Seite 1 von 3

R1200 GS LC - Wunderlich

Verfasst: 19.11.2015 13:33
von Triple7
Also Wunderlich hat ja schon viel gemacht, ganz besonder an den BMW Großenduros.

Jetz kommt auch eine Hybride-GS?
Im Gelände sicha ne nette Spielarei und ab und an (Rangieren) sicha auch praktisch, aba mal wiead Mehrgewicht für was das ma net unbedingt braucht.

Die Idee is trotzdem Sensationell :lol:

Re: R1200 GS LC - Wunderlich

Verfasst: 20.11.2015 5:06
von Kilokante
jo wers braucht :!: :?:

Sorry - aber mit einer GS können die machen was Sie wollen - es wird mich nicht interessieren. Habe den Hype um dieses Motorrad eh noch nie verstanden.

Gruß Frank

Re: R1200 GS LC - Wunderlich

Verfasst: 21.11.2015 10:00
von jubelroemer
Kilokante hat geschrieben:Sorry - aber mit einer GS können die machen was Sie wollen - es wird mich nicht interessieren. Habe den Hype um dieses Motorrad eh noch nie verstanden.
+1 :top:

GS - das meist überschätze Zweirad aller Zeiten. Beweist nachhaltig wie verstrahlt die (Zweirad-) Welt ist*.

Kaan nit verstaan :evil: .

* Am meisten amüsiere ich mich wenn sich dieser überbreite Schwertransporter in die Autoschlangen einreihen muss, oder wenn er sich gleich auf dem gelben Schandkarren befindet (siehe auch MO 11-2015 :rofl: )

Re: R1200 GS LC - Wunderlich

Verfasst: 21.11.2015 10:15
von Trobiker64
........vor allem ist das Ding so abgrundtief hässlich, dass einem die Augen weh tun.

Re: R1200 GS LC - Wunderlich

Verfasst: 21.11.2015 11:07
von Kolbenrückholfeder
Die Sache mit dem Schandkarren ist relativ zu betrachten wenn man die Anmeldezahlen sieht.
Ich sehe die GS auch nicht als dramatisch überschätztes Motorrad an. :denk:
Was der ein oder andere autofahrende Motorradfahrer mit diesen Teilen anstellt ist schon enorm. In der Beziehung Fahrbarkeit hat BMW offensichtlich eine Menge richtig gemacht. An diesem Punkt sind andere Hersteller in diesem Segment scheinbar noch nicht angekommen. :idea:
Das was an Zubehör für die Dinger verfügbar ist, auch was die Güte betrifft, ist enorm. Alles in allem ist das ein recht teures Vergnügen, jedoch finden sich europaweit genügend Leute die bereit sind den aufgerufen Kurs dafür zu bezahlen.

Ich finde die ganze Serie ab dem Jahr 2000 potthässlich. :evil:

Re: R1200 GS LC - Wunderlich

Verfasst: 21.11.2015 15:04
von jubelroemer
Kolbenrückholfeder hat geschrieben:Die Sache mit dem Schandkarren ist relativ zu betrachten wenn man die Anmeldezahlen sieht.
Was das Risiko angeht damit stehen zu bleiben hast du sicher Recht.

Die Qualität der verbauten Teile (Getriebe, Achsgetriebe etc.) sind allerdings unterirdisch und dem Verkaufspreis nicht angemessen. Das ganze Spiel im Antriebsstrang ist auch gigantisch, schlimmer als jede verschlissene Kette. Aber anscheinend gewöhnt man sich da dran.

Re: R1200 GS LC - Wunderlich

Verfasst: 21.11.2015 17:21
von mattis
Also fahren tut die Karre schon toll.
Mein Schwippschwager hatte die letzten Jahre zwei davon.
Und übermäßiges Spiel im Antrieb, etc. konnte ich da ehrlich gesagt nicht feststellen.
Gibt wohl wenig Motorräder wo man mal eben 500 km und mehr am Stück unterspult und komplett relaxt absteigt.

