Seite 1 von 3
Kommt da etwa eine würdige SV-Nachfolgerin?
Verfasst: 19.09.2015 20:59
von Lugash
Moin!
Ich verfolge ja schon länger mit großem Interesse die Gerüchte zur
Suzuki Recursion, die vor zwei Jahren in Tokyo vorgestellt wurde.
Das Konzept aus 600 Kubik mit Turbolader in einem leichten, sportlichen Bike klingt doch ganz knorke!
MCN scheint auch zu glauben, dass die Recursion
bald erscheinen könnte.
Wer weiß, vielleicht können wir das Forum hier bald dicht machen...
Lukas
Edit: Link korrigiert
Re: Kommt da etwa eine würdige SV-Nachfolgerin?
Verfasst: 20.09.2015 14:01
von Kilokante
Lugash hat geschrieben:
Das Konzept aus 600 Kubik mit Turbolader in einem leichten, sportlichen Bike klingt doch ganz knorke!
M
Ich weiß nicht - downsizing kennt man schon von den Autos nun auch bei Motorräder - wird wohl der neue Trend gegeben - kleiner Hubraum mit Turbos oder Kompressoren ausgestattet - alles für die Umwelt .....
Gruß Frank
Re: Kommt da etwa eine würdige SV-Nachfolgerin?
Verfasst: 20.09.2015 15:57
von Triple7
Ich hoff mal dass sich die Herrschaften an das nette Zitat ' Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum' halten.
Bin kein Freund vom Downsizing, grad bei Mopeds net.
Sie könnten ja einfach ne echte SV-Nachfolgarin bringen.
1000ccm und V2 und Gewicht bei die 200kg fahrfertig

Re: Kommt da etwa eine würdige SV-Nachfolgerin?
Verfasst: 20.09.2015 16:30
von Kilokante
@Tripple7 - sehe ich ganz genau so - Ducati bekommt das mit Ihren Großen V2 Motoren auch hin.
Eine Weiterentwicklung des 1000 er Motor bei 200 kg ja das wäre schon interessanter
Gruß Frank
Re: Kommt da etwa eine würdige SV-Nachfolgerin?
Verfasst: 20.09.2015 18:18
von Kolbenrückholfeder
Kilokante hat geschrieben:@Tripple7 - sehe ich ganz genau so - Ducati bekommt das mit Ihren Großen V2 Motoren auch hin....
Hinbekommen schon, jedoch mit recht großem Aufwand wie ich finde. Die Frage stellt sich, wieviele PS müssen es sein, die 200 KG fahrfertig sind schon mal ein guter Ansatz.

Re: Kommt da etwa eine würdige SV-Nachfolgerin?
Verfasst: 20.09.2015 18:34
von grosSVater
Lugash hat geschrieben:
Wer weiß, vielleicht können wir das Forum hier bald dicht machen...
Zumachen
Chmeisst den Purschen auf den Poden
Maximal erweitern

Re: Kommt da etwa eine würdige SV-Nachfolgerin?
Verfasst: 20.09.2015 18:34
von Triple7
Wenn es Drehmoment passt wozu dann Unmengen an PS?
Würd sagn 150- 160PS sind mehr als ausreichend.
Is und bleibt ja ein Sporttourer.
Re: Kommt da etwa eine würdige SV-Nachfolgerin?
Verfasst: 20.09.2015 18:48
von Arminator650
Also lieber weniger PS mit nem ordentlichen Drehmoment und das ganze in ner Maschine die schlank und leicht daher kommt. Das wäre ein guter Ansatz meiner Meinung nach.
Soetwas wie die kleine SV mit bissle mehr Dampf wäre wohl eine gute Lösung.
Ob es dann gleich ein Turbo-Motor sein muss... weiß nicht. Soetwas muss in nem Moped eigentlich nicht sein...
Abwarten wüde ich sagen.
Re: Kommt da etwa eine würdige SV-Nachfolgerin?
Verfasst: 20.09.2015 18:53
von Triple7
Die Maschine muss Bullern und dazu braucht ma ka Turbogepfeife

