Alle guten Dinge sind 3
Verfasst: 14.02.2016 15:44
Alle guten Dinge sind 3,
und daher suche ich grade nach einem "Drittmotorrad"
Die SV zu ersetzen kommt mir nicht in den Sinn
(zuviel Herzblut zuviel Arbeit und ich bezweifle dass ich ein besseres Moped finde für den selben Zweck)
Das neue sollte zwar Straßenzulassung haben aber muss sonst nicht besonders "praktisch" sein.
Ich finde die Idee einer Dualsport zum Endurowandern und Touren die man für die Gelegentliche Kurvenhatz zur SUMO umstecken kann recht nett
Leider stoße ich hier recht schnell auf das Problem, dass mich ursprünglich zur SV gebracht hat.
Ich bin nur knapp 1.7m groß 64 Kilo leicht (+- winterspeck) und hab ein Schrittmaß von ca 78cm (Ferse bis "Schmerzgrenze")
Unter 35 PS wollte ich aber auf der Straße nur ungern fahren (daher fallen KLX250 und ähnliche Raus)
Aktuell habe ich drei Favoriten (Und beide sind leider nur sperrlich zu ergattern)
- DRZ 400 (SM)
- CCM 644 (R30)
- CCM GP 450 RS (Falls ich zufällig im Lotto gewinne)
Auf die Idee gekommen bin ich als das NAVI im Italienurlaub eine Piste aus über Faustgroßen Steinen (ist nicht übertrieben war wirklich gröbstes Geröll)
und nicht zu vernachlässigenden Höhenunterschied für eine gute Straße gehalten hat und was soll ich sagen,
SV650S mit Tourenstummeln und 2x48lGepäck plus Topcase -> Adrenalinschub des Jahres (früheres Trail-Training sei Dank mit Erfolg)
Seitdem habe ich irgendwie Geröllfieber und ärgere mich wieder über meine Kurzen "Stumperl"
Habt ihr Vorschläge für die Liste oder Erfahrungen mit den genannten Bikes?
Gibt es vll sogar die Möglichkeit mal eine davon im kreis der SV-Rider (Nähe Karlsruhe) Probe zu sitzen?
Zur Veranschaulichung einmal unser Familienmöp im Touringmodus Und einmal mein Schatzi mit 2 monaten Fahrerfahrung in der Senke der Geröllpiste (auf der anderen Seite ging es steiler wieder nach oben
bei teilweise noch schlechterem Belag daher keine Zeit gehabt anzuhalten und Fotos zu machen)
Aber Respekt an mein Schatz ist mit 3 Monaten Fahrerfahrung (Bis auf den ganz steilen Teil des Anstieges) alles selbst gefahren (mit live Anweisung via Intercom learning by doing xD)
und daher suche ich grade nach einem "Drittmotorrad"
Die SV zu ersetzen kommt mir nicht in den Sinn
(zuviel Herzblut zuviel Arbeit und ich bezweifle dass ich ein besseres Moped finde für den selben Zweck)
Das neue sollte zwar Straßenzulassung haben aber muss sonst nicht besonders "praktisch" sein.
Ich finde die Idee einer Dualsport zum Endurowandern und Touren die man für die Gelegentliche Kurvenhatz zur SUMO umstecken kann recht nett

Leider stoße ich hier recht schnell auf das Problem, dass mich ursprünglich zur SV gebracht hat.
Ich bin nur knapp 1.7m groß 64 Kilo leicht (+- winterspeck) und hab ein Schrittmaß von ca 78cm (Ferse bis "Schmerzgrenze")
Unter 35 PS wollte ich aber auf der Straße nur ungern fahren (daher fallen KLX250 und ähnliche Raus)
Aktuell habe ich drei Favoriten (Und beide sind leider nur sperrlich zu ergattern)
- DRZ 400 (SM)
- CCM 644 (R30)
- CCM GP 450 RS (Falls ich zufällig im Lotto gewinne)
Auf die Idee gekommen bin ich als das NAVI im Italienurlaub eine Piste aus über Faustgroßen Steinen (ist nicht übertrieben war wirklich gröbstes Geröll)
und nicht zu vernachlässigenden Höhenunterschied für eine gute Straße gehalten hat und was soll ich sagen,
SV650S mit Tourenstummeln und 2x48lGepäck plus Topcase -> Adrenalinschub des Jahres (früheres Trail-Training sei Dank mit Erfolg)
Seitdem habe ich irgendwie Geröllfieber und ärgere mich wieder über meine Kurzen "Stumperl"
Habt ihr Vorschläge für die Liste oder Erfahrungen mit den genannten Bikes?
Gibt es vll sogar die Möglichkeit mal eine davon im kreis der SV-Rider (Nähe Karlsruhe) Probe zu sitzen?
Zur Veranschaulichung einmal unser Familienmöp im Touringmodus Und einmal mein Schatzi mit 2 monaten Fahrerfahrung in der Senke der Geröllpiste (auf der anderen Seite ging es steiler wieder nach oben
bei teilweise noch schlechterem Belag daher keine Zeit gehabt anzuhalten und Fotos zu machen)
Aber Respekt an mein Schatz ist mit 3 Monaten Fahrerfahrung (Bis auf den ganz steilen Teil des Anstieges) alles selbst gefahren (mit live Anweisung via Intercom learning by doing xD)