Der Zweiradantrieb ist sinnfrei.
Wer mit so einer Wuchtbrumme ins Gelände geht, dem ist eh nicht mehr zu helfen.
Da wäre eine Winde sinnvoller :mrgreen:

Re: R1200 GS LC - Wunderlich

Verfasst: 21.11.2015 17:50
von Kolbenrückholfeder
Der Zweiradantrieb ist sinnfrei.
Wer mit so einer Wuchtbrumme ins Gelände geht, dem ist eh nicht mehr zu helfen.
Da wäre eine Winde sinnvoller :mrgreen:
:top: Sehe ich auch so.
. "Wir wollen zeigen was geht und Maßstäbe setzen!" resümiert Wunderlich-Geschäftsführer Frank Hoffmann. "Unsere Konzeptfahrzeuge haben mittlerweile Tradition und symbolisieren unser Know-how und unseren Status als Ideenfabrik."
Es geht hier wohl allein um die technische Machbarkeit in der Verbindung mit Grundlagenforschung. Wunderlich scheint im Gegensatz zu vielen anderen Zubehörproduzenten das Geld dafür zu haben.
Das ist wohl ähnlich wie bei FESTO die jedes Jahr auf der Hannover Messe ein Gimmick aus deren hauseigenen Forschung raushauen.

Re: R1200 GS LC - Wunderlich

Verfasst: 21.11.2015 19:31
von jubelroemer
mattis hat geschrieben:Mein Schwippschwager hatte die letzten Jahre zwei davon.
........und wieviele KM ist der jeweils damit gefahren, oder hat der die immer nur rechtzeitig verkauft ??

Re: R1200 GS LC - Wunderlich

Verfasst: 21.11.2015 21:11
von mattis
Der ist wirklich nicht viel gefahren.
Aber kaputt gehen kann überall was.
Gibt da draußen mehr als genug GS-Treiber die 100.000 km auf den Hobel gefahren haben und außer normaler Wartung nix gewesen ist. Sie erzählen es halt keinem ;-)

Re: R1200 GS LC - Wunderlich

Verfasst: 22.11.2015 8:35
von jubelroemer
mattis hat geschrieben: Gibt da draußen mehr als genug GS-Treiber die 100.000 km auf den Hobel gefahren haben und außer normaler Wartung nix gewesen ist. Sie erzählen es halt keinem ;-)

Ich würde mal behaupten die erzählem einem eher nicht was in der Zeit Außergewöhnliches passiert ist.

Bei 100 TKm ist zumindestens 1x Kupplungswechsel fällig. Kostet im Normalfall gleich mal einen 4-stelligen Betrag weil die Kiste fast vollständig zerlegt werden muss (zumindestens von hinten her). Überall Automobiltechnik, wo man auch hinschaut. Non merci.
Und von den ganzen "Nachbesserungen" während einer Inspektion von denen der Kunde gar nichts merkt möchte ich mal gar nicht reden.

Re: R1200 GS LC - Wunderlich

Verfasst: 23.11.2015 12:09
von Metalhead71
Ich lese regelmäßig das BMW-Hausblatt Motorrad :D

Mag bei fast jedem Test eine BMW ganz vorne sein - beim Dauertest in dem Blatt kommen sie in den letzten Jahren nicht wirklich gut weg, gerade durch Motorschäden. Ich finde das hat schon eine gewissen Aussagekraft über die Fertigungsqualität bei BMW.

Re: R1200 GS LC - Wunderlich

Verfasst: 23.11.2015 17:33
von Ati
Beispiel. Letztes Himmelfahrtstag-Ausreiten war der Tourguide ein GS-Fahrer. Auf halber Strecke ist das Teil verreckt. Hat keinen Sprit mehr bekommen. Einmal gelber Abholdienst.
Und das war nicht die einzigste BMW im Pannenmodus in meinem Umfeld.

Re: R1200 GS LC - Wunderlich

Verfasst: 23.11.2015 20:15
von mattis
Dafür fahren Hunderttausende GS absolut problemlos durch die Gegend.
Genauso wie unzählige Ducatis, Aprilias, MVs, Urals :mrgreen: und Co.
Nur das Negative bleibt in Erinnerung bzw. wird veröffentlicht.

Re: R1200 GS LC - Wunderlich

Verfasst: 23.11.2015 20:52
von jubelroemer
mattis hat geschrieben:Dafür fahren Hunderttausende GS absolut problemlos durch die Gegend.
8O , Aha, deswegen gibt's manche Ersatzteile erst nach Monaten - weil da niemals nicht was kaputt geht :wink: .