Re: Kommt da etwa eine würdige SV-Nachfolgerin?
Verfasst: 20.09.2015 18:56
von Arminator650
genau
Ich denke was die SV und die V2 charakterisk ausmacht, ist der Zug von unten und das aber auch im oberen Bereich noch was zu holen ist (gut, wenn auch nicht am letzten Ende des Drehzahlbandes)... Was da nicht von Vorteil ist, ist irgend ein Turboloch.
Re: Kommt da etwa eine würdige SV-Nachfolgerin?
Verfasst: 20.09.2015 18:59
von TL-Andy
@ Triple:
Kommt drauf an, wo du fährst. Auf der A10 um Berlin und im Flachland is ne pfeifende Turbo600er woh eher zu gebrauchen, als in den Mittelgebirgen Deutschlands.
Re: Kommt da etwa eine würdige SV-Nachfolgerin?
Verfasst: 20.09.2015 19:00
von jubelroemer
Tripple7 hat geschrieben:Bin kein Freund vom Downsizing, grad bei Mopeds net.
Ich schon. Wir Zweiradler müssen den Idioten von Dosentreibern und -herstellern doch nicht alles nachmachen.
Arminator650 hat geschrieben:Soetwas wie die kleine SV mit bissle mehr Dampf wäre wohl eine gute Lösung.
Das wäre genau der richtige Ansatz.
Wem das nicht gefällt oder nicht genug ist, es gibt ja mehr als genügend Kisten mit mehr als zuviel PSen und für 5-stellige Euronenbeträge.
Re: Kommt da etwa eine würdige SV-Nachfolgerin?
Verfasst: 20.09.2015 19:11
von Arminator650
jubelroemer hat geschrieben:Tripple7 hat geschrieben:Bin kein Freund vom Downsizing, grad bei Mopeds net.
Ich schon. Wir Zweiradler müssen den Idioten von Dosentreibern und -herstellern doch nicht alles nachmachen.
Kein Freund von Downsizing heißt doch, dass er dagegen und damit deiner Meinung ist oder?

Re: Kommt da etwa eine würdige SV-Nachfolgerin?
Verfasst: 20.09.2015 19:35
von bigrick
Rein von dem was dort auf der Webseite steht klingt es erstmal nicht schlecht. Allerdings ist der Artikel von 2013.
Auch wage ich zu bezweifeln das 100 Pferdchen aus einem 600ccm R2 nicht auch anders möglich wären. Einen R2 oder V2 in der erschwinglichen 600 bis 700ccm Klasse fährt man weil man druck in jeder Lebenslage haben will und das Mopped dementsprechend agil sein soll. Mit einem Abgasturbolader glaube ich kaum das diese Motorcharakteristik noch vorhanden ist. Aber wer weiss...
Ich denke ebenfalls ne 700ccm V2 (so 85 Pferde?) als leichte Tourensportler (zu Biedi´s Fred schiel + modifiter Rahmen und Fahrwerk) könnte besser ankommen.
VG
Re: Kommt da etwa eine würdige SV-Nachfolgerin?
Verfasst: 20.09.2015 19:51
von Lugash
Ich bin der Turbotechnik gar nicht mal abgeneigt.
In einem Bike wie der SV, das leicht und handlich sein soll, macht das durchaus Sinn!
Vor einem Turboloch muss man heutzutage keine Angst mehr haben, denn die Technik hat da in den letzten 10 Jahren wirklich Quantensprünge hinter sich.
Großer Vorteil wäre halt ein bäriges Drehmoment bei geringen Drehzahlen und mal ehrlich: 100NM untenrum und 100PS obenrum würden doch ein geiles Landstraßenbike ergeben.
Achso, ich möchte bei einem Turbomotor dann natürlich auch ein schönes Zischen vom Blow-Off-Ventil beim Gas wegnehmen haben!
