Seite 1 von 3
Knubbelnachfolger gesucht
Verfasst: 08.02.2016 21:49
von vsrider
Ich brauch einfach was Neues für den kommenden Sommer. Die Knubbel war mein erstes Bike überhaupt und hat mich immer wieder zum

gebracht. Trotzdem hab ich Lust bekommen mal en 4 Zylinder oder 1 Zylinnder zu fahren. Ich schwanke noch zwischen Stadt- und Überlandbike. Sollte zwischen 2000€ und 3000 € liegen. PS ist für mich nicht wichtig. Mir haben damals sogar die 34 PS der gedrosselten Knubbel gereicht.
Stadtbikes zur Auswahl: 1.CBR/Ninja 250, 2.Duke 200, 3.Kymco K-Pipe
Überlandbikes: 1. GSR 600, 2. GSXF 650, 3. Hornet 600, 4. ZZR 400, 5. Ninja ZX 6R (2000), 6. Ninja 636
Momentan tendier ich zur cbr 250, da Einzylinder, leicht, verbraucht sehr wenig, günstig im Unterhalt, ABS.
Was meint ihr? Schon mal jemand einer der Bikes gefahren und kann was darüber schreiben?
Re: Knubbelnachfolger gesucht
Verfasst: 08.02.2016 23:08
von SigmundsFreund
Das is ja mal ne krasse Mischung
Worauf kommt es Dir denn überhaupt an? Allein der Unterschied zwischen ner GSX 650 F und der ZXR 400 ist ja gigantisch!
Wenn es einzylindrig und selten sein darf kannst Du ja mal nah ner Yamaha SZR 660 sehen. Die soll vom Fahrwerk her richtig gut sein und der Motor wird auch gelobt. Die kleinen Hubräume dürften Dich vermutlich eher enttäuschen, weil ja kaum Nm da raus kommen
Achja, warum kein Dreizylinder? Speedy könnte drin sein, eine Sprint RS auf jeden Fall!
Re: Knubbelnachfolger gesucht
Verfasst: 09.02.2016 0:26
von Ace
speedy und streety sind gute bikes .. aber bei dem Budget vermutlich zu teuer
Re: Knubbelnachfolger gesucht
Verfasst: 09.02.2016 4:03
von Timmi
Bei ne´m Einzylinder werf ick mal ne Sumo ala Husqvarna oder ähnliches in den Raum.......SM610 z.Bsp.
Für Stadt mal absolut genial
Re: Knubbelnachfolger gesucht
Verfasst: 09.02.2016 7:37
von Gelöschter Benutzer 21772
ne CB500.
Meine tochter fährt so ein Ding. Schaut ein bischen unscheinbar aus aber macht jede menge Spass. Ist auch irgentwie unverwüstlich.
Re: Knubbelnachfolger gesucht
Verfasst: 09.02.2016 7:46
von Triple7
Für die Stadt tät ich auch eher was aufrechtes nehmen.
Die Ninjas und CBRs sind doch eher sportlich in er Haltung und für die Stadt dann vielleicht nicht das optimale.
Überland is dann wieda was andres, da aba dann doch eher Hubraum von 500+
Re: Knubbelnachfolger gesucht
Verfasst: 09.02.2016 8:18
von Seth
Ich werf mal Aprilia Pegaso und BMW F650 in den Raum. Grad die Pegaso ist richtig hübsch.
Für 3000€ bekommst du auch schon eine BMW F800, aber meist umgekippt oder >30.000 km
Re: Knubbelnachfolger gesucht
Verfasst: 09.02.2016 13:03
von Hasenfuß
SigmundsFreund hat geschrieben:Wenn es einzylindrig und selten sein darf kannst Du ja mal nah ner Yamaha SZR 660 sehen. Die soll vom Fahrwerk her richtig gut sein und der Motor wird auch gelobt.
Kumpel hatte so eine ne halbe Saison lang. Hat nur geflucht. Die hat ein paar Italo-Gene, wenn mich nicht alles täuscht. Er hat jedenfalls pausenlos Stress mit dem Vergaser gehabt und wars dann irgendwann leid. Außerdem wären meine Hände nach 10 km auf dem Ding taub...
Re: Knubbelnachfolger gesucht
Verfasst: 09.02.2016 18:55
von raser2
In der City würde ich eine Enduro mit max 600 ccm nehmen.
Re: Knubbelnachfolger gesucht
Verfasst: 10.02.2016 21:34
von vsrider
Hallo,
ja ne Enduro/Supermoto mit ca 40 PS könnt ich mir vorstellen, allerdings könnte die Sitzhöhe ein Problem sein. Viel höher als die Sitzhöhe von der Knubbel darf es nicht sein.
Dreizylinder hab ich noch nicht auf dem Schirm gehabt, wäre auch was.
Anforderungen:
-sollte nicht schwerer als die Knubbel sein
-Sitzhöhe nicht zu hoch (RSV4 war mir z.B. viel zu hoch)
-kurzer Radstand wenn möglich
-ab 30 PS
-1 oder 3 oder 4 Zylinder
-naked und aufrecht bevorzugt
- nicht älter als 10 Jahre
-2000-3000 €
CB 500 ist bissel altbacken.
Re: Knubbelnachfolger gesucht
Verfasst: 10.02.2016 21:53
von raser2
Völlig unvernünftig und schwerer? Bandit 1200!
Alternativ eine Kilokante als N. Die gibts auch für 3000.
Re: Knubbelnachfolger gesucht
Verfasst: 10.02.2016 23:36
von SigmundsFreund
Suzuki GSX 750? Also ohne "Namenszusatz". Günstig, gut und für so ziemlich alles zu gebrauchen.
Re: Knubbelnachfolger gesucht
Verfasst: 11.02.2016 7:22
von SVKNECHT
DRZ 400 sm als stadthoppser!.

Re: Knubbelnachfolger gesucht
Verfasst: 11.02.2016 19:31
von Timmi
ne DRZ für die Kohle wird kaum was werden....die Dinger werden echt hoch gehandelt......Dann lieber XT - Reihe.....genug Auswahl und ooch eigtl unkaputtbar
Re: Knubbelnachfolger gesucht
Verfasst: 12.02.2016 13:24
von SVKNECHT
Meine DRZ hat mit ~9.000km vor 3 Jahren 2150.- gekostet. War vielleicht auch ne Ausnahme.
XT ist aber schwerer und "lahmer". Von der Haltbarkeit tut sich wahrscheinlich nicht so viel. Meine hat jetzt schon 23.000 drauf und läuft immer noch super!
Vor allem bliebe er so Suzuki treu!
