchte damit das Mopped nicht schleichend verlottert oder besser gesagt, der Fahrspass langsam auf der Strecke bleibt :-). Andererseits bringt jeder alte Eimer diese Probleme im Laufe der Zeit mit sich, gerade im Hinblick auf die Kabelbäume und Laderegler, die wie bei der SV650 Knubbel (die ursprünglich als TL 650 gedacht war) hier des öfteren auftreten und auch bei der TL langsam schleichend ein Thema werden.

Fahrwerkstechnisch wäre zu beachten, das du eine TL kaufst, die idealerweise schon ein Austauschfederbein besitzt. Der Rotationsdämpfer war nie der Weisheit letzter Schluß,neben Dämpfungseigenschaft auch wärmetechnisch gesehen im Hinblick seiner Position über/vor dem Auslass des hinteren Zyls. Des weiteren sollten auch die Umlenkhebel der Schwinge gereinnigt und gefettet werden, sowie der volleinstellbaren USD-Gabel mal ein neues Öl und Reingung zu gute kommen, damit sie nach all den Jahren weiterhin richtig funktioniert (Wobei bei 35 tkm Letzteres zwar nicht ganz so wichtig, trotzdem aber ins Auge gefasst werden darf ;-))
Scheckheftgepflegt ist eine gute Ausgangsbasis, sagt aber letztendlich nur bedingt etwas über den technischen Gesamtzustand aus ;-)!
Im Großem Ganzen aber ist die TL ein gutes Motorrad, das zumindest mir immer noch sehr viel Spass beim Fahren bringt.


Ich könnte dir zur TL noch vieles erzählen, evtl wäre es für dich wirklich mal interessant in erster Linie die FAQ im TL-Forum zu wälzen bzw. allgemein dort mal reinzugucken. ;) bier

Hast du einen Link zu dem angebotenen Mopped? Ist das Erstzulassung oder Bj 98?

Re: Tl 1000

Verfasst: 06.09.2015 12:51
von Django-unchained
Technik von vorgestern für Leute von gestern. :mrgreen:

Re: Tl 1000

Verfasst: 06.09.2015 12:52
von TL-Andy
Django-unchained hat geschrieben:Technik von vorgestern für Leute von gestern. :mrgreen:
Technik für Leute, die mehr können und wollen als nur ein mit Helferelektronik vollgestopftes Allerweltsmopped zu fahren wo die SV nun auch nicht gerade dazu gehört. Technik für Leute, die nicht zwangsläufig in die Werkstatt wollen um den Fehlerspeicher mittels PC auslesen und rückstellen zu müssen. Ein Mopped für Leute, die mehr können und wollen als ein Mopped nur mit als dem Zucken einer Arschbacke in die Kurve zu bringen. Ein Mopped und Technik für Leute, die mehr können wollen als nur Sprüche zu kloppen und Bembel zu schwingen.....

Re: Tl 1000

Verfasst: 06.09.2015 15:53
von Schafmuhkuh
TL-Andy hat geschrieben:
Technik für Leute, die mehr können und wollen als nur ein mit Helferelektronik vollgestopftes Allerweltsmopped zu fahren.....

Ein Mopped für Leute, die mehr können und wollen als ein Mopped nur mit als dem Zucken einer Arschbacke in die Kurve zu bringen. Ein Mopped und Technik für Leute, die mehr können wollen als nur Sprüche zu kloppen und Bembel zu schwingen.....
Dem kann ich nur zustimmen. Leider gefällt mir die TL optisch nicht. Aber wie ich vor kurzem eine SP1 gefahren bin war es genau das was einem so viel Spaß bereitete. Das ist ein viel aktiveres Fahren!

Re: Tl 1000

Verfasst: 08.09.2015 20:11
von TL-Andy
Irgendeine Reaktion hatte ich mir hier vom TE ja schon noch erhofft... :?

Re: Tl 1000

Verfasst: 08.09.2015 20:36
von cars444
:dankeschoen: Dat iss wie immer ............................
:shit:
Der liest wahrscheinlich gerade das ganze TL Forum durch und hat keine Zeit :mrgreen: :mrgreen:

Re: Tl 1000

Verfasst: 08.09.2015 21:28
von grosSVater
Immer locker durch die Hose atmen, Andi :mrgreen:

Ist ja nicht der Aktivste hier und wird sich bestimmt bald melden.
Und Er wird bestimmt froh sein, dass Du Deine Erfahrung hier so ehrlich teilst.

Das hätten Andere Foren sicher auch gerne.
Kein Ironie-Modus :!:

Re: Tl 1000

Verfasst: 08.09.2015 21:45
von Andreassv
TL-Andy hat geschrieben:Irgendeine Reaktion hatte ich mir hier vom TE ja schon noch erhofft... :?
Ist auf jeden Fall super, dass Du Dich zu dem ausführlichen Kommentar hast hinreißen lassen.

Ich habe letzte Woche auch in einem Thema Fotos nachgeliefert, wo ein Mitglied
auch nachgefragt hat.
Leider kein Kommentar............ich bin ja hier bestimmt nicht der eifrigste Schreiber,
weil ich einfach kaum Zeit habe, aber ist echt blöd sowas.

Re: Tl 1000

Verfasst: 09.09.2015 15:07
von TL-Andy
Och, evtl bin ich manchmal auch nur etwas ungeduldig. :) Angel
Guckt ja allerdings auch nicht jeder jeden Tag ins Forum. Allerdings denke ich ebenso, daß bei gezielten Anfragen ein TE sich ja auch für die Antworten interessiert und sie liest, wozu sonst sollte er fragen oder gar wir uns für ihn die Zeit zur Antwort nehmen. Von daher wäre ja zumindest ein kurzes Feedback in Zeiten von Handy, Internetflat, Whatsapp und Schlagmichtot möglich, wenn man schon Leute im Forum bemüht und diese wiederum selber an den TE ne Frage stellen ganz unabhängig davon, ob man Vielschreiber, viel oder wenig im Forum präsent ist.

Ist nur meine allgemeine stressfreie Meinung ohne hier jemanden in die Pflicht nehmen oder gar ein Fass aufmachen zu wollen. Ich weiß, meine Meinungsäusserungenn sind nicht immer populär..... :mrgreen:

Peace! 8)

Re: Tl 1000

Verfasst: 11.09.2015 17:59
von Kilokante
ich glaube dass der Themen-Starter nicht ein wirkliches Interesse am Erwerb einer TL hat - nichts als Luftschlösser - sonst hätte er wohl an Deinen fundierten Beiträgen (@TL- Andy) mehr Interesse gezeigt.........

Gruß Frank